Win7 für Dauerabstürze von Firefox verantwortlich?

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Web-Browser (Firefox) seit Tagen ständig abstürzt.

Ich verwende Firefox 19.0 unter Win 7 (64 bit)

Es passiert

  • beim Öffnen eines neuen Tab
  • beim Öffnen einer neuen Seite
  • beim Downloaden
  • beim Starten eines Web-Videos

und insbesondere dann, wenn ein Ladevorgang lange dauert und das runde Lade-Symbol (links oben) beim Rotieren für einen kurzen Moment stillsteht.

Wennn ich z.B. als Erstes nach dem Start Google Maps aufrufe, erfolgt der Absturz schon fast planmäßig (ist fast so etwas wie eine Testseite).

Ich habe bisher einige Maßnahmen bei FF ergriffen (s. unten) - alles ohne Erfolg.

Ich habe jetzt den Tipp bekommen, folgendes an Win zu versuchen: das Programm „XP TCP/IP Repair“

http://www.heise.de/download/xp-tcpip-repair-1124184…

einsetzen und „Repair Winsock Issues“ ausführen nach folgender Anleitung:

http://www.addictivetips.com/windows-tips/fix-winsoc…

Frage: ist das unbedenklich? Ich habe einen Heidenrespekt davor, etwas am Betriebssystem auszuprobieren. Kann ich das machen, ohne mir ein Kuckucksei hereinzuholen oder etwas lahmzulegen?

Bei Firefox habe ich bisher mit viel Hilfe folgendes unternommen - ohne Erfolg:

  • die Datei „downloads.sqlite“ gelöscht
  • die Hardwarebeschleunigung deaktiviert
  • sämtliche Add-ons deinstalliert

Habe ansonsten denkbar wenig Ahnung von den Feinheiten und Details (gehöre zu den „60+ ern“)

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

Gruß,
Salomo

Hallo,

lade dir mal eine dieser

http://scareware.de/download/rescue-boot-cds/

Antiviren-Live-CDs herunter und starte das System von dieser.

Grüße

godam

Hallo Salomo,

diesen Fehler hatte ich auch schon.
Hier hilft eigentlich schon eine simple Neuinstallation
von Firefox, da würde ich lieber keine Systemeingreifenden Änderungen
durchführen.

LG
NerdCrash