WIN7 - Laufwerk verschwindet

Hallo liebe w-w-w-ler,

bei mir „verschwindet“ mitten im Betrieb abundzu einfach ein Laufwerk. D.h. wenn ich meine Daten auf dem entsprechenden Laufwerk speichern will, zeigt der Explorer es nicht mehr an. Bei Neustart ist es wieder vorhanden.

Kennt Ihr diese - angeblich bei WIN7 typische - Verhaltensweise? Und kann man da was dagegen machen?

Dank und Gruß

M_Erato

Hallo…

… welche Festplatte?
… nur ein Laufwerksbuchstabe einer Festplatte (Partition)?
… externe Festplatte?
… Problem nach einer Aktion, Hardware oder Software Änderung?
… wie alt ist der PC, alle Updates installiert?

Gruß

Hallo Xantia

… welche Festplatte?

Die Platte, auf der unsere Daten liegen

… nur ein Laufwerksbuchstabe einer Festplatte (Partition)?

Eine Partition einer Festplatte

… externe Festplatte?

Interne Platte

… Problem nach einer Aktion, Hardware oder Software Änderung?

Ich habe noch keine direkte Ursache für das Verschwinden feststellen können; mal passierts bei der Verwendung von Outlook, mal bei der Datensicherung über Nero, mal bei WORD ???

… wie alt ist der PC, alle Updates installiert?

PC ist ca. 2 Jahre alt und ist so eingestellt, dass alle von MS angebotene Updates automatisch installiert werden.

Schon mal Dank und liebe Grüße
M_Erato

OK, noch einige Fragen dazu…
… wie lautet der Laufwerksbuchstabe und welche Reihenfolge haben alle?
… wieviel freien Speicherplatz hat die Partition noch?
… möglicherweise Daten auch noch auf CD/DVD gesichert, zB. einmal mit Nero auf Datenplatte, dann selbe Datei auf DVD?
… benutzt du irgendwelche Optimierungs Tools?
… unter Eigenschaften schon mal die Partition überprüft, zB. Fehlerprüfung u. Defragmentieren?
… markier mal im Explorer „Computer“, nun solltest du alle Laufwerke sehen, klick mit rechter Maustaste im rechten Fenster… Aktualisieren… erscheint nun die Partition wieder? Natürlich nur zum testen wenn sie weg war…

… es gibt sehr viel Möglichkeiten die das Problem lösen könnten, Frage nur, welches…

Gruß

OK, noch einige Fragen dazu…

japp, Du hast aber viele Fragen. Hier die Antworten:

… wie lautet der Laufwerksbuchstabe und welche Reihenfolge
haben alle?

C, E, F, G, Y, Z
E: das ist die GANZE Platte (nicht wie ich gedacht habe nur eine Partition), die verschwindet.

… wieviel freien Speicherplatz hat die Partition noch?

30 GB von 150

… möglicherweise Daten auch noch auf CD/DVD gesichert, zB.
einmal mit Nero auf Datenplatte, dann selbe Datei auf DVD?

Nein ich sichere nur auf eine externe Platte

… benutzt du irgendwelche Optimierungs Tools?

Nein, überhaupt keine

… unter Eigenschaften schon mal die Partition überprüft, zB.
Fehlerprüfung u. Defragmentieren?

In letzter Zeit nicht

… markier mal im Explorer „Computer“, nun solltest du alle
Laufwerke sehen, klick mit rechter Maustaste im rechten
Fenster… Aktualisieren… erscheint nun die Partition wieder?
Natürlich nur zum testen wenn sie weg war…

Wenn das Laufwerk verschwunden ist, dann taucht sie (Natürlich) auch da nicht mehr auf.

… es gibt sehr viel Möglichkeiten die das Problem lösen
könnten, Frage nur, welches…

Ähm, eine tät mir reichen :smile:

Vielen Dank und lieben Gruß
M_Erato

Hallo, jetzt schaut die Sache schon anders auch, also eine eigene Festplatte und kein virtuelles Laufwerk, jetzt erklär mir noch die gesamte Festplatten Konfiguration, wieviele Festplatten und zu welcher gehören die Laufwerke?:

C, E, F, G, Y, Z
E: das ist die GANZE Platte (nicht wie ich gedacht habe nur eine Partition), die verschwindet.

Hallo Xantia,

im PC sind 3 Platten:

  1. Platte Z: auf der WIN7 installiert aber nicht in Betrieb ist, weil ich neu installieren musste, + eine Partition „System“

  2. Platte E: auf der unsere Daten liegen

  3. Platte mit den Partitionen C: mit dem neuen WIN7, Part. F: und G: auf denen ich Teile der Daten lagere und sichere und Part. Y:, die ich derzeit nicht verwende.

WIN7 musste ich neu installieren, da der Windows-Explorer sich dauernd aufgehängt hat und den gesamten PC lahmgelegt hat.

Mit Dank und Gruß

M_Erato

Hallo Xantia

… markier mal im Explorer „Computer“, nun solltest du alle
Laufwerke sehen, klick mit rechter Maustaste im rechten
Fenster… Aktualisieren… erscheint nun die Partition wieder?
Natürlich nur zum testen wenn sie weg war…

Nachdem gestern Abend E: mal wieder weg war, habe ich alles getestet.
Das Laufwerk ist nicht nur im Explorer verschwunden - habe alle Möglichkeiten probiert - sondern es erscheint auch nicht mehr in der Datenträgerverwaltung; tut so, als wäre es physisch nicht mehr vorhanden. Beim Neustart ist aber alles wieder ok.

dank und Gruß

M_Erato

Hallo, nicht schlecht, W7 muss sich ganz schön " anstrengen" mit der L-Buchstaben Verwaltung beim Booten, wär natürlich ideal gewesen im ersten Thread dies alles rein zuschreiben, aber dann hätte vielleicht niemand geantwortet
:wink:

… so was würde ich an deiner Stelle machen?
… Z neu formatieren und einen anderen L-Buchstaben vergeben, oder Platte mal abhängen, dann System testen.
… wenn Problem weiter besteht Daten von E sichern, formatieren und L-Buchstaben neu vergeben.
… primäre Partitionen vermeiden, nur erweiterte mit logischen Laufwerken.
… derzeitige Platten E u. Z nach neu Formatierung vertauschen.

… Partitionstabelle reparieren? BIOS Update? System komplett neu aufsetzen? Ich weiss es nicht…

Gruß

Hallo Xantia

Hallo, nicht schlecht, W7 muss sich ganz schön " anstrengen"
mit der L-Buchstaben Verwaltung beim Booten,

Bill Gates soll ja schließlich was arbeiten für sein Geld :smile:

Ich werde am Wochende mal mein altes Betriebssystem runterschmeißen und versuchen, die Struktur des Rechners etwas einfacher zu gestalten.

Ich weiss es nicht…

Dir trotzdem 1.000 Dank für Deine Mühen. Ich werde über einen etwaigen Erfolg berichten.

LG

M_Erato