Win7: nach Ruhezustand wird Monitor nicht mehr erkannt

Hallo!

Ich habe ein Problem seit ich von WinXP auf Win7 umgestiegen bin.
Wenn an meinem PC eine Weile nichts gemacht wird soll er runterfahren und beim nächsten Start wieder da stehen wo er zuletzt war.

Das tut er auch.
Allerdings bleibt dann beim Wiederhochfahren mein Monitor schwarz und glaubt, kein Signal vom PC zu kriegen.
Wie kann das sein?

Ich kann dann nur Reset drücken, daß der PC einen Neustart macht.
Dann kommen schonmal die BIOS-Meldungen, aber wenn Windows geladen weden soll, versucht er nochmal den alten Zustand wieder herzustellen =>> Monitor wieder kein Signal.
Erst wenn ich dann nochmals Reset drücke macht er einen kompletten Neustart und bringt ein frisch geladenes Windows hoch.

Aber das ist ja kein Zustand.
Wie kann ich das verbessern?

In der Hoffnung auf Euren Rat

Gruß
Hans

Hallo Hans,

Ich habe ein Problem seit ich von WinXP auf Win7 umgestiegen
bin.
Wenn an meinem PC eine Weile nichts gemacht wird soll er
runterfahren und beim nächsten Start wieder da stehen wo er
zuletzt war.

Das tut er auch.
Allerdings bleibt dann beim Wiederhochfahren mein Monitor
schwarz und glaubt, kein Signal vom PC zu kriegen.
Wie kann das sein?

Du hast ein Treiberproblem.

Also suche mal nach den aktuellen Chipsatz-Treibern deines Mainboards und denen für die Graphikkarte.
Du musst aber dein den entsprechenden Herstellern deiner Hardware suchen, die Referenztreiber sind genau diejenigen, welche solche Probleme machen.

MfG Peter(TOO)