Ich benutze einen Telestar digitalen sat Receiver, was denke ich eher zweitrangig ist. diesen möchte ich in meinem Heimnetzwerk betreiben, in diesem Netzwerk befinden sich mehere PC`s.
PC mit Windows XP auf den ich vom Receiver aus ohne Probleme zugreifen kann.
PC mit WIN7 auf den ich nach unzähligen Versuchen nicht zugreifen kann.
Bei der Verbindung vom Receiver zum PC werde ich nach User und Passwort gefragt, was auch okay ist. ich gebe ihm den User und Pwd vom Windows Benutzerkonto und bei XP funktioniert dann auch schon alles.
Bei WIN7 leider nicht. egal was ich auch versuche, ich bekomme keine Verbindung.
Netzwerke haben immer so ihre Tücken und mögliche Ursachen gibt es viele. Soweit ich das richtig verstanden habe, „sieht“ der Receiver haben den Rechner mit WINDOWS 7. Stimmt das?
Das wäre doch schon einmal wichtig. Mit WINDOWS 7 und dessen eventuellen Tücken kenne ich mich allerdings nicht so aus. Hast Du denn auf dem WIN 7-Rechner schon einmal die Netzwerkfreigaben für die Ordner überprüft und mit den Einstellungen auf dem XP-Rechner verglichen? Denn wenn es so ist, dass der Receiver den PC findet, aber „nur“ nicht drauf zugreifen kann, vermute ich mal, dass da mit den Ornderfreigaben etwas nicht stimmt.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Hinweis helfen und das da wirklich das Problem liegt, dass Du dann hoffentlich leicht beheben kannst.
der receiver sieht den rechner mit win7 die einstellungen der ordnerfreigabe sind identisch, hab den order für alle benutzer freigegeben und auch schon extra am rechner einen neuen benutzer angelegt der sich netzwerk nennt mit dem ich vom receiver aus zugreifen möchte aber der receiver sagt mir immer nur falscher user oder passwort…
bitte gern geschehen, sitze sowieso gerade am Rechner.
Wenn Du mit meinen Tipps nicht weiter kommst, habe ich aber auch keinen Rat mehr parat, da ich kein absoluter Netzwerk-Spezialist bin und auch von WINDOWS 7 nicht all zu viel Ahnung habe. Ich nutze es zwar seit ein paar Wochen auf meinem Laptop, habe aber keine Probleme damit.
Ich hoffe für Dich, dass Du hier noch jemanden findest, der Dir weiter helfen kann. Eventuell kannst Du das Thema ja auch mal googeln und findest dort etwas. Möglicher Weise existiert auch irgendwo ein Forum, in dem sich User des Receivers, den Du auch benutzt, austauschen und hatten auch schon ähnliche Probleme.
Ich drücke Dir jedenfalls Die Daumen, dass Du irgendwo jemanden auftun kannst, der Dir bei der Lösung des Problems behilflich sein kann.
ich vermute, dass die IP6 Unterstützung Dir einen Strich durch die Rechnung macht. Deaktiviere doch testweise mal das IP6 Protokoll auf Deiner Netzwerkkarte.
Hallo David,
es ehrt mich, dass ich Dir helfen soll. Leider bin ich mit Windoof etwas überfordert. Bin überzeugter Linux-User.
Denke aber, dass es eigentlich nur am Win7-Treiber liegen kann.
komme erst jetzt dazu Dir zu antworten.
Leider kann ich zu diesem Fall keine Lösung anbieten.
Ich gehe aber davon aus das andere liebe Menschen Dir schon weitergeholfen haben!