Win7: Option Rücksetzdiskette entfernen

Hallo,
Ich habe Win7 (64.bit) auf ein Notebook installiert und ein Admin- und ein Benutzerkonto ohne Adminrechte angelegt. Nun soll der Benutzer keine Rücksetzdiskette wegen Sicherheitsbedenken (es gibt Menschen, die diese Diskette dann zum Notebook in die Notebooktasche stecken) erstellen können. Wo kann man die Option beim Anmeldebildschirm ausschalten? Wenn der Benutzer das Kennwort vergessen hat, soll er sich das Kennwort beim Admoin zurücksetzen lassen.

Ich habe mit Win64 keine Erfahrung. Bei meinem Win7 ist diese frage auch gekommen, aber ich habe andere Prioritäten beim konto gesetzt. Ich habe nur Admin.
Gruss Urs Jaeck

Hallo,
das was du vorhast ist zwar nachvollziehbar aber unnütz.
Einträge müssten dann über die Regedit gemacht werden.

Solche Tipps gebe ich allerdings hier nicht, da hier nur ein Punkt Komma oder Leerzeichen den Rechner zerstören und nicht mehr Boot bzw.ladefähig ist.
Soweit mit bekannt ist kann man nur im Gast Profil keine erstellen.
Viel wichtiger wäre den zugriff auf das Diskettenlaufwerk ( scheinbar ein älteres Schätzchen )
zu unterbinden.Es gibt genug Leute die bereits so eine Diskette haben.
Mich würdest du damit nicht aussperren *g* weil dann dein USB Anschluss die gleiche Möglichkeit gibt.Das deaktivieren von diesem wird ebenfalls in der System / Gerätesteuerung gemacht.
Auch das würde mich nicht aussperren,aber Laien schon.
Um zu verhindern das man die " Rücksetzdiskette " ( ist eigentlich nur eine Datei ) die man von Diskette , Usb oder Dvd , CD-rom ausführen kann, müsstest du dann auch noch das DVD Laufwerk deaktivieren.
So hast du einigermaßen Sicherheit das keiner manipuliert.

Selbst das würde mich kalt lassen wenn ich auf einen Rechner will *g* da wären ja meine " Kunden arm dran " wenn ich das nicht könnte.

Wie du siehst, ist es nicht sehr einfach sicher zu sein.enn du daten Schützen willst, dann vergiss diese auf der Festplatte zu speichern.
Extern in der Schublade oder im Netzwerk gesichert ist deutlich besser.
Gruß

Ich habe Win7 (64.bit) auf ein Notebook installiert und ein
Admin- und ein Benutzerkonto ohne Adminrechte angelegt. Nun
soll der Benutzer keine Rücksetzdiskette wegen
Sicherheitsbedenken (es gibt Menschen, die diese Diskette dann
zum Notebook in die Notebooktasche stecken) erstellen können.
Wo kann man die Option beim Anmeldebildschirm ausschalten?
Wenn der Benutzer das Kennwort vergessen hat, soll er sich das
Kennwort beim Admoin zurücksetzen lassen.

Hallo,
es gibt keine mir bekannte entsprechende Option zur Deaktivierung dieser Funktion. Allerdings kannst du einem Benutzer generell die Verwendung eines Diskettenlaufwerkes verbieten. Allerdings kann die Rücksetzungsdatei auch auf einem USB-Datenträger abgespeichert werden, dessen Zugriffsberechtigung wiederum nicht eingeschränkt werden kann.
Es sollte aber in der Verantwortung des Benutzers, wie er mit seinen Anmeldedaten umgeht. Wenn er keine Kennwortrücksetzungsdiskette erstellen kann, wird er vielleicht sein Passwort auf einen Zettel schreiben und mit sich führen. Ein wirklicher Sicherheitsgewinn erzielt man also durch die von dir angestrebte Maßnahme somit eigentlich nicht.
Ein Administrator sollte aus Selbstschutz nie ein Benutzerpasswort vergeben. Damit hat er unbemerkten Zugriff auf persönliche Anwenderdaten, und es kann leicht passieren, dass ihm der Missbrauch dieser Daten zur Last gelegt wird. Der Admin sollte allerdings im Beisein des Anwenders oder seines Vertreters prüfen, ob das Passwort nicht binnen kurzer Zeit geknackt werden kann und dem Anwender entsprechende Gestaltungsregeln geben.

LG Culles

Hallo hellefluse,

aus meiner Sicht wäre der „Secure-Logon“ eine Variante.
http://support.microsoft.com/kb/308226/de
Probiers mal aus.
Gürß
Jörg