Hallo Nettchen123,
Etwas durcheinander geschrieben^^
Nun, wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert alles, sobald du die Festplatte mit Win7 manuell auswählst.
Daraus folgt, dass dein Rechner, genauer das BIOS, diese Festplatte nicht nach einem Betriebssystem durchsucht.
Versuche doch einmal, im BIOS-Menu die Boot-Reihenfolge zu ändern.
Das BIOS-Menu geht bei verschiedenen Rechnern unterschiedlich auf, meist jedoch über ENTF, ESC oder F2. Das steht meist auch beim Boot-Bildschirm dabei.
Dann versuchst du dort auf einen Reiter, der BOOT oder BOOT-Optionen (Bootreihenfolge etc) heißt und dort mit der angezeigten Hilfe deine Festplatte ganz nach oben zu setzen.
Sollte das Funktionieren, kannst du später dein DVD-Laufwerk wieder höher als die Festplatte setzen, da sonst nur mittels F12 von DVDs gebootet werden kann.
Problemursache könnte sein, dass du beispielsweise eine DVD eingelegt hast, die zwar Boot-ähnliche Dateien enthält, aber kein Betriebssystem. In dem Fall reicht es auch, die DVD zu entfernen.
Es könnte allerdings auch sein, dass einige Bootinformationen der Festplatte verloren gingen. Dann könnte es helfen, z.B. den Master Boot Record (MBR) zu erneuern.
Mit der Windows-7-DVD kannst du in der Wiederherstellungskonsole ein paar Befehle zur Erneuerung des Bootsektors eingeben.
Ein Artikel zur Deinstallation von Ubuntu zeigt das ganz gut:
http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu_entfernen#Windows-…
(Löschen der Linux-Partition kannst du überspringen^^)
Ich schätze aber, dass es ausreichen wird, die Festplatte in der Bootreihenfolge hoch zu setzen.
Schreib’ ruhig zurück, wenn das Problem dadurch nicht gelöst werden kann!
mit freundlichen Grüßen
Julian