win7 recovery gegen normal tauschen?

hi leute

ich hab ein laptop mit einer windows 7 recovery version, aber weil mich dieses herstellerbranding nervt und das system unnütz bremst wollt ich es gegen eine normale windows 7 version (home 64bit in beiden fällen alles gleich nur ohne branding) tauschen

also hab ich mir eine passende vesion runter geladen und ein img gebrannt (ganz offiziell und legal versteht sich) ich hab die „saubere“ version installiert und mit meinem vorhandenen cd key installiert

jetzt vordert mich aber das „saubere“ windows auf mir einen cd key zu kaufen obwohl ich ja ein original und legalen key habe (aufkleber an der unterseite des laptops)

wie kann ich das machen dass ich mein windows ohne nervige aufvorderungen nutzen kann denn nach den 30 testtagen ist es ja so oder so vorbei mit der nutzung :frowning:

danke schon mal im vorraus für die hilfe

gruß fruchti

Also mal eine Frage vorneweg:

Wo bekommt man ein legales Windows zum runterladen ohne das man es kaufen muss?

Zur eigentlichen Frage:

Das es sich bei einer Recovery-Version um eine sogenannte OEM- oder Systembuilderversion handelt. kann es durchaus sein, das der Code nicht mit der entsprechenden Vollversion von Windows funktioniert, da diese ja auch teuerer als die SB-Versionen verkauft werden und bei den SB-Versionen ja auch kein Support von Microsoft (im Gegensatz zu den Vollversionen) integriert ist.

wie kann ich das machen dass ich mein windows ohne nervige
aufvorderungen nutzen kann denn nach den 30 testtagen ist es
ja so oder so vorbei mit der nutzung :frowning:

Du musst Dein Windows noch aktivieren. Wenn Du einen OEM-Key nutzt, geht das nur telefonisch.

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/activate…

Wo bekommt man ein legales Windows zum runterladen ohne das
man es kaufen muss?

Bei Digital River, einem Dienstleister von Microsoft, die u.a. den Microsoft Download-Shop betreiben.

Auf die Software-Downloads hat man allerdings generell Zugriff, auch ohne vorherigen Kauf.

Auf meiner Webseite habe ich die verfügbaren Downloads alle zusammengefasst: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…

Gruß,
Jsn

Zitat: Du musst Dein Windows noch aktivieren. Wenn Du einen OEM-Key nutzt, geht das nur telefonisch.

Das ist so nicht ganz richtig. Ich nutze auch eine SB- / OEM-Version von Windows und kann diese Problemlos online aktivieren. Einzige Ausnahem: Windows wurde zu oft (z.B. wegen häufigen Hardware-Wechsel oder häufigen Neuinstallationen) mit den selben Product-Key aktiviert, dann ist nur noch eine telefonische Aktivierung möglich.

Ich würde es jedoch, wie bereits erwähnt, als sicher ansehen, dass ein Product-Key einer SB-/OEM-Version nicht bei einer Vollversion funktioniert und evtl. umgekehrt.
Wäre dem nicht so, müsste es ja auch ohne Probleme möglich sein, mit einer solchen Vollversion die über OEM-Key, oder umgekehrt, freigeschaltet wurde den vollen Microsoft-Support zu nutzen.

Ich würde an Stelle des Fragestellers eher versuchen eine passende OEM-Version (ACHTUNG! Hier müssen die Editionen übereinstimmen - Windows 7 Ultimate x64 lässt sich z.B. nicht mit einen Key von Home Premium x64 freischalten. Und soweit ich weiss, lässt sich auch eine x64 Version nicht mit einen x86-Key freischalten, aber da kann bezüglich x64 und x86 kann ich mich auch irren) von einen Freund als Original-CD zu leihen und dann die Installation von dieser zu versuchen (ist rechtlich gesehen auch legal, da für die Legalität der Product-Key und das Certificate of Authencity maßgebend sind).

Die OEM-/ SB-Versionen sind ja dazu gedacht, das der PC-Hersteller das System entsprechend anpassen kann und somit auch den vollständigen Support dafür übernehmen muss. Daher sind OEM-Keys auch nicht ohne weiteres bei anderen Versionen und Editionen verwendbar.

Das ist so nicht ganz richtig. Ich nutze auch eine SB- /
OEM-Version von Windows und kann diese Problemlos online
aktivieren. Einzige Ausnahem: Windows wurde zu oft (z.B. wegen

Es gibt einen Unterschied zwischen OEM- und SB-Versionen. Nur SB-Versionen lassen sich online aktivieren.

Ich würde es jedoch, wie bereits erwähnt, als sicher ansehen,
dass ein Product-Key einer SB-/OEM-Version nicht bei einer
Vollversion funktioniert und evtl. umgekehrt.

Doch, geht. Hab ich selbst durchgeführt.

Wäre dem nicht so, müsste es ja auch ohne Probleme möglich
sein, mit einer solchen Vollversion die über OEM-Key, oder
umgekehrt, freigeschaltet wurde den vollen Microsoft-Support
zu nutzen.

Nein, geht nicht.

passende OEM-Version (ACHTUNG! Hier müssen die Editionen
übereinstimmen - Windows 7 Ultimate x64 lässt sich z.B. nicht
mit einen Key von Home Premium x64 freischalten. Und soweit

Lässt sich mit dem ei.cfg Removal Utility umgehen:
http://code.kliu.org/misc/winisoutils/

ich weiss, lässt sich auch eine x64 Version nicht mit einen
x86-Key freischalten, aber da kann bezüglich x64 und x86 kann
ich mich auch irren) von einen Freund als Original-CD zu

Doch, geht.

leihen und dann die Installation von dieser zu versuchen (ist
rechtlich gesehen auch legal, da für die Legalität der
Product-Key und das Certificate of Authencity maßgebend sind).

SB- und Retail-DVDs sind identisch. OEM-D’VDs sind wiederum herstellergebrandet, was der Fragesteller ja umgehen wollte.

hi

danke für die hoffnung :wink:
auf dem aufkleber unter meinem laptop steht „Windows 7 Home Premium AO“
runter geladen und installiert hab ich mir „Windows 7 Home Premium“

hat dieser zusatz „AO“ also was zu bedeuten !?!

in beiden fällen ist und war die 64bit version installiert

muss ich jetzt eine version downloaden die den zusatz AO beinhaltet?

danke schon mal für die hilfe

mfg fruchti

leicht vertauscht da steht OA und nicht AO :smile:

OA steht für OEM Activation. Diese Systeme sind schon durch den Hersteller aktiviert und die Seriennummer kann nur für diese Version verwendet werden, da diese bei der Installation entsprechend aktiviert wird (Aktivierungsdateien werden direkt von der CD kopiert) oder über spezielle BIOS-Modifikationen nur mit dem entsprechenden System genutzt werden kann. Das heisst also: Entwerder mit der vorinstallierten / recovery - Version zufrieden sein oder Windows Lizenz Key kaufen. Eine telefonische aktivierung ist hier auch nicht immer problemlos möglich, da hier Microsoft gerne an den Hersteller verweist und diese meist Gebühren verlangen. Und bevor der Herr Krohn wieder meint alles was ich sage wäre falsch (bitte nicht beleidigt sein, aber ich bin selbst im PC-Notdienst tätig und schreib normalerweise nur was ich aus Erfahrung weiss) hier noch der entsprende Link zur Site von Microsoft. Leider alles in Englisch, aber sollte sich mit Google auch übersetzen lassen.

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Mit freundliche Grüßen

Daniel Nußstein

es klappt!!!
ich hab es per telefon aktiviert und es hat geklapt ohne probleme auch wen die 30 testtage schon abgelaufen sind

danke für die hilfen :smile: