Hallo,
ich habe im Moment ein ziemlich gravierendes Problem mit meinem Windows 7… Sobald ich es starte kommt nach dem Ladebildschirm (die schöne Win7-Ladeanimation) nur ein schwarzer Bildschirm, jedoch mit bewegbarem Mauszeiger. Ich kann nichts tun (nein, auch keinen Task-Manager öffnen). Windows lädt auch nicht im Hintergrund, denn ich höre keinen Windows-Startsound. Die Festplatte rattert am Anfang noch etwas, danach findet laut meiner LED am Laptop kein Zugriff mehr statt.
Seltsam war, dass als erstes das Problem war, dass er mir bei der Ladeanimation angefangen hat einen Bluescreen anzuzeigen, dann aber abgeschmiert ist noch bevor der Bluescreen aufgebaut werden konnte. Bei einem Boot auf mein Windows XP (am gleichen Rechner) hat dieser einen CHKDSK-Vorgang am Anfang laufen lassen und einige Zeit gebraucht… die Systempartition vom Win7 war offenbar ziemlich übel mitgenommen worden, wovon auch immer. Nach erfolgreichem CHKDSK kam dann der Zustand wie oben beschrieben, schwarzer Bildschirm mit Maus, anstatt dem Abbrechen der Ladeanimation und Neustart (was de facto natürlich nicht viel weiterhilft).
Im Abgesicherten Modus bleibt er etwas länger beim letzten Treiber, aswRvrt.sys, stehen, bis er dann ebenfalls den schwarzen Bildschirm mit Maus anzeigt.
Ich habe die Installations-CD bereits mal eingeworfen, eine automatische Systemstartreparatur hat nichts gebracht (außer natürlich mir meinen GRUB-Bootloader zu zerschießen). Systemwiederherstellung ist nicht möglich, da er keine Wiederherstellungspunkte findet… Bin ziemlich sicher, dass ich das nicht abgestellt habe um Platz zu sparen - habe aber gelesen, dass Windows XP beim Starten die Wdhstellungspunkte von Win7 löscht…
Auf der Wiederherstellungskonsole habe ich bereits sfc /scannow laufen lassen, kein Erfolg, die Systemdateien scheinen soweit also alle in Ordnung zu sein.
Ich würde mal vermuten, dass das, was auch immer meiner Systemplatte so übel mitgespielt hat und den CHKDSK nötig machte, dafür verantwortlich ist, dass irgendwelche Systemdateien fehlen oder beschädigt sind (auch wenn sfc ja keine beschädigten Dateien meldete…).
Momentan versuche ich - jeweils mit Sicherungskopien davor - den system32-Ordner oder Teile davon durch ein Pendant eines funktionierenden Win7 zu ersetzen. Das hat mir bisher „immerhin“ die Meldung auf dem schwarzen Bildschirm mit Maus eingebracht, dass mit der Anmeldung etwas nicht in Ordnung sei (ich weiß den genauen Wortlaut gerade nicht mehr); ich vermute, das liegt daran, dass ich den system32-Ordner von einem frischen Win7 ohne SP1 genommen habe (werde da mal noch weiter rumprobieren…). Die Meldung besagt auch, dass im Event Log Informationen zu finden wären - in selbiges hat das Win7 aber seit ein paar Tagen, als es noch funktionierte, nichts mehr hineingeschrieben (zumindest sagte mir das dieses wunderschön zu bedienende Tool wevtutil).
Hat irgendjemand eine andere Idee, was ich noch nicht ausprobiert habe und was helfen könnte?
Ich habe das Problem natürlich bereits gegoogelt und auch zahlreiche Ergebnisse gefunden. Die meisten endeten entweder mit einer Neuinstallation oder mit der erfolgreichen Wiederherstellung eines Wdhstellungspunktes. Aber da Microsoft es ja nicht für nötig hielt, ein Update oder sowas für Win7 rauszubringen, das WinXP davon abhält, die Systemwdhstellungspunkte zu löschen… (ich bin ehrlich gesagt grad ziemlich wütend auf MS) - gibts da keine Möglichkeit für mich. Oder kann ich doch noch irgendwie auf die Wdhstpkte zugreifen??
Eine Neuinstallation will ich nur im aller äußersten Notfall durchführen. Ich habe ewig viele Programme auf meinem Win7 installiert und Personalisierungen, die über die Zeit zusammenkamen (hier eine Batch, da ein paar angepasste Icons für Verknpfungen etc.), so dass es wsl. ne Woche dauern würde, das alles auf ein frisches Win7 zu migrieren. Und für sowas habe ich gerade jetzt keine Zeit (ich schreibe in 7 Wochen Abitur )
Ich wäre für jede Hilfe wirklich wirklich sehr dankbar!
Zu meinem System:
Dell Inspiron 1720; Win7 Ultimate x64, WinXP und Ubuntu 12.04 LTS sind installiert.
Ach ja: Der erste Fehler (als die Ladeanimation abbricht, ein BSOD erscheint und das System neustartet) kam, als ich das Win7 neu bootete wegen einer Treiber*DE*installation meines Grafiktreibers (auch seltsam… kennt man ja sonst nur bei Installationen neuer Treiber). Vielleicht hilft diese Information… (muss natürlich nicht daran liegen).