Win7 Ultimate: wie verhindern, daß Benutzer Ordner und Dateien verschieben können?

Hallo,

meine kleine Tochter (5 Jahre) hat kürzlich herausgefunden, wie sie (unter Win7 Ultimate) Dateien und Ordner verschieben, also die Ordnerstruktur verändern kann. Damit sie kein heilloses Durcheinander anrichtet, versuchte ich zunächst, ihr die entsprechenden Zugriffsrechte abzuerkennen. Als das nicht half und sich unter ihrem Account nach wie vor Dateien und Ordner verschieben ließen, aktivierte ich das Gastkonto um darunter zu probieren, Dateien und Ordner zu verschieben. Ergebnis: offenbar können auch „Gäste“ derartige Aktivitäten wie das Verschieben von Ordnern und Dateien problemlos vornehmen… Ich war baff erstaunt.

Daher nun meine Frage: was muß ich tun, damit meine Tochter unter Win7 Ultimate zwar weiterhin Programme ausführen und auch Dateien anlegen, aber nichts mehr verschieben oder gar löschen kann?

Bitte um kompetente Antwort.

Gruß

Hallo,

wenn ich jetzt meine Meinung kund tue, dass ein fünfjähriges Mädchen auch ohne PC/Laptop zurecht kommen sollte, und erst recht unbeaufsichtigt, gibt’s wieder nur faule Eier …

So lange sie das nicht kapiert, dass sie nichts zu verschieben hat, darf sie eben nur unter Aufsicht etwas am Rechner tun. Für Android-Geräte habe ich bei jemandem eine App gesehen, die nur vorgegebenen Apps erlaubt, gestartet zu werden, für PCs ist mir so etwas nicht bekannt.

Gruß
Christa

extra account machen und eine kinderschutzsoftware installieren , gibts es einige , einach mal mit google suchen
gibt sogar eine die wird von der BRD bla bla empfohlen .

und wichtige dateien im eigene documente ordner im eigenen account lagern .

Wie bereits gesagt: es geht mir nicht darum, das Ausführen ausführbarer Dateien zu verhindern, sondern darum, zu verhindern, daß (im Windows-Explorer) Dateien und Ordner verschoben werden. Dennoch danke für die Antwort.

Nach ausgiebiger Google-Suche zum Thema Kinderschutzsoftware gelange ich zu folgendem Ergebnis: eine Kinderschutzsoftware ist nicht etwa dazu gedacht, den PC vor Kindern zu schützen, sondern die Kinder vor sich selbst in Umgang mit dem Medium Internet! Der PC, wessentwegen ich frage, ist allerdings gar nicht mit dem Internet verbunden…

Nach wie vor also meine Frage: wie kann ich verhindern, daß andere User die Ordner- und Dateienstruktur im Windows-Explorer verändern?

Was ich von Android schrieb, dass nur bestimmte Apps gestartet werden können, bedeutet auch, dass man sonst NICHTS machen kann.
Und wenn sie unter Aufsicht am PC/Laptop ist, dann sieht man auch, ob sie etwas verschieben oder löschen möchte!

Es geht hier nicht um eigene Dateien und Dokumente sondern allgemein um Ordnung auf den Festplatten und wie man diese Ordnung vor ungewünschter Modifikation schützt.

Du kannst natürlich für jeden Ordner bzw gesonderte Festplatte
dem Benutzer unter Sicherheit extra das Recht auf Schreiben verbieten .

Dazu einen Benutzer anlegen . Z.b. Kind
dann rechtsklick auf den Ordner -> Sicherheit -> Gruppen Benutzer bearbeiten klicken -> Hinzufühgen -> Kind eingeben -> Namen Prüfen -> OK -> Schreiben Verweigern .

Damit braucht es Administrationsrechte um den Ordner zu verschieben .

Problem ist das aber auf C: , weil einige Rechte braucht ein Benutzer nun einmal um gewisse Programme zu betreiben .
Beachte auch das nur Verweigerungen vor Gruppenrecht erkannt werden . Die Benutzer Gruppe hat halt ihre Rechte und die gelten für alle Benutzer .

Es ginge auch
Wenn Sie grundsätzlich verhindern wollen, dass Benutzer bestimmte Ordner
verschieben oder löschen, regeln Sie das am besten über die Dateirechte
auf dem Server, etwa indem Sie der Gruppe der „Authentifizierten
Benutzer“ die Löschrechte an diesen Ordnern entziehen. Für Benutzer, die
wissen, was sie tun, können Sie eine neue Gruppe anlegen und dieser das
Löschen erlauben.

wie gesagt , es ist so ein Problem was man bei Programmen nicht wirklich Lösen kann .
Also für alle Ordner muss man sich einzelnt damit beschäftigen ob und wie man da vorgeht.

Meinst Du den Benutzer „Gruppe“ oder die Gruppe „Benutzer“?

Na dann mal viel Glück . Ich muss Dir ja nicht Helfen wenn Dir das nicht passt.
Ich meine so wie es da steht . die BenutzerGruppe . Aber wie gesagt , Du brauchst keine Hilfe , weisst ja eh alles besser .
Ich frag mich auch wieso Du so ein Schmarren antwortest . Hättest Du nachgeguckt und nicht nur gezickt , dann wäre Dir es sofort aufgefallen .
Aber so ist das wenn man mit einer Taube Schach spielt . Die stößt alle Figuren um kackt aufs Brett und stolziert dann rum als hätte sie gewonnen .
armes Kind solch Eltern zu haben .

Ich glaub der ist sehr frustiert und will gar keine hilfe sondern einfach nur mekkern .
Warscheinlich verschiebt deswegen das Kind gerne mal die Ordner . Würde ich auch machen .

@Uwe_dc0330 es geht hier darum das Du das Kind nciht beaufsichtigst .
Und wie ich das so kenne , wird bei einer Aufmerksamkeitsdefiziet Störung dann alles gemacht um diese Aufmerksamkeit zu bekommen .
Und ich schliesse mich der anderen Antworterin an . Du hast bei 5 Jährigen die Aufsichtspflicht und nicht der Computer .

Die Antworten sind gegeben worden . Es gibt nur das Programm Mensch das den PC vor dem Kind schützt vice versa .

Oder meintest du tatsächlich „Benutzergruppe“? Ob du es glaubst oder nicht: Erbsen und Suppe sind - solange getrennt geschrieben - keine Erbsensuppe! Jemand, der Wörter, die zusammengehören, getrennt schreibt, muß sich nicht wundern, wenn man ihn nicht versteht. Und: wie soll man wissen, ob du mit „einzelnt“ nicht vielleicht etwas völlig anderes meinst als das, was das Wort „einzeln“ bedeutet?

Die hier vorgetragenen Mutmaßungen zum Thema „Aufmerksamkeitsdefizit“ (schreibt sich übrigens nicht mit „ie“) resultieren vermutlich schlicht und einfach aus fehlender Erfahrung im Umgang mit Kindern.