Win7 und Cubase 5.5

Hallo,

im Cubase-Forum konnte mir keiner helfen,jetzt probiere ich es hier:

Gibt es irgendwelche bekannte Probleme/Verständigungsschwierigkeiten zwischen Cubase 5.5 und Win7 64 bit? (Cubase läuft zwar glaube ich nur als 32 bit soviel ich weiß laut Startlogo von Cubase,dürfte aber nicht das Problem sein)

Mein Problem ist,ich kann auf meinem Laptop (Win7) über das Fireface und einen zusätzlichen Preamp NICHTS aufnehmen (Recording).

Selbes Routing -selbes Cubase auf meinem XP-Rechner-funktioniert einwandfrei,auch mit ADAT (zus-Preamp).

Das Fireface und die ADAT-Kanäle werden einwandfrei erkannt in Win7,und ich kann auch alle Mikros routen,aber Cubase nimmt nichts auf

Manchmal läuft die Aufnahme,es wird jedoch nichts aufgezeichnet,und Cubase stoppt von selbst nach ein paar Sekunden.

Manchmal jedoch wird etwas aufgezeichnet (optisch zumindest),aber es ist kein Audiomaterial vorhanden.Es schlägt auch keine Pegelanzeige aus

Irgendwie zum verrückt werden.

Ich hab mir schon überlegt ob es evtl. auch an der Firewire-Verbindung zwischen Fireface und Laptop liegen könnte,aber es wird ja alles erkannt.

Vielen Dank,

Gruß,Jak

Hy,

Gibt es irgendwelche bekannte
Probleme/Verständigungsschwierigkeiten zwischen Cubase 5.5 und
Win7 64 bit? (Cubase läuft zwar glaube ich nur als 32 bit
soviel ich weiß laut Startlogo von Cubase,dürfte aber nicht
das Problem sein)

Siehe direkt bei Steinberg: http://www.steinberg.net/de/products/cubase/daten_do…

Gruß
h.

Hallo,

vielen Dank für den Tip!

Es gibt also laut Steinberg keine Probleme unter der 64 Bit-Version das 32 Bit Cubase laufen zu lassen.Unter der 64-Bit Cubase Version könnte es Probleme mit VST`s geben.

Aber mein Problem ist immer noch nicht gelöst,lediglich kann ich wieder etwas ausgrenzen.

Danke,

Gruß,Jak

XP funktioniert!
Habe gerade meinen alten XP Laptop rausgezogen,Fireface Treiber installiert und mit meinem kleinen Cubase AI4 aufgenommen.
Mehrspuraufnahme einwandfrei!!

Verstehe nicht warum das ganze in Win 7 nicht funktioniert ???

Zweimal mit XP probiert und passt!

Gruß,Jak

hey kollege,

aber du bist dir echt sicher das das nichts mit dem soundkartentreiber zu tun haben kann??? ich hatte m-audio karte ähnlich probleme in den ersten monaten, bis endlich ein vernünftiges treiberupdate rauskam

1 Like

hey kollege,

aber du bist dir echt sicher das das nichts mit dem
soundkartentreiber zu tun haben kann???

Hallo,

ich habe den neuesten Treiber von RME installiert für Win 7.

Ich kanns nochmal überprüfen.

Danke!

Gruß,Jak

Jetzt hauts hin !!!
Hallo Nakefusion,

es lag wirklich am Treiberupdate!

Ich habe vorher im Gerätemanager auf „Nach Treiberupdates suchen“ geklickt,dann auf „Automatisch nach Updates suchen“,doch da sagte er mir,daß der neueste Treiber drauf ist,wovon ich auch immer ausgegangen bin.

Dann habe ich den Manager per Hand zum neuesten Update-Ordner hingeführt,und da hat er mir was neueres installiert.

UND JETZT GEHTS!!!

Endlich!
War schon am verrückt werden.

Tausend Dank für den Hinweis!!!

Ich war mir immer sicher den neusten Treiber drauf zu haben.

Scheinbar kann man dem automatischen Update-Manager nicht alles glauben.

Besten Gruß mit Stern,

Danke „Kollege“,

Gruß,Jak