Win7 wacht nicht mehr auf

Ein „Hallo“ an alle!

Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem wieder Anfahren nach dem Ruhezustand bei meinem Rechner. Es ist egal, ob ich dir „Ruhezustand“-Taste drücke oder die in den Energieoptionen angegebene Zeit abwarte, er will dann nix mehr arbeiten. Das Drücken des Netztasters startet ihn dann mit dem Fehlerbildschirm wie nach einem Netzausfall. Ich bestätige „Windows normal starten“ und alles funktioniert wie es soll. Bis zum einschlafen…
Die Energieoptionen sind korrekt eingestellt.

System: Win7 ultimate 64bit auf Intel Core 2 CPU 6400 2,13 GHz (was immer das alles bedeutet), 2GB RAM

Vielen Dank im Voraus!

Adios
Michael

Hallo Michael,

besuche die Webseite deines Computerherstellers, oder deines Mainboardherstellers und suche dort nach einem Update für dein BIOS. Prüfe, ob es wirklich zu deinem System passt und gehe vorsichtig vor! Für nähere Infos nutze bitte dein Handbuch, welches im Normalfall als Download auf der Herstellerseite vorhanden ist.

Danach besuchst du die Webseite von Microsoft und downloadest und installierst dir das Service Pack 1 für dein Windows. Installiere alle Updates, bis dein System aktuell ist.

Aktiviere zu dem normalen Windows Update noch das Micrsoft Update (Rufen Sie Updates für weitere Micrsoft-Produkte ab.) in deinem Update-Center. Wenn bei den optionalen Updates Einträge für Treiber vorhanden sind, dann installiere diese.

Viel Erfolg & Grüße,

Roman

Hallo Roman!

Soweit Danke für die Info. Wir habe nun erstmal das Angebot bei ALDI genutzt und uns einen neuen Rechner gekauft. Endlich mal keine Technik mehr von gestern! Wenn ich den alten PC reaktiviere, werde ich ihn komplett neu aufsetzen und Deine Tipps beherzigen.

Adios
Michael