Ich habe gestern mein Notebook hochgefahren und musste leider feststellen, dass mein WLAN nicht mehr funtioniert, somit das Internet.
Nachdem ich die Problembehandlung habe durchlaufen lassen, bekam ich folgende Meldung:
"Gefundene Probleme:
Die Drahtlosfunktion ist deaktiviert. Nicht behoben
Ein Netzwerkkabel ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen oder möglicherweise fehlerhaft Ermittelt"
Zu den angegebenen Punkten:
Drahtlosfunktion kann ich wenn, dann nur über Windows ausschalten bzw einschalten. Habe nur eine Funtionstaste dafür.
Das Internet funktioniert einwandfrei über LAN-Kabel.
Bevor ich die oben genannte Meldung bekam, lautete die Fehlermeldung anderst und zwar:
" … (Code 31)"
Ich hatte das Problem im Internet gesucht und dort wurde mir nahe gelegt den Treiber mal zu deaktivieren bzw aktivieren, zu deinstallieren und wieder über Windows zu installieren.
Leider funktioniert es weiterhin nicht.
Mein Gerätemanager zeigt mir an, dass mein WLAN-Adapter funktioniert und betriebsbereit ist, was aber leider nicht der Fall ist.
Der Adapter wird nicht nur über die Funktionstaste aktiviert oder deaktiviert. Ist den unter Systemsteuerung - Netzwerk und Internet Netzwerk und Freigabecenter - Adaptereinstellungen die Drahtlosnetzwerkverbindung noch aktiv?
Mein Gerätemanager zeigt mir an, dass mein WLAN-Adapter
funktioniert und betriebsbereit ist, was aber leider :nicht der :Fall ist.
Es fehlen Versionshinweise zur Software und genaue Hardware Bezeichnungen.
Bitte zukünftig diese immer mit angeben.
Sonst artet das in einem heiteren Glaskugelraten aus.
Es wäre genau so, als wenn ich den ADAC anrufe und sage " ich stehe in Hamburg und hab eine Panne bitte helfen sie mir "
Windows hat allgemeine Probleme nach Updates, auch wenn solch eines vorausging ist dies mit anzugeben.
Kurz und bündig da es keine konkreten Angagen gibt und nun schon " herum gedocktort wurde " .
Mittels Systemwiederherstellung das System auf einen früheren Zeitpunkt wieder herstellen, wo dies noch einwandfrei funktionierte.
Bei Updates wenn man herunterfahren will den Rechner keinesfalls stumpf ausschalten weil man weg will.
Dann passieren unter anderem genau solche oder noch schwerwiegendere Probleme.
Möglicherweise blockiert eine (neu) installierte Sicherheitssuite die WLAN-Verbindung. Du könntest mal versuchen die Firewall und den Virenscanner zu deaktivieren und dann testen ob es funktioniert.
Ansonsten könntest du noch die neuesten Treiber installieren, falls du beim letzten Mal nur die älteren Treiber verwendet hast.
Aber grundsätzlich sind Veränderungen durch Veränderungen zu erklären, somit muss der neu auftauchende Fehler im Zusammenhang mit einer vorangehenden Änderung (Programminstallation o.ä) stehen.
öffne das Netzwerk- und Freigabecenter.
Klicke auf „Adaptereinstellungen ändern“.
Klicke mit der rechten Maustaste auf deine WLAN-Verbindung.
Klicke auf „Aktivieren“.
wenn Du den Treiber deinstallierst, musst Du danach rebooten damit das Betriebssystem den alten Treiber auch entfernen kann. Beim Reboot wird die Hardware dann neu erkannt.
Es müssten sich detaillierte Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll zu finden sein. Schau doch mal da nach.
Ich würde auch mal Antivirus und Firewall deinstallieren und dann mal schauen ob das WLAN dann evtl. funktioniert.
so wie es sich anhört hast Du ein Toshiba. Bitte drücke die F12 Taste und dann mit der Maus auf das Logo was erscheint auf dem Bildschirm zum Aktivieren. Drücke die Taste so oft bis Du mit der Maus drangekommen bist und Aktiviert steht.
Jetzt sollte alles wieder gehen. Evtl. musst Du beim Facher Dein WLAN neu registrieren mit dem WPA2 Password.
Hallo
Wenn Ihr LAN funktioniert, warum wollen Sie denn WLAN verwenden. Ihre LAN-Verbindung ist schneller als WLAN.
Aus Ihrer Schilderung kann ich entnehmen, dass die Drahtlosfunktion ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Drahtlosfunktion ein und geben Sie danach den WLAN-Schlüssel ein.
mfg
A. Weber