Win7 zurück zu XP ohne neue Lizenz?

Hallo,

auf Grund vieler Probleme mit meinem 7 „Premium“ möchte ich auf einem meiner PCs XP aufspielen.

Ich besitze (originale) Vollversionen von XP, die aber allesamt auch im Einsatz sind.

Darf ich nun auf dem 7er Rechner das 7 killen und XP von einer weiterhin benutzten Lizenz aufspielen?

Ich denke mal ganz naiv:
Die 7er Lizenz könnte ja das Recht beinhalten, XP an Stelle von 7 zu nutzen - eben ohne neue (neu gekaufte) Lizenz.

Fakten: Benutzt ist eine Recovery-Version von 7 Home „Premium“. Vorhanden sind Vollversionen von XP mit SP3, natürlich auch mit Keys.

Vielen Dank!

Hallo,
Du musst leider eine Windows XP Lizenz kaufen, da man rechtlich gesehen eine winxp Lizenz nicht gleichzeitig benutzen darf, aber die Lizenz kostet jetzt auch nicht mehr die Welt. Da kannst du dir von Amazon z.b für 20€ schon eine OEM Win Xp pro Lizenz kaufen und drauf installieren

Hallo,

hier findest du einen Artikel, der deine Downgradrechte beschreibt:
http://www.microsoft.com/oem/de/licensing/sblicensin…

Nachdem du eine vorhandene XP-Version neu installiert hast, musst du die telefonische Aktivierung wählen und die Hotline von Microsoft anrufen, deinen Wunsch erklären, den Produktkey von Windows 7 bereithalten und den Anweisungen des Operators folgen.

LG Culles

Hallo,

hier findest du einen Artikel, der deine Downgradrechte
beschreibt:
http://www.microsoft.com/oem/de/licensing/sblicensin…

Das ist ja mal richtig nett von MS.

Ich sehe gerade, dass ich somit auch das Recht auf Vista (hahahahaha…) hätte - oder auch auf Windows XP Pro x64.

Da stellen sich zwei Fragen:

  1. XP Pro oder XP Pro x64? (ist ein aktuelles Notebook mit 4 Kernen und 4 GB Speicher)

  2. XP Pro hab ich - XP x 64 nicht. Wenn man nun das hier liest:

„◦Die Datenträger sollten von einer zuvor legal lizenzierten Version von einem OEM oder aus dem Einzelhandel stammen.“

Dann könnte man ja sagen: Sollen heißt nicht müssen.
Eine wo-auch-immer herunter geladenen XP Pro x64 Kopie wäre ja dann auch möglich und nach Aktivierung legal.

Nachdem du eine vorhandene XP-Version neu installiert hast,
musst du die telefonische Aktivierung wählen und die Hotline
von Microsoft anrufen, deinen Wunsch erklären, den Produktkey
von Windows 7 bereithalten und den Anweisungen des Operators
folgen.

Danke, sehr hilfreich!

(Und danke, dass mein Wunsch nach dem guten alten XP nicht hinterfragt oder gar bösartig kommentiert wurde. 7 hat mich nun vier Monate genervt. Vielleicht teste ich es mal in ein paar Jahren wieder.)

„◦Die Datenträger sollten von einer zuvor legal lizenzierten
Version von einem OEM oder aus dem Einzelhandel stammen.“

Das ganze ist recht undurchsichtig. Ich habe mal so ein Downgrade durchgeführt, weil ich dummerweise Vista-Lizenzen gekauft hatte, aber nie eingesetzt, also wollte ich XPs draus machen. Ich habe also XP mit einer vorhandenen Lizenz installiert und dann angerufen, und nach einigem Hin und Her wurde mir dann ein Aktivierungscode angesagt, aber KEIN neuer CD-Key. Hat bisher funktioniert, allerdings habe ich inzwischen mal die Meldung bekommen, die Software wäre gestohlen, aktiviert ist sie aber. Aber irgendwo habe ich wohl 2 Geräte mit dem gleichen Key.

Das Verfahren war auch nicht so wie in den technischen Unterlagen beschrieben.

Lass dich überraschen.

Gruss Reinhard

Hi,
du solltest dir und der Internetgemeinschaft aber 2014 einen Gefallen tun und deinen PC vom Internet trennen, da du ab da keine Sicherheitsupdates mehr bekommen wirst.
Lg Knerd

das home hat keine downgrade rechte, somit ist die sache schon erledigt.

Hi,

von XP64 ist auf jeden Fall abzuraten. Die Treiberunterstützung ist doch teilweise Mangelhaft, auch wenn bei vereinzelten Fällen keine Probleme auftauchen.

Was ist denn dein Problem mit Win7, dass du unbedingt zu XP zurück willst?

Grüße,

BTW. Es gibt für schmales Geld XP Lizenzen zu kaufen (ca 20€)