[?/Win95/Win98] Echtzeit und IEEE.488?Sprache?

Hallo!
Ich gebe zu das meine Frage etwas „merkwuerdig“(?) erscheinen mag, aber ich muss vorab sagen, das meine Programmierkenntnisse sich auf etwas Turbo Pascal unter DOS(!) beschraenken.
Ich stehe zur Zeit vor dem Problem mit einem Computer unter Win 95 und/oder 98, das entscheidet sich noch, Messgeraete auszulesen.
Unter DOS ist dies nicht so problematisch. Der Hersteller des GPIB-Board´s hat eine TP-Unit fuer den Bus geliefert.
Unter Windows habe ich mit dem hier genutzten Aqusitionssystem Probleme. Laut Hersteller ist Windows nicht geeignet, Programme ueber die Delay-Funktion zu steuern. Das soll unter NT sogar noch schwieriger. Es sei den man programmiert einen „Sub“-Task.
Deswegen wuerde mich nun interessiern:

Was gibt es fuer Programmiersprachen mit denen man zeitgesteuerte Programme unter Win95 bzw. Win 98 schreiben kann?

Vielen Dank fuer die Muehe im Voraus.
Tschuess
Ema

Hi,

Was gibt es fuer Programmiersprachen mit denen man
zeitgesteuerte Programme unter Win95 bzw. Win 98 schreiben
kann?

Das ist keine Frage der Programmiersprache sondern vielmehr des Betriebssystems. Und wenn das System nicht ausgelastet ist, ist es auch unter Windoof prinzipiell moeglich (kann aber immer Zeitfenster geben, wo es nicht klappt). Prinzipiell zeitgesteuerte Programme zu schreiben geht mit Windows eh. Ein Echtzeit-System kann zusaetzlich garantieren, dass eine Funktion in einem definierten Zeitfenster ausgefuehrt wird. Es gibt ein Linux-Echtzeitprojekt, ob die mittlerweile einen echten Echtzeitkernel haben oder ob das Projekt gestorben ist weiss ich nicht. Wenn Euer Programm irgendwie echtzeit-sensibel ist, ist Linux auf jeden Fall schonmal sehr viel besser geeignet als Win95/98. Letztere sind naemlich nichtmal wirklich multitasking-faehig, da kann alles moegliche passieren. Mit Linux kann man ziemlich sicher sein, dass ein Prozess in einem Zeitfenster ausgefuehrt wird, wenn er die entsprechende Prioritaet zugewiesen kriegt und das System nicht voll ausgelastet ist (aber halt nicht ganz sicher, sonst waers ein Echtzeit-Betriebssystem). Windows NT soll was das Multitasking betrifft auch schon besser sein, da kenne ich mich aber nicht aus.
Wenn Ihr ein richtiges Echtzeit-Betriebssystem braucht, seid ihr evtl. auf irgendwelche Exoten angewiesen, die z.B. in Embedded Systems laufen. In dem Fall wuensche ich Euch viel Spass bei der Programmierung (wie siehts mit Euren Assembler-Kenntnissen aus? Naja, ganz so schlimm ist es nicht unbedingt, vielleicht aber doch, kommt halt drauf an …).

Gruss

Thorsten

P.S.:
Ums nochmal deutlich zu sagen: Wenn Ihr wirklich Echtzeit meint, koennt Ihr Win95/98 vergessen. Das System ist eh zum kotzen, wenn man low level programmieren muss.

Vielen Dank und noch ´ne Frage!
Hallo Thorsten!

Zunaechst erstmal vielen Dank fuer deine Antwort. Das es sich bei „Windoof“ wohl eher um eine „groessenwahnsinnige Schreibmaschine“ handelt ist mir schon von anderer Seite mitgeteilt worden.
Nun aber zu meiner Frage. Zugegeben, sie gehoert wohl eher in das Brett Win 98, aber da Du ueber gewisse Erfahrungen verfuegst frage ich hier.
Besteht die Moeglichkeit, ein Programm fuer Win98 zu schreiben mit dem z.B. ein Messgeraet (GPIB) im Sekundentakt ausgelesen wird und dieser Takt wird von aussen (z.B. AD-Karte,…) vorgegeben?
Oder kommt bei dieser Loesungsmethode einem auch wieder das Betriebssystem in die Quere?
Ich bin sehr gespannt.
Tschuess und schoenes Wochenende
Emaa