Win98-Registry auslesen (system.dat)

Hallo Experten,

ich habe Win98 neu installiert und zur Sicherheit ein Backup der und gemacht. Im Nachhinein stellt sich das jetzt als unüberlegt raus, denn:

Wie bzw. mit welchem Befehl kann ich die gesicherte Registrierung auslesen, die ich leider nicht im .reg-Format gespeichert habe?
Ich möchte nicht die ganze Registry sondern nur einzelne Schlüssel wieder in mein neues System einfügen, um mir diverse Einstellungsprozeduren zu ersparen.

Danke Euch für Eure Hilfe,
Gruß

Marc

Wie bzw. mit welchem Befehl kann ich die gesicherte
Registrierung auslesen, die ich leider nicht im .reg-Format
gespeichert habe?

Hallo,
wenn du jetzt sowieso Windows, die Treiber und Standardprogramme neu installiert hast, wäre es eh angesagt, um beim nächsten Mal Zeit zu sparen, die Festplatte c: mittels xcopy oder Programmen wie ghost o.ä. zu sichern.
Wenn du das getan hast, wäre es den Versuch wert, deine gesicherten user.dat und system.dat auf C: draufzukopieren. Dann die gewünschten Registryabzugüge durchführen.
Dann die gesicherte Festplatte c: zurückspielen.
Gruß
olala

was passiert, wenn du die aktuewllen *.dat sicherst, dann die
alten einspielst, die regfile exportiertst und dann den
gesicherten jetzigen satnd wieder einspielst?

was passiert, wenn du die aktuewllen *.dat sicherst, dann die
alten einspielst, die regfile exportiertst und dann den
gesicherten jetzigen satnd wieder einspielst?

das würde ich auch gerne wissen aber ich trau mich nicht, denn nachher ist mein system u.U. wieder total zermarmelt…

marc

Sehr einfach!
Hallo Marc,
dies ist aber sehr einfach!
Wenn du im sysbckup Ordner im WIN Verzeichnis nachsiehst findest du rb-cab dateien mit Nummern. Hier wird automatische täglich beim ersten booten eine Sicherung abgelegt von den 4 wichtigen Dateien.
Solltest du mal nicht mehr auf WIN kommen so hältst du die Taste F8 beim Start solange gedrückt, bis die Dos Eingabe kommt. Hier wählst du den Punkt 6 und gibst dann einfach ein
scanreg/restore
dann öffnet sich ein Fenster mit den Sichereungen der letzten Tagen, so kannst du bequem wiederherstellen.
Du mußt dir also nicht ständig extra Sicherungen machen.
Wenn du zu den 4 Dateien noch die wichtigen
autoexec.bat
config.sys
io.sys
hinzufügen willst ,mußt du die Datei scanreg.ini modifizieren. Dort kannst du auch einstellen wieviel Tage gesichert werden sollen.
Ich habe sie vorkonfiguriert kopiert und schicke sie dir gerne dann brauchst du sie nur austauschen.
Bei Problemen mail mir einfach.

Alles ganz easy…:smile:)
netten Gruß Stefan

ist zwar interessant was du schreibst aber leider gar nicht relevant für mein problem, denn ich will ja nicht mein altes system restoren sondern nur ein paar registry-einträge in mein neues system importieren.

Trotzdem danke!

Ciao
Marc

nachher ist mein system u.U. wieder total zermarmelt…

Trau Dich!
Ich halte das auch für eine erfolgversprechende Maßnahme, die einzige eventuell.
Wenn Du den Rechner dann abgesichert startest und noch dieselbe Hardware drin hast, kann doch gar nicht viel passieren!
Mußt ihn nur halt im DOS starten um die Dateien auszutauschen und die aktuellen unbedingt aufheben.
Außerdem würde ich alle ini’s aus dem win-Verzeichnis und das komplette Verzeichnis Anwendungsdaten aufheben.

bye
Micha