Hallo HOFee,
es gibt dafür 2 mögliche Ursachen. Einmal kann es sein, dass du in diesem Verzeichnis was du einlesen willst eine Playlist Datei (*.m3u oder *.pls) hast welche schon auf alle im Verzeichnis befindlichen Songs verweist. Dadurch wird nun diese Playlist mit allen ihren Einträgen + die Mp3’s im Verzeichnis eingelesen, was dazu führen kann das du alles doppelt bekommst. Also die Playlist Datei löschen oder am einfachsten statt dem Verzeichnis einfach die Playlist auswählen.
Also zweite Ursache kann es sein, dass du durch die Installation ein zweites MP3 INPUT Plugin bekommen hast (passiert normalerweise nicht) z.B. wenn MAD, MPEG123 und das standart in_mp3.dll Plugin geichzeitig vorhanden sind. Wenn du nun vorher so eine alternatives MP3 Input Plugin hattest, wird durch eine Neuinstallation von Winamp das Standart Plugin (in_mp3.dll) wieder mitinstalliert, darum muß du eines von diesen Plugins deaktivieren um das Problem zu lösen. (z.b. indem die in_mp3.dll im Winamp/Plugins Verzeichnis in in_mp3.dll.off umbenannt wird). Vorher aber Winamp schließen, da die Datei sonst schreibgeschützt ist. Das selbe Problem kann auch bei anderen Formaten z.B. bei Audio CD’s auftreten weil es da ja ein gutes alternativ Input Plugin für gibt.
Das (bessere) Audio CD Input Plugin gibt es hier
http://www.mpex.net/software/details/cdreader.shtml
Winamp auf deutsch + eine ausführliche Dokumentation
http://www.mpex.net/winamp
Winamp FAQ (zur Zeit nicht erreichbar)
http://www.winamp-faq.de
HTH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]