WInCVS und Sourceforge

Ich hab ein Projekt am Laufen und möchte nun das Teil mit CVS verwalten leider bringe ich es nicht fertig mit WinCVS ein neues Projekt bei SourceForge zum Laufen zu bringen… kennt sich da vllt einer aus bzw kann mir das mal einer schön erklären?

so long
daniel

Ich hab ein Projekt am Laufen und möchte nun das Teil mit CVS
verwalten leider bringe ich es nicht fertig mit WinCVS ein
neues Projekt bei SourceForge zum Laufen zu bringen… kennt
sich da vllt einer aus bzw kann mir das mal einer schön
erklären?

Ich entwickle auch auf Sourceforge und habe mich damit neulich mal beschäftigt… was klappt denn konkret nicht?
Habe es auch lange Zeit ned hingekriegt, weiss die Schritte leider gerade auch nicth mehr auswendig, aber die waren auf vielen Webseiten einigermassen gut dokumentiert.

Ist das Problem der SSH Tunnel? Weil Schreibzugriff kriegste nur über SSH.
Da hab ich von irgendeiner dieser Webseiten ssh1 runtergeladen, dann musste ich noch ein Verzeichnis \etc auf meiner Platte im Grundverzeichnis anlegen und dort eine datei „passwd“ reinlegen mit meinem Nutzer, zudem noch ein Homeverzeichnis für wincvs… mit ssh-keygen musste man dann einen Schlüssel generieren und auf den SF Server hochladen (geht glaub auch ohne, aber dann musste irgendwann nicht mal mehr dein Passwort eintippen).

Ich habe dann die älteste Version von WinCVS 1.3 benutzt die ich auf der wincvs sourceforge seite bekommen konnte, weil die ganz neuen liefen bei mir nicht… dort kann man dann in den optionen ssh als authentication einstellen. In den Settings wählste deine ssh.exe aus und dein generiertes „RSA public identity file“.

Grüße
Bruno

Ich hab jetzta alle nochmal versucht, klappt aber immer noch ned… zuerst hab ich immer die Meldung bekommen, dass cih zuerst die authetication methode festlegen muss, obwohl ich die schon lange definiert hatte… dann hab ich mal in den Einstellungen unter Ports angegeben, dass er SSH für RSA benutzen soll, dann kam die Meldung nicht aber, dafür start jetzt ssh in einer schönen DOS-Box… und die bleiobt ganz schwarz und macht nix… (auch kein INet-Traffic…)

an was könnte das liegen?

so long
daniel

Servus,

es gibt da auch eine kleine Hilfe unter
http://sfsetup.sourceforge.net/

Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jo mit dem hab ichs versucht… aber das Prob ist, dass es trotzdem ned geht…

greez
daniel

hast du noch ne 1.2er Version? damit hatte ich die gleichen Probleme… 1.3 hat mir geholfen

hast du noch ne 1.2er Version? damit hatte ich die gleichen
Probleme… 1.3 hat mir geholfen

ich habs mit beiden versucht…

Jo mit dem hab ichs versucht… aber das Prob ist, dass es
trotzdem ned geht…

greez
daniel

Ein Problem kann sein, dass du hinter einer Firewall steckst, die
CVS Zugriffe nicht zulassen.

Kannst du das ausschliessen?

Hast du einen SSH Client?

Dirk

also wenn ich nur mit der ssh.exe (vom sfsetup) zum server connecte geht das wunderbar… ich kann auch mit meinem Login einloggen aber mit winCVS gehts ned…

so long
daniel

Was passiert denn überhaupt.
WinCVS ist übrigens nicht sehr umgänglich, was SSH anbelangt.

Ich hatte am Anfang das Problem, dass ich nicht genau wusste,
was es mit der DOS Box, die aufpoopt auf sich hat.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich begriffen hatte, das man da sein Kennwort eingeben und Return drücken muss, damit eine Verbindung aufgebaut wird.

Ist das bei dir auch so?

Dirk