Hallo zusammen,
heute muss ich mal dieses Forum mit einer Frage unsicher machen. Die beschäftigt mich ehrlich gesagt schon länger, aber der aktuelle Anlass war halt nicht gegeben.
Also: Im Fernsehen haben sie gerade eben was von 144 km/h Windgeschwindigkeit in Düsseldorf erzählt. Nun frage ich mich: War das irgendwo, wo ich nicht war? Zu einer anderen Zeit? Erzählt das Fernsehen Märchen? Oder wieso konnte (musste *grummel*) ich trotzdem zu Fuß über die Oberkasseler Brücke gehen? Kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
Ich meine, ich kann ja auch keine 140 km/h schnell laufen, nicht einmal für ein paar Minuten, um die Bahn noch zu erwischen.
Macht mich da bitte mal jemand schlau? Wie geht sowas? Bis zu welcher Windgeschwindigkeit kann man noch zu Fuß gehen? (Ich meine, man muss ja wissen, ab wann man auf alle Fälle zu Hause bleiben muss und dem Chef sagt, „sorry, geht nicht“.)
Schöne Grüße
Petra