Windel zum großen Geschäft anziehen

Hallo,

kürzlich war ich bei einer Freundin zu Besuch. Ihr 4-jähriges Kind verlangte, obwohl es ansonsten seit langem „stubenrein“ ist, nach einer Windel, um „AA“ zu machen, obwohl die Mutter sich bemühte, die Toieltte zu propagieren - ohne Erfog.

Ich bin ein wenig entsetzt.
Wie kann man da helfen?

LG,
sine

Hi,

nach Möglichkeiten suchen dem Kind in anderen Bereichen genügend Aufmerksamkeit zu geben. (Spielen, ins Bett bringen)
Aber eben keine unbebührliche Aufmerksamkeit.
Eine bestimmte Zeit (und wenn es nur 30 Min. sind), zu der man intensiv und nur für das Kind da ist.

Das Kind in die Hose machen lassen, bis es keine Lust mehr darauf hat, in der eigenen Sch** rumzulaufen.
An- und ausziehen kann sich das Kind sicher selbst. Und sich den Popo mit Toilettenpaier abwischen und sich hinterher mit dem Waschlappen zu waschen sicher auch.
Beim Duschen kann man ihm ja helfen.

Guten Morgen,

nur ein Gedanke: das Kind einer befreundeten Familie hatte eine Zeit, wo es sich weigerte auf die Toilette zu gehen. Er hatte einfach Angst vor dem großen Loch. Urinieren war kein Problem, weil er da nicht drauf sitzen musste und außerdem das Loch im Blick hatte. Irgendetwas hatte ihn mal auf der Toilette erschreckt (kann ein Wasserplätschern von der Spülung gewesen sein) und er war nicht dazu zu bewegen, sich dort draufzusetzen.

Geholfen hat: einen Topf wie für kleinere Kinder bereitzustellen, nicht großartig Gewese um die Sache machen und eine Zeitlang die Tür nicht zuzumachen, wenn die Eltern auf Toilette gingen, so dass er sehen konnte, dass da nichts passiert.

MfG
GWS

Hallo,

mach dir da keine Gedanken. Ist durchaus noch im Bereich des Normalen. Was du tun kannst: Nicht die Schuld bei deiner Freundin oder deren Kind suchen, sondern die beiden in diesem Bereich einfach in Ruhe lassen.

LG
Stefan

@Stefan et. al.
Klar,

ist ja nicht mein Problem und ich habe auch nichts gesagt, aber die Mutter empfand es offensichtlich als peinlich …

Für mich fühlt sich dieses „Phänomen“ sehr seltsam an… Das Kind ist schon lange zuverlässig windelfrei und kann sein „Geschäft“ nur so erledigen?

Ohne Pampers und Co. war das wohl undenkbar :wink:

LG
sine

Guten Abend,

man kann nicht alles auf Papierwindeln schieben. Der von mir geschilderte Fall spielte sich in einem anderen Land ab, wo es nur Stoffwindeln gab. Mein Sohn (ebenfalls ein Stoffwindelkind) brauchte bis er 6-7 Jahre alt war nachts Windeln. Das gab es und gibt es. Nur hat man das früher besser verheimlicht. Oder sich schön geredet („mein Sohn ist auch nachts trocken, ganz selten mal ein Unfall“ und niemandem erzählt, dass der „Unfall“ fast jede Nacht passierte.

MfG
GWS

Hallo,

dann sag ihr doch (natürlich nur, wenn du das dann auch ernst meinst):

„Liebe Freundin, das braucht dir nicht peinlich zu sein, ich habe mitbekommen, dass das in diesem Alter vollkommen im Rahmen des Möglichen liegt.“
Und: Klar hätte es das ohne Pampers und co. so nicht gegeben. Da hätte dann etwas anderes gegeben, denn damals war auch nicht alles besser.

LG
Stefan

… mehr auf http://w-w-w.ms/a48d3k

Danke an alle o.w.T.