Hallo!
Davon weiß ich nichts. Gerade die Einlagen in den Windeln kann man ja ab und zu mal auskochen oder wärmer waschen. Die Frage, mit wieviel Grad Wäsche zu waschen ist, ist ja eh umstritten. Ich wasche z.B. fast nur mit 30 Grad, selbst Handtücher und Bettwäsche bei 40. 60 Grad kennt meine Maschine nur für den „Gewissensfall“ alle paar Wochen mal. Vieles kann man ja auch gar nicht mit mehr als 40 Grad waschen (laut Anleitung). Und dann ziehe ich meinem Kind sogar Sachen aus Schurwolle oder Wolle-Seide an, die sind nur Handwäsche. Da besteht der Großteil der Reinigung aus Lüften. Funktioniert auch. Kann mir aber vorstellen, dass Wäsche, die länger feucht liegt, durchaus für Bakterien anfällig ist. Wie gesagt, ich trockne alles an der frischen Luft. Die Wäsche riecht nicht und Flecken gehen auch raus. Als ich noch im Flur trocknen musste, hat die Wäsche oft modrig gerochen, v.a. „gestrickte Baumwollsachen“ oder Mischgewebe.
Aber das wäre vielleicht eine Diskussion für das Haushaltsbrett?!
Grüße!