Beispiel daran, das in bestimmten Regionen eine Windabnahme
möglich wäre, da ja die Windräder den Wind sozusagen
„schlucken“. Wer kann hier weiterhelfen?
Ein Physiker. Ist es denn wirklich so, daß der Wind „geschluckt“ wird? Klar, hier wird Windenergie in elektrische Energie umgewandelt und folglich dem Wind auch Energie entzogen. Aber um Wind zu schlucken, müssten die Propeller einen Wirkungsgrad von 100% haben.
Da mich das jetzt interessiert hat, habe ich mal gegoogelt und bei Wikipedia grad folgendes gefunden (http://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage#Wirkung…):
„Der Wind kann jedoch nicht bis zum Stillstand abgebremst werden, da sonst keine Luft mehr nachströmen könnte. So können theoretisch nur bis zu maximal 59,3 % der im Wind enthaltenen Energie entnommen werden.“
Also, völlig geschluckt wird nix. Aber die Frage, ob es dennoch Auswirkungen auf’s Wetter gibt, ist noch offen.