Windenergie und Wetter

Hallo,

angesichts der immer mehr werdenden Windräder, interesseriert mich der Einfluss auf das Wetter.
Ist es möglich, daß Windräder die zur Energiegewinnung aufgestellt werden, das Wetter beenflussen? Ich denke zum Beispiel daran, das in bestimmten Regionen eine Windabnahme möglich wäre, da ja die Windräder den Wind sozusagen „schlucken“. Wer kann hier weiterhelfen?

Vielen Dank schon jetzt.

LG
Michael

Beispiel daran, das in bestimmten Regionen eine Windabnahme
möglich wäre, da ja die Windräder den Wind sozusagen
„schlucken“. Wer kann hier weiterhelfen?

Ein Physiker. Ist es denn wirklich so, daß der Wind „geschluckt“ wird? Klar, hier wird Windenergie in elektrische Energie umgewandelt und folglich dem Wind auch Energie entzogen. Aber um Wind zu schlucken, müssten die Propeller einen Wirkungsgrad von 100% haben.

Da mich das jetzt interessiert hat, habe ich mal gegoogelt und bei Wikipedia grad folgendes gefunden (http://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage#Wirkung…):

„Der Wind kann jedoch nicht bis zum Stillstand abgebremst werden, da sonst keine Luft mehr nachströmen könnte. So können theoretisch nur bis zu maximal 59,3 % der im Wind enthaltenen Energie entnommen werden.“

Also, völlig geschluckt wird nix. Aber die Frage, ob es dennoch Auswirkungen auf’s Wetter gibt, ist noch offen.

Hallo Michael,

dann müßte jeder Baum, jedes Haus und vor allem jeder Berg das Wetter beeinflussen.
Tun sie sogar und im Verhältnis tun sie es sogar deutlich mehr als die paar Windräder.

Das bischen Energie, das die Windräder dem Wind entziehen, spielen für die Großwetterlagen sicher nur eine untergeordnete Rolle.

Gandalf

Hallo Gandalf,

das mit den Bäumen ist mir klar, aber stell Dir mal vor es werden Unmengen von Windrädern aufgestellt. Ich denke daß es einen Einfluss hat. Ich kam darauf weil ich heute gelesen habe, daß sie in Ägypten eine Menge aufstellen wollen.

LG
Michael

Hallo Michael,

was verstehst Du unter ‚Viel‘
10.000?
Dann hat eine mittelgroße Stadt, von denen es nun mal ettliche gibt, sicher die gleiche Wirkfläche wie diese Windräder.

Wenn ich an die Werte für den Winddruck denke, die mein Zimmermann nanntte als ich meine Schleppgaube dimensionierte; er sprach von mehreren hundert kg pro Quadratmeter.

Gandalf

Hallo,

im Kopf habe ich so um die 500. Schleppgaube, was´n das?

LG
Michael

Hallo Michael,

Schleppgaube, was´n das?

http://de.wikipedia.org/wiki/Dachgaube

Gandalf

Ist es möglich, daß Windräder die zur Energiegewinnung
aufgestellt werden, das Wetter beenflussen?

Klare Antwort: Ja. Sowas muss bei der Planung großer Windparks mit berücksichtigt werden. Bei Offshore-Windparks kommt es beispielsweise zu einer Verringerung von Niederschlagsmengen im Windschatten (was Auswirkungen auf die Landwirtschaft hat) sowie einer Verstärkung des Wellengangs (was Auswirkungen auf den Küstenschutz hat).

dann müßte jeder Baum, jedes Haus und vor allem jeder Berg das
Wetter beeinflussen.

Tun sie ja auch.

Tach Herr Doktor,

Tun sie ja auch.

hab ich doch auch gesagt!

Gandalf