Windgeschwindigkeit

hallo,
wenn man in Niedersachsen einen Windgenerator sich in den Garten stellt ca.4m Höhe der bei einer Leistung 10m/s = 70W liefert
mit welchen Windgewindigkeiten kann man rechnen auch im Herbst?
danke
Friedrich

http://www.medio.de/haustechnik/gartentechnik_und_al…

hallo,
wenn man in Niedersachsen einen Windgenerator sich in den
Garten stellt ca.4m Höhe der bei einer Leistung 10m/s = 70W
liefert
mit welchen Windgewindigkeiten kann man rechnen auch im
Herbst?

Hallo Friedrich,

das ist eine ganz schwierige Frage, da ich die oertlichen Gegebenheiten nicht kenne. Das heisst, ist der Platz des Windgenerators frei von Hindernissen, Baeume, Haeuser etc.? 10m/s = 70 watt ist ja nur die optimale Leistungsabgabe des Windgenerators des Herstellers. Ausserdem, was willst denn mit nur! 70 Watt bei 12 Volt?? Da gibts noch ganz andere Geraete, auch im Selbstbau, viel billiger und viel effektiver.

Sieh mal hier: http://www.iwr.de/wind/wind/welcome.html

und hier eine sehr gute Seite: http://www.otherpower.com/otherpowerfront.shtml

hier noch eine: http://www.windstuffnow.com/main/

Ueber 4 m/s Windgeschwindigkeit, um einen Windgenerator zu betreiben, ist in Deutschland eigentlich nur an der Kueste, in Hochlagen, oder an sehr Exponierten stellen moeglich.

Ich bin Elektriker und befasse mich viel mit altenativen Energiequellen.

Schoenen Gruss

Servus Hans

Hallo Friedrich,

uebrigends noch ein sehr gutes Buch zu diesem Thema.

Horst Crome
Handbuch Windenergie Technik
Oekobuch

ISBN 3-922964-78-8 Buch anschauen

Servus Hans

1 Like

Hallo Friedrich,

wenn man in Niedersachsen einen Windgenerator sich in den
Garten stellt ca.4m Höhe der bei einer Leistung 10m/s = 70W
liefert

10m/s sind 36kmh, das bläst schon ganz merklich. :wink:

MfG Peter(TOO)