Windkraft Energiebilanz

Hallo Leute,

ich habe den Artikel unten gelesen (Windkraftanlagen)
da dreht sich eine Menge um Wirtschaftlichkeit etc.

Mich würde aber viel mehr interessieren, wie es mit der
Energiebilanz aussieht?
Ein Bekannter behauptet das sich die Energie die zur Herstellung
einer Winkraftanlage nie wieder einspielen lässt.
Das wäre, wenn es ein Zwischenschritt ist, auch noch vertretbar, Mittelfristig muss aber natürlich die Energiebilanz positiv ausfallen, sonst macht es ja wirklich keinen Sinn.

Kann mir jemand mit Zahlen, Beispielrechnung behilflich sein?

DANKE!

Viele Grüße

micha

Hallo !

Der Sinn einer Windkraft- Solaranlage ist nicht, damit mehr Energie zu gewinnen, als der Bau selbst kostet, sondern die Erdöleinfuhren zu drosseln.
Somit läßt sich auch keine exakte Bilanz ziehen.

mfgConrad

Hi
Ein Blick ins Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüssle
Mike

Was für ein Unsinn. Windkraft ist das dümmste, auf was die Deutschen in letzter Zeit gekommen sind. Teuer,unwirtschaftlich,sinnlos. Und ich subventioniere mit meinem Strompreis den Blödsinn auch noch mit. Armes Deutschland - Der Käse mit den Rädern rechnet sich erst in 25 Jahren…bis dahin muß aber die Technik erneuert werden…wird sich also NIE rechnen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das gilt für Fotovoltaik in etwa - aber bei Windkraft…
Angenommen eine Fertigung verbraucht die doppelte Masse an Material. Nehmen wir an, es sei dafür das nochmal doppelte Kohleäquivalent zur Erzeugung des Materials nötig. Alles zusammen wären das wohl 600t Kohleäquivalent für eine 1MW Anlage (alles über den Daumen).
Ich denke, das kann so eine Anlage schaffen - wenn auch nicht in einem Jahr. Und da ist noch kein Recycling des Materials und der Nebenprodukte/Reste dabei.
Das Problem liegt woanders: würde man ALLE Energie (also auch die chemische+Wärme)durch Windkraft ersetzen wollen, geht das nicht auf.
Würde man 1000km^2 Sahara mit solarthermischen Kraftwerken bestücken, geht das schon eher auf.
Insofern sind Windkraftanlagen eine Nische/ein Übergang.

das gilt für Fotovoltaik in etwa - aber bei Windkraft…

Auch bei der Photovoltaik ist die Energiebilanz mittlerweile klar positiv.

LG
Stuffi

Windkraft= Wohlstand ade
Moinmoin,

Genau! Alles auf diesem Gebiet geht zu lasten des Volkswohlstandes. Billige Energie für alle sollte das Ziel sein. nur dann ist es möglich Abeitslosigkeit, Industrieabwanderung ec. aufzuhalten.

Cheers
F.-M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moinmoin,

Genau! Alles auf diesem Gebiet geht zu lasten des
Volkswohlstandes. Billige Energie für alle sollte das Ziel
sein. nur dann ist es möglich Abeitslosigkeit,
Industrieabwanderung ec. aufzuhalten.

Damit wirst Du bei den Ökolatschenträgern aber leider auf taube Ohren stoßen.
Da kann man nur auf einen Politikwechsel hoffen. Dann wird das Problem hoffentlich abgeschwächt. Ich verspüre wenig Lust, die Hirngespinste weiterhin mit meinem sauer verdienten Geld zu unterstützen.

Hallo,

Genau! Alles auf diesem Gebiet geht zu lasten des
Volkswohlstandes. Billige Energie für alle sollte das Ziel
sein

Nein, nein, ich bin für mehr Freizeit, sozialeres Umfeld und Freibier für alle!

Gruss, Niels

frommer wunsch, und weiter…?

Was für ein Unsinn. Windkraft ist das dümmste, auf was die
Deutschen in letzter Zeit gekommen sind.
Teuer,unwirtschaftlich,sinnlos. Und ich subventioniere mit
meinem Strompreis den Blödsinn auch noch mit. Armes
Deutschland - Der Käse mit den Rädern rechnet sich erst in 25
Jahren…bis dahin muß aber die Technik erneuert
werden…wird sich also NIE rechnen.

Moinmoin,

Genau! Alles auf diesem Gebiet geht zu lasten des
Volkswohlstandes. Billige Energie für alle sollte das Ziel
sein. nur dann ist es möglich Abeitslosigkeit,
Industrieabwanderung ec. aufzuhalten.

und wo willst Du diese Energie hernehmen? Das Ziel an sich ist ja nicht so schlecht, aber mit welchen Mitteln erreichen? Bin gespannt.

Gruß
myozze

Moin myozze,

es ist zwar schon etwas her- doch beantworten will ich Deine Frage.
Es gibt da ein Uraltfilm mit Heinz Rühmann. „Die Feuerzangenbowle“ mit dem bekannten Zitat von der Dampfmaschine: „Also stellen wir uns ganz dumm…“. Da Du nun hier in diesem Bord fragst, kann ich mir vorstellen, daß Du dier diese Frage einmal selbst stellst und nicht nach dem Struvel-Peter-Prinzip denkst. d.h. sag mir Deine Meinung und teile mir Dein handeln mit und ich sag Dir von welchen Büchern Du versaut wurdes.

Cheers
F.-M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]