Windkraftanlage: Rotor dreht sich 'verkehrt herum'

Hallöchen,

ich habe heute auf meiner Heimfahrt eine merkwürdige Beobachtung gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=Q-qzY0QAIIA

Der Rotor von dem einen Windrad dreht komplett entgegengesetzt zu den anderen! Wie geht denn sowas? Die komplette Generatorkanzel war entgegen der eigentlichen Windrichtung ausgerichtet und dementsprechend auch die Drehrichtung invers. Sowas habe ich noch nie gesehen. Erst dachte ich, vielleicht wird das Kabel gerade entdrillt und die Kanzel dreht sich langsam ein paar Runden, aber da müsste doch der Rotor auf jeden Fall bei festgebremst werden? Außerdem dürfte das doch nicht so träge sein, dass er dann entgegen der Windrichtung weiterrotieren könnte!

Ich bin gespannt auf eure Ergründungsversuche!

MfG Marius

Hallo!

Ich bin gespannt auf eure Ergründungsversuche!

Die Kanzel „klemmt“ einfach, dreht sich nicht mehr in den Wind, würd ich sagen. Ist für das „In-den-Wind-drehen“ Mechanik oder Elektronik zuständig? Und noch ne blöde Frage: Entdrillen? Gibts das wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Jan

Hallo !

„Entdrillen“ gibt es wirklich,denn wie sonst kann man die vielen Leitungen zwischen drehbarer Turmkanzel und Mast realisieren.

Mit Schleifringen etwa ?

Nein,es sind tatsächlich Kabelverbindungen,die sich natürlich bei einigen Umdrehungen verdrillen und dann wird die Turbine gestoppt,Blätter verstellt,so daß der Wind nicht mehr angreifen kann,zusätzlich mechanisch gebremst.
Dann verstellt ein Getriebemotor den ganzen Turmkranz in mehreren Umdrehungen ganz langsam zurück,damit sich die Leitungen entdrillen.

Es findet nicht sehr oft statt,denn so sehr wechseln die Richtungen nicht.

MfG
duck313

1 Like

Hallo!

„Entdrillen“ gibt es wirklich,denn wie sonst kann man die
vielen Leitungen zwischen drehbarer Turmkanzel und Mast
realisieren.

Mit Schleifringen etwa ?

Als völliger Laie hätte ich sowas vermutet. Sehr interessant.

Jan