Windkreislauf

Liebe Leute,

ich suche eine gute Erklärung des globalen Windkreislaufes der die Fragen „Woher kommt der Wind?“, „Wohin „geht“ der Wind“ und auch das „Warum“ beantwortet.

Meine Suche bei google mit den Stichwörtern "Wind, Windkreislauf, global, Windkarte, etc. "hat leider nichts brauchbares ergeben. Kennt jemand eine gute Seite?
Danke!

carsten

Hallo,

ich hab’s mal mit „globale Windsysteme“ probiert:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=gl…

meintest Du so etwas?

Gruß vom T.

Perfekt! Danke!

carsten

Hallo carsten,

die Fragen „Woher kommt der Wind?“, „Wohin „geht“ der Wind“
und auch das „Warum“ beantwortet.

Der Wind geht nach Lee.
Dort kommt er aus Luv.
Wie ich das so seh’
ist das sein Beruf.

… hab ich mal vor ca. 20 Jahren „gedichtet“ …

Gruß
Pat

hallo carsten

wind entsteht dann, wenn es horizontale luftdruckgradienten gibt. diese horzizontalen luftdruckgradienten können durch temperaturunterschiede oder auch durch windscherungen entstehen.
der wind weht immer vom hohen zum tiefen druck, wird jedoch je nach situation noch von der reibungs-, der zentrifugal- und der corioliskraft abgelenkt.

der globale windkreislauf ist eher unter „allgemeine zirkulation“ bekannt. dazu findet man im netz tonnenweise infos.

hier ein bsp.link: http://www.m-forkel.de/klima/zirkulation_inhalt.html

wenn du noch weitere fragen hast, dann poste einfach noch mal.

liebe grüssli
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stell einen Kochtopf auf Dein Herd und erhitze den und beobachte den einfach mal…was passiert…
Durch Wärmeeinwirkung geht Wasser vom flüssigen zum gasförmigen Zustand über…
Die Wärme ensteht hierbei, da die Sonne scheint durch Lichtenergie…
Da bekanntlich Wärme aufsteigt, transpotiert die Wärme „enstanden durch die Lichtenergie“ Wasser in gasfrömiger Struktur in höher gelegene Atmosphäre…Da Wasser hier noch…

Masse
Dichte = Volumen bei … °C

Näheres zur Lichteinwirkung auf Wasser will ich nicht sagen…