Window X

Hi!

Ich habe heute suse linux 7.2 installiert.

und zwar die server auswahl.

sax2 hat auch alles richtig erkannt, Grafikkarte, Bildschirm usw.

wenn ich dann die Einstellungen testen möchte (muß), dann wird er dunkel und nach ca. 60 sekunden kommt ein errorlog. beim errorlog schreibt er mir zwar kein EE (für Error) aber ein paar Warnungen (WW).
Entry deleted from Font path
(WW) The directory „/usr/x11R6/lib/x11/fonts/latin2/misc“ does not exist.

Aber nach 16 Zeilen dieser Warnungen kommt die Zeile: (**) Font path set to „/usr/x11R6/lib/x11/funts/misc:unscaled,/usr/x11R6…“

ääääää, der log ist extrem lang, falls es jemanden hilft dann schreibe ich gerne mehr hier her. sag mir bitte nur ca. was ich reinschreiben soll.

bei den ww (bis /fonts gleiche Verzeichnisse nur unterschiedliche Endungen). starten kann ich das windowx auch nicht.

Leider fand ich nichts im Benutzerhandbuch und auch nicht auf der suse Datenbank. Das einzige was ich vielleicht in der suse datenbank fand was darauf im entferntesten hindeuten hätte können war das „installieren Sie das Paket babaya aus der Serie „xap“.“…leider nutzte es nichts.

kann mir irgendwer weiterhelfen was ich machen könnte damit windowX funktioniert?

Danke!

Romo

Hallo,

poste doch mal die letzten 10 Zeilen Deines Error-Logfiles.

An den Font-Warnungen liegt es höchstwahrscheinlich nicht.

Gruß

Fritze

Hallo,

danke für die rasche Antwort

die letzten Zeilen des Error Logs sind folgende:

compiled for 4.0.3, module version = 1.0.0
(==) ATI (o) Write-combining range (0x0000000,0x200000)
(II) ATI(0): Using XFree86 Acceleration Architecture (XAA)
Screen to Screen bit bilts
solid filled rectangles
8x8 mono pattern filled rectangles
solid lines
offscreen pixmaps
setting up tile and stipple cache:
25 128x128 slots
5 256x256 slots
(==) ATI (0): Backing store disabled
(II) Keyboard „Keyboard[0]“ handled by legacy driver
(**) Mouse[1]: Protocol: „microsoft“
(**) Mouse[1]: Core Pointer
(==)Mouse[1]:Buttons:3
(**) Mouse[1]: Emulate3Buttons, Emulate3Timeout: 50
(**) Mouse[1]: BaudRate:1200
(II) xinput: Adding extended input device „Mouse[1]“(type: Mouse)
GetModeLine - scrn: 0 clock: 47920
GetModeLine - hdsp: 640 hbeg: 656 hend: 720 httl: 864
vdsp: 480 vbeg: 480 vend: 490 vttl: 501 flags:10

das war das Ende des Log

Danke für jede Hilfe die Hilfreich ist.
Das Problem ist, daß sax2 alles richtig erkennt. grafikkarte und bildschirm zu 100% ich kontrollierte es. bei der Maus und Tastatur nahm ich Standard wie auch im Windows.

Doch sobald ich die Einstellungen nach Ende der KOnfiguration testen muß (will), kommt ein schwarzer Bildschirm und ca. 60 Sekunden später ein Error Log

Danke

Romo

Welche ATI-Karte? Hier bei der Rage Ultra hat erst die 4.1.0-Version den Chipsatz richtig interpretiert. D.h. Sax liest die Kennung ordentlich aus der Grafikkarte aus, aber X verhaut die Initialisierung. ATI ziert sich bei der Rausgabe der exakten Parameter, und fuehrt immer mal kleine inkompatible Aenderungen ein.

Ciao Lutz

Hi Romo,
wenn es eine ATI Rage 128 ist schau mal hier rein :
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/behling_rage128_suse7…
Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

falls du auch eine ATI Rage 128 hast, dann hilft es vielleicht nen neuesten Xfree86 runterzuladen. Half bei mir jedenfalls. Schau doch mal unter http://www.xfree86.org. Die installation ging bei mir auch ohne Probleme.

Gruss
Steve

Danke!

wenn es eine ATI Rage 128 ist schau mal hier rein :

eine ATI Grafikkarte Match64VT

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/behling_rage128_suse7…

ich habs probiert, ist installiert nur er initialisiert zwar, bricht aber ab bevor noch sax startet.

er schreibt mir 0 is a digit and not a litter, ich habe es aber mit null und mit O dem Buchstaben probiert.

ich probiere mal das update!

Danke!

Romo

Hallo,

Danke, ich schaute schon bevor ich den Artikel schrieb hinauf, doch irgendwie traute ich mich nicht da das zu installieren.

kannst Du mir sagen wie ich das am gescheitesten mache ohne irgend was zu ruinieren.

Danke

Romo

Hallo,

danke für die rasche Antwort

die letzten Zeilen des Error Logs sind folgende:

[…]

Da war doch gar kein Fehler. Wieso nennst Du das Error-Log? Suche mal nach Zeilen, die entweder mit (WW) oder mit (EE) beginnen. Gibts welche? Ich meine, ausser den Font-Warnungen? Wir reden doch von /var/log/XFree86.xxx.log?

Gruß

Fritze

Operation Misslungen…Patient lebt
Hi!

Danke für eure hilfen.

ich machte jetzt das update auf xfree 4.1.0 beim einstellen habe ich zwar noch immer den gleichen error aber was soll es.

jetzt kann ich zumindest startx eingeben und fvwm2 fährt in die höhe. Das Bild ist zwar verzerrt und nicht dem Bildschirm angepasst, aber das ist mir vorerst wurscht.

ich habe andere Probleme auch noch…

nebenbei:
das ist das zweite mal daß ich wo suse installierte, beim ersten mal (vor ca. einem Jahr) war ich eines der seltenen exemplare welches ein mainboard hatte wo bei der kombination linux-mainboard die Maus erst funktioniert nachdem man strg alt backspace drückt. und jetzt das mit der Grafikkarte. Mir wird schön langsam klar warum 80% der Bevölkerung ein anderes Betriebsystem benutzen. Aber ich kämpfe weiter.

Danke noch mal für die rasche Hilfe welche ich erhielt

ich melde mich per email

Gruss
Steve

Danke!