Hallo,
ich nutze schon seit längerem „waimea“ als Windowmanager (Nachfolger sind kahakai und Aegis). Da waimea aber nicht mehr weiterentwickelt wird und ich kahakai nicht problemlos zum Laufen bekomme, sollte ich mich wohl mal nach was anderem umsehen.
Was mit an waimea gut gefällt, ist die einfache Konfigurierbarkeit des Menüs und vor allem der Switch mit der Maus zwischen 9 verschiedenen Desktops (haben alle den gleichen Hintergrund und sehen gleich aus). Ich brauche also keine Maus mit Scrollrad oder ähnlichem, sondern ich kann einfach durch Ziehen mit der Maus nach rechts, links, oben oder unten auf einen anderen Desktop gelangen.
Was mich an waimea ein bisschen stört, ist die fehlende Bedienbarkeit des Windowmanagers mit der Tastatur. So kann man ja zB praktischerweise bei KDE mit Alt+F2 ein Fenster öffen, wo man gleich einen Befehl eingeben kann. Oder mit Alt+F1 die Menüleiste öffnen. Das alles geht bei Waimea nicht.
Nun bin ich also auf der Suche nach einem neuen Windowmanager, der relativ einzeln zu handeln ist.
Windowmanager, die wohl mit Tastatur funktionieren, sollen u.a. fluxbox und fvmw2 sein, wobei ich bei fvwm2 ganz praktisch finde, dass man hier auch so eine Art Icon auf dem Desktop ablegen kann (in dieser Leiste), das man dann zur Not auch mit der Maus anklicken kann. Sowas funktioniert unter waimea auch nicht wirklich.
Bei fluxbox ist wohl praktisch, dass es jede Menge Erweiterungen und Themes hierfür gibt. In der Standardversion sieht man ja nix auf dem Desktop und unten ist auch nur die Uhrzeit, aber nicht das Datum eingeblendet. Bei Fluxbox kann man offensichtlich bequem mit Alt+F2 auf den zweiten Desktop wechseln. Wäre ja auch ganz nett, muss auch nicht unbedingt mit der Maus sein.
Meine eigentliche Frage ist nun:
gibt es noch mehr Windowmanager, die sich sowohl über Maus und Tastatur bedienen lassen und bei denen vielleicht auch eigene Shortcuts definierbar sind?
Grüsse
schuelsche
PS: den Trick, mit STRG+Shift+NUM die Steuerung der Maus auf den Nummernblock zu legen, kenn ich schon. Das ist nur beim Laptop irgendwie auch nicht so günstig, deshalb lieber tastaturgesteuert