Windows 10, Daten von Kamera lesen

Hallo,

mit meinem neuen Windows 10 gelingt es mir nicht, die Daten (Fotos) von meiner Olympus E500 Kamera herunter zu laden. Angeschlossen am Laptop wurde im Explorer bislang (Windows 2000, XP, Vista, 7) die Kamera als ext. Laufwerk angezeigt und die Dateien konnten kopiert oder verschoben werden.
Unter Win 10 ist die Kamera beim Anschluß an den Rechner aktiv, d.h. die rote Kontrollleuchte flackert, allerdings permanent, auch wenn nur 3 Fotos vorhanden sind. Diese „Schleife“ der Kamera blockiert den Rechner. Die E500 wird zwar als ext. Laufwerk angezeigt, aber sämtliche Rechnerfunktionen führen zu der Meldung „keine Rückmeldung…“. Sobals ich das USB-Kabel der Kamera vom Rechner trenne, laufen am Rechner alle bis dahin gemachten Eingaben wie eine Batch-Datei ab und ich kann „normal“ weiterarbeiten.
Ich vermute eine Unverträglichkeit der E500 mit Win10, wo aber läßt sich das korrigieren?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar,
Gruß
Pauli

hallo @pauli_441,

ich würde als allererstes mal auf ein Treiberproblem tippen. Schau doch mal, ob Du Treiber für die Kamera bei Olympus herunterladen kannst.
Sollte es für Windows10 keine geben, würde ich ganz dreist erstmal die von Windows8 testen. Das könnte mitunter auch noch klappen. Falls nicht, kannst Du die ja jederzeit wieder deinstallieren.

Viel Erfolg!

SD Karte der Kamera in Kartenleser an USB des PC

Ich empfehle auch die Nutzung eines Kartenlesegeräts. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Kartenlesegeräte unter Windows 10 sehr schnell arbeiten, wenn man die SD Karte ausliest.

Normalerweise sollte kein Treiber nötig sein und die Kamera direkt als Laufwerk erkannt werden. Ich würde also von Treiberinstallationen eher abraten.

…danke für eure Antworten!
Das mit der SD-Karte war ein guter Tip, denn nach Herausnehmen der SD-Karte aus der Kamera erkennt der Rechner die Kamera nicht mehr als ext. Laufwerk. Die Kamera selbst meldet „No Card“. Hängt also die ganze Funktion an der Karte und nicht unbedingt an der Kamera. Ich werde weiter suchen, ob es ggf. modernere Karten gibt, die sich mit der E500 sowie Windows 10 vertragen.
Derzeit ist eine „SanDisk ultra 1.0GB CompactFlash“ Karte im Einsatz.

Gruß
Pauli

sowas


aber geeignet waehlen, es gibt auch ungeeignete, oft aeltere Kartenleser
Der Kartenleser hat oft ein Kabel an USB Rechner, dann ist die Karte ein Laufwerk, und Dateien koennen kopiert werden
Es gibt verschiedenste Ausfuehrungen, kleiner ohne Kabel direkt anstecken, fuer nur eine Sorte Karte
http://www.hartware.de/media/news/55000/55975_1b.jpg

@ Helmut, danke für die Infos und Fotos. Ich habe mir einen Leser von Hama gekauft, damit funktioniert es.
Trotzdem ist es eine Krücke, weil umständlicher, als vorher.
Da ich dasselbe Problem inzwischen beim Smartphone und bei der Videokamera habe, bin ich derzeit dabei, wieder auf Win 7 zurück zu gehen. Einen wirklichen Vorteil hat Win 10 bislang nicht gebracht.

Meine Vermutung ist allerdings: Mein Toshiba Laptop war beim Kauf mit Win 7 und ganz vielen Toshiba-Programmen und Treibern ausgestattet. Diese ergänzten Windows so, daß ich einen tollen Rechner hatte. Beim Upgraden auf Win 10 hat sich an den Toshiba-Komponenten nichts geändert. Wahrscheinlich passen die nicht zu Win 10 und müßten ggf. erneuert werden. Ich versuche mal, Infos über die Treiber einzuholen.

Gruß
Pauli

Nachtrag:
ich habe Windows 10 rausgeschmissen und
arbeite wieder mit Windows 7. Damit sind alle Probleme beseitigt. Die Olympus, mein
Smartphone und der Camcorder werden problemlos erkannt. Sogar die bisherige Maus funktioniert wieder.

Gruß
Pauli