Da brat mir einer einen Storch, jetzt muss ich auch mal richtig gute Experten fragen. Sonst bin ich ja immer der gerne hilft, doch jetzt hab ich einen kniffligen Fall.
Wie auf dem Bild zu sehen, fehlt einmal rechts beim Pfeil das Logo (Button) für den Windows Store, den man zwar noch anklicken kann, aber dessen Grafik nicht mehr angezeigt wird. Leider startet der Store dann nur recht sporadisch.
Zeitgleich ist der folgende, noch schlimmere Fehler aufgetreten.
Wie auf dem Bild zu sehen, geht links das Hauptmenü nicht mehr auf wenn ich es anklicke. Rechtsklick klappt aber noch und das Menü mit Herunterfahren etc. geht auf.
Und verdammt noch mal …
Im Windows Store, der noch manchmal startet, werden 5 Updates angezeigt, lassen sich aber nicht installieren.
Nein, installiert habe ich nichts und an der PC Konfiguration habe ich auch nix geändert. War einfach plötzlich so!
Was habe ich bisher getan?
Tiefenscan gegen Virus etc.
Microsoft Fix It laufen lassen
WindowsUpdateDiagnostic laufen lassen
PC auf den max. Wiederherstellungszeitpunkt zurück gesetzt
wsreset ausgeführt
WindowsUpdateDiagnostic findet auch tatsächlich einen Fehler = Windows Update Dienste laufen nicht. Sagt er jedenfalls. Es behebt den Fehler scheinbar, aber es passiert nichts. Der Windows Update Service (wuauserv) läuft nicht selbstständig an und muss jedes mal von Hand gestartet werden. Bringt aber auch nicht viel.
Habe mit der msconfig auf „normalen Systemstart“ umgestellt.
Mir ist aufgefallen, dass auf dem Desktop 2 desktop.ini liegen.
Habt Ihr Ideen für die nächsten Schritte?
Ich hätte jetzt versucht per Windows DVD ein System-Repair anzustoßen.
erstmal muss ich sagen, dass ich selber auch nicht weiß woran es liegen könnte.
Sofern du noch das System auf CD oder Stick hast, alle Treiber und wichtigen Daten sichern und danach Windows neu aufsetzen.
Aber ich kann dich beruhigen, es liegt nicht daran das es zwei desktop.ini gibt.
Hatte es gerade vor ein paar Tagen bei einem Freund und der Tipp hat gute Hilfe geleistet.
Das auf dem Desktop zwei desktop.ini liegen ist übrigens normal. Ich kann Dir nicht erklären warum das so sein muss, aber ich habe es mal in einem Fachbuch gelesen. Gespeichert habe ich nur „ist ok“ nicht warum ok.
Ne, leider hat keiner der dort genannten Tipps was gebracht.
M. E. nach war da eh nur einer davon brauchbar, das war der mit den Log löschen.
Nein, schade, auch der Link rüber zur Problembehebung Taskleiste brachte keine Lösung.
Nö, bei mir noch nicht, denn ich habe dort schon viele nützliche Tipps gefunden, bitte bleib also cool und lasse diese unnützen Kommentare. Hast doch oben einen guten Tipp gegeben, die ich mal sichten und ggf. testen werde. Danke
So, habe fleissig getestet und ausprobiert. Einige Tipps sind m. E. nach zwar überhaupt nicht zielführend und sfc /scannow hatte ich schon gemacht aber oben leider vergessen aufzuführen. Leider hat nix davon geholfen, auch wenn z. B. die DISM Befehle zwar Ausgaben brachten wie „wurde korrigiert“, doch am Ende, nach dem Neustart, sah alles aus wie vorher.
Ich habe mir jetzt mal frisch ein ISO von Windows 10 x64 Pro angefertigt und werde davon mal booten und eine Systemrepair von DVD laufen lassen. Daumen drücken!
Danke für den Tipp, ich werde mich da mal umschauen.
Ist mir zwar bissle zu werbelästig, aber ich habe dort gute Anregungen gesehen und Tipps, die ich zu anderen Problemen meinen Leuten auch gegeben und die zu einer Lösung geführt haben. Also sind da auf jeden Fall auch Leute dabei, die wissen wie es geht