wir haben einen neuen PC mit dem Betriebssystem Windows 10. Wir sind Telekom-Kunden, haben dieses Home-Paket (PC, TV, Festnetz, Mobilfunk) und hatten bisher keine Probleme mittels Devolo ins Netz zukommen. Doch nun zicken PC und die angeschlossenen Tablets herum. Internetverbindungen kommen entweder gar nicht zu Stande oder sind sehr schwach. Egal ob Chrome, Firefox oder Edge: Immer wieder kommt es zu Komplikationen. Die Tablets kann man nur noch gebrauchen, wenn man direkt neben dem Devolo steht.
Die von uns zugebuchte Fernwartung der Telekom hat unsere Einstellungen und Leitungen überprüft: Alles sei in Ordnung, keine Viren, keine Trojaner, alles korrekt installiert und synchronisiert. Ein zu diesem Problem extra hinzu gezogener PC-Fachmann kommt per Fernwartung zu dem gleichen Ergebnis: alles ok.
Wenn wir den alten PC (Windows 7) anschließen, funktioniert die Verbindung zum Internet einwandfrei.
Habt Ihr eine Idee, was unser Problem sein könnte und wie wir es beheben könnten?
PS: Da wir vermuteten es könne am PC liegen, erhielten wir vom Händler bereits auf Kulanzbasis ein neues Gerät: Der gleiche Schlamassel!
meine erste Vermutung war, das win 10 nicht mit den Devolos kann, aber die Tablets funktionieren ja auch nicht richtig.
Schonmal die Devolos auf WE gesetzt und geprüft ob die aktuelle FW geladen ist?
Ja, haben wir. Ich sollte noch erwähnen, dass die Internet-Verbindung mit dem 1. PC (Windows 10) und den Tablets gut funktionierte und erste nach einem stundenlang update so mies wurde. Der 2. PC machte direkt nach dem Einschalten ein langes update.
Wenn wir jetzt manuell ein neues Windows 10-update machen wollen, kommt die Meldung das Windows 10 auf dem neuesten Stand sei. Kann man irgendwie und wenn ja wie die vorherige Windows 10-Version wieder einstellen, ohne dass die aktuellen Daten und Programme verloren gehen?
Mach mal den entsprechenden Gegentest: Verbinde die vermeintlich fehlerhaften Computer mit einem anderen Accesspoint (z.B. SmartPhone).
Wenn kein WLAN am Client vorhanden, wird es umständlicher mit dem Gegentest. - Dann bleibt nur: Computer zu Bekannten bringen, die einen LAN-Anschluss haben (OHNE irgendwelche „Umwege“).