Windows 10 Update: "gleich weiterarbeiten" möglich?

Hallo,

ich habe Windows 7 64Bit und natürlich auch die Upgrademöglichkeit auf Windows 10.
Aber irgendwie traue ich mich nicht so richtig, weil ich halt viel Software habe, von der ich nicht weiß, ob sie (sofort) wieder läuft und auch die ältere Hardware die ich so angeschlossen habe.

Zumal müsste ich auch „bald“ mal ein Mainboard-Tausch machen, weil es auch schon wieder 4 Jahre alt ist und ich habe gehört, dass das Windows 10 Upgrade dann nur für den einen PC gilt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir noch im Upgrade-Jahr ein neues MB holen will (bisher noch nicht wirklich nötig).

Habe auch gehört, dass man im ersten Monat Problemlos zurückinstallieren kann, aber so richtig traue ich der Sache dann ja auch nicht (zumal dann ja die Daten, die man bis dahin genutzt hat auch wieder veraltet sind).

Ist so ein Hin und her der Gefühle. Am meisten „scheue“ ich ja die ganze Installationsarbeit der vorhandenen Software und vor allen Dingen die Datei-Leichen, die solche Upgrades ergeben (Programme verbleiben auf der Festplatte, die anschließend nicht mehr genutzt werden und auch nur schwer zu finden sind, weil sie teilweise gar nicht mehr zugeordnet werden können).

Da wollte ich hier mal fragen, ob das Upgrade auf Windows 10 die Windows 7 Einstellungen komplett übernimmt und man den PC wie gehabt weiternutzen kann, oder ob man dann doch wieder alle Programme neu installieren muß.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hi,

das Windows 10 Upgrade übernimmt alle Einstellungen aus Windows 7. Sonst wäre es ja auch kein Upgrade sondern eine einfache Neuinstallation.
Ob anschließend alles wieder so läuft wie vorher, kann dir leider niemand garantieren. Da bleibt wirklich nur, gleich nach dem Upgrade alle Programme und alle Hardware ausgiebig zu testen um ggf. größere Probleme gleich aufzuspüren und dann halt wieder auf Windows 7 zurück zu gehen.

Grüßle
Frank K.

Naja… Die Frage war eigentlich an die gerichtet, die das schon hinter sich haben und sagen können, ob danach alles lief oder nicht. Oder ob sie sagen, das System war danach so langsam, dass man danach noch mal eine komplette Neuinstallation gemacht haben (soll ja nach dem ersten Upgrade möglich sein).

Das Windows danach wieder läuft und „benutzbar“ ist und sowas wie Favoriten und Eigene Dateien erhalten bleiben war schon klar. Mir ging es aber eben um Dritthersteller und auch keine Garantien, sondern nur „Richtlinien“, dass z.B. die meisten Programme nicht mehr laufen/neu installiert werden müssen usw.

Aber im Moment bin ich auch wieder nicht so wirklich von Windows 10 überzeugt… Never Touch a Running System :smiley:

Hi,

ich habe die Umstellung schon hinter mir und bei mir zumindest lief alles ohne Probleme. Auch bei uns in der Firma habe ich schon ein paar (ca. 5) PCs und Tablets auf Windows 10 hochgezogen und auch dort bislang keine Probleme erkennen können. Die Tablets liefen mit Windows 10 sogar deutlich besser als mit dem zuvor installierten Windows 8.
Bei den PCs kann ich zumindest sagen das sie nicht langsamer geworden sind.

Grüßle
Frank K.

Ist jetzt nicht ganz klar was du genau meinst… Dass der PC anschließend wieder läuft ist mir schon klar. Und ob Windows 10 Probleme macht oder nicht, hängt ja oft von einzelnen Komponenten ab.
Meine Frage bezog sich jetzt auf Installierte Programme. Ob diese „weiterlaufen“, oder ob diese neu installiert und konfiguriert werden müssen. Also quasi „Windows Update klicken“, dann vielleicht ne halbe Stunde die installation abwarten und danach weiterarbeiten wie bisher… Bei der Anzahl der installierten Programme und Geräte ist das bei mir nämlich immer so eine Aktion von 1-2 Tagen bis alles wieder läuft. Inklusive irgendwelcher Ärgernisse, weil man irgendwo ein Backup der Konfigurationsdateien vergessen hat.

Hi,

ja, die installierten Programme laufen weiter. Es ist keine Neuinstallation oder Konfiguration nötig.
Was sich halt nicht ausschließen lässt, das es Programme gibt die mit Windows 10 ein Problem haben.
Deshalb nach dem Upgrade am besten gleich alles prüfen.

Grüßle
Frank K.

1 Like

Danke für die Info. Das war es was ich wissen wollte. Eine Hundertprozentige Garantie gibt es natürlich nicht, aber das ist ja klar.

Vielleicht wage ich den Umstieg ja doch noch…
(Ich weiß ja, dass man auch innerhalb des ersten Monats wieder zurückinstallieren kann)