Windows 10 Update Neustart - Nur geplant?

Hallo,

ich hatte kürzlich bei Windows 10 ein Update, wo sich der PC meldete, dass er dafür einen Neustart benötigt. Da ich gerade am arbeiten bin, habe ich das dann abgelehnt, bzw. einen „neuen Termin geplant“. Ich dachte mir, wenn ich den Später herunterfahre, wird er ja - so wie bei den vorherigen Windows Versionen - seine Updates schon installieren. Aber dem war wohl nicht so und er nervt mich nun jeden Tag damit, das „gleich sein Neustart erforderlich ist“.

Jetzt muß ich doch echt mal ganz blöd fragen, was man da eingeben muß, dass Windows seine Updates nicht während des Betriebs, sondern zwischen den Betriebsphasen installiert? Also wenn ich z.B. Abends herunterfahre, dass er Morgens beim hochfahren die Updates installiert. Oder muß das immer mit einem Neustart(Warmstart) verbunden sein?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Das hängt ganz vom Update ab.
Es gibt Updates, die erfordern einen sofortigen Neustart und manche nicht.
Man kann das Fenster getrost zu machen, da er ja dann sowieso beim nächsten Neustart bzw. Runterfahren sein Update macht.

Ja, so dachte ich ja auch. Aber unter Windows 10, bzw. bei diesem Update hat er es eben nicht gemacht. Da hat er es nur installiert, wenn ich es explizit angegeben habe.
Habe es dann mal in der Mittagspause gemacht und als ich wiederkam war der Bildschirm schwarz und nix regte sich. Nach dem Reset kam dann die Meldung, dass Windows wieder hergestellt wird, bzw. „Zurückgesetzt“ (also auf die vorige Version).

Habe es heute noch mal probiert und jetzt scheint es geklappt zu haben. Aber wie gesagt. Ich mußte dem Neustart zustimmen. Also Runterfahren und selber Neustarten funktionierte nicht…
Deswegen habe ich halt mal gefragt :wink:

ah, ja das kann sein, sorry, bei manchen updates muss man sogar noch mal irgendwelche richtlinien oder AGB bestätigen. kann sein dass dies so ein ding war.
das es dann hängen geblieben ist … tja, das war natürlich ein blödes zufallsdingsbums.