Windows 10, verbundenes Smartphone nicht sichtbar

Hallo,

Dieser Beitrag ist bei „HOME INTERTAINMENT“ gelandet, wenngleich ich ihn in WINDOWS eingetragen habe.
Hier ein erneuter Versuch (der Mod ist informiert)

ich habe mein Smartphone Archos 35Ti an meinen Laptop Toshiba
Satellite L670 unter Win 10 angeschlossen. In der Systemsteuerung wird
es unter „weitere Geräte“ als a35ti als vorhanden angezeigt. Ich finde
aber keinerlei Wege, an die Daten, z.B. Fotos vom Smartphone
heranzukommen. Im Explorer zeigt sich kein neues Laufwerk oder kein neues Ikon auf dem Desktop, wie ich das
von Win 7 kenne.
Kennt jemand das Problen und kann mir einen Tip geben?

Gruß
Pauli

Hallo,

hat es schon jemals zuvor bzw. an einem anderen Computer funktioniert?

Es gibt verschiedene Einstellungen (USB-Verbindung) in Android

Mit der Option MTP

bzw.

USB-Massenspeicher

sollte es funktionieren.

Welcher Modus genutzt wird, sollte beim Anschluss des USB-Kabels gefragt werden.

Zusätzlich kann USB-Debugging aktiviert werden (Einstellungen > Entwickleroptionen).

Viel Erfolg!
Ro

Hallo Ronny,

es funktioniert nicht, seit ich Win 10 habe. Vorher mit Win 7 und davor mit Vista hat es problemlos geklappt. Beim Anschluß des Smartphones an den Laptop über USB meldet sich das Smartphone, ich solle den USB-Speicher aktivieren, was ich dann auch mache. Daraufhin erscheint am Laptop (in der Systemsteuerung) das erkannte externe Gerät. Das Problem ist, wie ich anfangs schrieb, daß ich nichts finde, um den Speicher des Laptops auszulesen.
Unter Win 7 zeigte der Explorer ein neues Laufwerk, wo ich die Inhalte, also z.B. die Fotos finden konnte. Unter Win 10 wird kein neues Laufwerk angezeigt und auch sonst nichts, was auf das Smartphone verweist, bis auf den Eintrag in der Systemsteuerung, daß das Gerät erkannt wurde.

Gruß
Pauli

Nachtrag:
ich habe Windows 10 rausgeschmissen und arbeite wieder mit Windows 7. Damit sind alle Probleme beseitigt. Das Smartphone wie auch Camera und Camcorder werden problemlos erkannt.

Gruß
Pauli

Geh mal unter win10 in die Systemsteuerung. Dort klickst Du oben rechts neben Anzeige auf das kleine Dreieck und wählst dort kleine oder Große Symbole aus. Jetzt suchst Du in der Liste ziemlich weit unten nach dem Punkt Verwaltung und startest diesen. In der neuen Liste suchst Du den Punkt Computerverwaltung und startest diesen mit Doppelklick. Jetzt geht wieder ein neues Fenster auf, hier klickst Du links auf Datenträgerverwaltung. Unter Umständen dauert es etwas, bis im mittleren Teil des Fensters deine Datenträger angezeigt werden. Jetzt in der Liste der Datenträger dein Smartphone suchen. Sollte es nicht aufgeführt sein, bitte einmal im Gerätemanager den Treiber deinstallieren und dann das Smartphone nach einen Computerneustart erneut anschliessen, damit die Erkennung erneut ausgeführt wird. Ist das Smartphone in der Liste zu finden, wurde ihn vermutlich kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Falls dies der Fall ist, einfach mit rechts auf den entsprechenden Eintrag in der Liste klicken und dann Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern auswählen. Jetzt im neuen Fenster auf hinzufügen und einen entsprechenden Laufwerksbuchstaben auswählen (Windows gibt nur frei Laufwerksbuchstaben zur Auswahl vor). Jetzt noch mit OK oder Übernehmen bestätigen, dann sollte das Smartphone im Computer / Dieser PC angezeigt werden.