Windows 11 Aktivierung

Guten morgen zusammen,
Habe erfahren, dass man den Product Key (Aktivierungsnummer) ; 5 mal 4 stellige Ziffern im Internet gratis bekommen kann. Microsoft selbst wäre eigentlich gar nicht interessiert, dass die Leute Windows 11 kaufen, sondern bieten immer nur Pakete in Kombination mit Kauf eines Computer an.
Ich habe auch erfahren, dass man alte Schlüssel für die Aktivierung nehmen soll oder kann, z,B. Windows 7 oder Windows 8, Windows 10 etc. Ich habe auch Artikel im Internet gefunden, die ganze A4-Seiten mit den Aktivierungscodes für Windows 11 listen und die scheinbar gehen.
Sind diese Schlüssel gültige ? Ich möchte nicht jeden einzelnen ausprobieren müssen. Das wäre mir zu aufwendig. Aber ich habe eine alte Windows 7 Version (32-bit und 64-bit) mit Original Product Key. Den werde ich mal ausprobieren bei meinem Windows 11 Computer (Desktop), wo Windows 11 installiert ist, jedoch nicht aktiviert. Man kann auch ohne den Aktivierungscode mit Windows 11 arbeiten. Es sind nur ganz wenige Funktionen nicht verfügbar, wurde mir gesagt.
Für Eure immer geshätzten Antworten danke ich Euch im voraus.

MFG
Werner7 (Werner)

Die Gratis-Keys stammen in der Regel aus Volumenlizenzen und können jederzeit von Microsoft gesperrt werden.

Updates von Windows 7, 8 oder 10 sind meines Wissens i.d.R. Hardware gebunden (sog. OEM Lizenzen) und nicht ohne weiteres übertragbar. Wenn es sich bei dem Schlüssel jedoch nicht um eine OEM-Lizenz handelt, könnte es evtl. funktionieren?

Dein frisch installiertes Windows 11 wird vermutlich in ca. zwei Wochen erheblich eingeschränkt sein, was die Funktionalität angeht.

Guten Tag,
Erst mal vielen Dank für Deine guten Ergänzungen.
Ja, das dachte ich mir schon, dass die alten Versionen mit deren Schlüsseln nicht funktionieren. Mittlerweile testete ich meine alte Originalversionen von Windows 7 und sogar noch Windows XP. Beides OEM - Varianten. Beide Keys wurden nicht akzeptiert. Würdest Du so ein Gratis-Key anwenden, mit der Gewissheit, dass Microsoft diese dann wieder sperren könnte ?
Noch ein schönes Wochenende.

MFG
Werner7 (Werner)

Guten Tag,
Ich konnte nun bei meinem Windows 10 Pro einen „freien“ Key aus dem Internet anwenden. Er zeigt jetzt beiAbruf mit cmd und dann auf DOS Ebene : slmgr/dli eingeben zum aktuellen Product Key auslesen. Hat funktioniert, aber der gesamte Key ist natürlich immer noch nicht einsehbar, da es sich um einen vorinstallierten Product Key Retail handelt.
Anbei ein paar Screenshots zudiesem Thema. Und die Liste der „freien“ Keys für die Windows 10 und Windows 11 Versionen.
MFG
Werner7 (Werner)

Liste


Product Key vor der Änderung.

Product Key nach der Änderung.

Bestätigung

Man sollte beim Thema „Legalität“ zwischen Strafrecht und Lizenzbedingungen unterscheiden.

Die einzige Arten Lizenzen die man lt. Microsoft-Bedingungen weiterverkaufen kann sind Vollversionen inkl. aller Upgrade-Schlüssel.

Laut einem alten Gerichtsurteil dürfen zudem OEM-Schlüssel frei verkauft werden, auch wenn Microsoft das untersagt. Aber auch hier hat es schon Fälle gegeben, in denen rechtlich vorgegangen wurde … scheinbar um die Nutzer mürbe zu machen.

Zumeist ist aber die unzulässige Verbreitung von Lizenzschlüsseln problematisch. Du hast mit deinem letzten Beitrag eine Liste von Schlüsseln aus vermutlich dubioser Quelle gepostet. Spätestens jetzt hast Du also eine rechtliche Grenze überschritten, die für dich bedenklich werden kann.

Klar. Der Dealer des Junkies behauptet auch, dass die Spritze harmlos ist und andere Junkies plappern das auch noch nach.

Als Windows 10 heraus kam, hat Microsoft IIRC ein Jahr lang ein kostenloses Upgrade ab Win XP angeboten. Das hatte auch einige Monate länger funktioniert, geht aber schon lange nicht mehr.

Guten morgen,
Danke für Deine Hinweise.
Du meinst also ich sollle meinen Beitrag zu diesem Thema löschen ?
Wie geht das ?
Ich werde das tun. denn ich möchte keine Komplikationen wegen einer Bagatelle bekommen.
Gruss
Werner7 (Werner)