Windows 11 startet nach Update nicht mehr

Hallo, wer hat Ahnung von PCs bzw Windows 11 und kann mir hier eventuell weiterhelfen?
Ich habe folgendes Problem. Am 14.03. hat Windows 11 mir ein neues Update angezeigt welches ich dann auch gleich installiert habe. Habe danach meinen PC neu gestartet und seit dem fährt Windows nicht mehr hoch. Mein PC bleibt beim Ladebildschirm und es passiert einfach nichts.
Ich habe bereits eine Wiederherstellung versucht aber ohne Erfolg, es bleibt beim Laden. Das selbe mit dem Abgesicherten Modus, dieser lädt auch nicht.
Die Festplatte wo Windows drauf ist, wird im BIOS angezeigt, also nehme ich mal an das es nicht an der Festplatte liegt?

Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke und Gruß
Basti

In dem Fall ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass schon VORHER was im Argen lag.
…und ein schöner Fall der zeigt, warum man auch vom Systemdatenträger regelmäßige und zeitnahe Backups machen muss.

Ein HDD-Defekt ist nie auszuschließen.
Aber da Du eine HDD zu verwenden scheinst, könnte es auch einfach nur an Deiner Ungeduld liegen. Bevor Windows nach einem updatebedingten Neustart wieder zur Verfügung steht kann das mitunter auch mal seeeeeeeher lange dauert.
Der Grund, warum man besser eine SSD als Systemdatenträger nutzen sollte.

Ja: Wenn Du ein Backup hast, dann nutzen.
Wenn keines, dann Windows neu aufsetzen oder mit dem Bootmedium eine Reapartur versuchen.

Danke für deine Anwort.

Das Problem hat sich für mich erledigt. Ich habe einen sehr sehr alten Wiederherstellungspunkt gefunden und habe diesen geladen. Hat funktioniert.

Danke und Gruß
Basti

1 Like

Super.
…und wenn Du zukünftig ein paar Image-Backups von dem Systemdatenträger anlegst, dann schont das ebenfalls die Nerven. :wink:
Macrium Reflect Free wäre da eine gute, kostenfreie Lösung.

1 Like

Ja danke dir, habe ich direkt gemacht :smile:

kostenfrei? Kostenfrei sind da nur die ersten 30 Tage. Wenn du das schon falsch verstanden hast, kann ich dir dann deine Einschätzung als „gut“ glauben? Eher nicht.

Gerade bei derlei relevanten Sachen würde ich niemals (!) einem unbekannten Anbieter vertrauen. Morgen sind die Pleite und deine Lösung ist keine mehr, weil die im Hintergrund irgendwelchen Lizenzvaliditäten abfragen, die dann im Zweifel nicht mehr gehen.

Ich würde bei sowas nur und ausschließlich auf free and open source setzen.

1 Like