Windows 2000 Server Datei freigabe funzt nicht

Hey
Ich habe gerade einen w2k root server im netz aufgesetzt. Über Remotedesktop habe ich ihn dann soweit konfiguriert und anpingen funktioniert ebenfalls.
So, jetzt wollte ich den Server als art Datenspeicher server nutzen nur komm ich via XP-Rechner der bei mir zuhause steht nicht auf den Server.

Also im windows explorer „\Server IP\D$“ eingeben, kommt dann immer:
„Die Datei \Server IP\D$ wurde nicht gefunden. …“

Auf dem Server gibts noch ein weiteres Problem, wenn Ich ein Laufwerk freigeben möchte z.B. laufwerk „D“ gebe ich es mit „D$“ frei. Es wird auch als freigabe angezeigt jedoch verschwindet diese wieder nach paar Sekunden!

Und nach nun +4h verzweifel ich langsam und wollte nun euch um Hilfe beten!

Danke

Hi, versuch es mal mit Netzlaufwerk verbinden und gib die Daten eines Benutzeraccounts an, welcher auch auf dem Server exisitiert. Standardmäßig will er mit dem angemeldeten Benutzer auf die Freigabe zugreifen.

Die Freigaben C$, D$ etc. sind standardmäßig vorhanden und müssen nicht extra angelegt werden.

Gruß Martin

Hi,

sorry da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

Mfg

Hast Du die Sicherheitseinstellungen der Freigabe richtig gesetzt?
Goolge mal ich glaub bei XP mit W2K muß ein RegKey gesetzt werden damit der Client ordentlich zugreifen kann.

Hallo,

für RDP muss das Portforwarding für Port 3389 im Router freigegeben werden. Das wird aber oftmals als Sicherheitsrisiko gesehen, weil dann nur noch die Windows-Authentifizierung davon abhält, ins Netz einzudringen bzw. auf den Server zuzugreifen. Gerade bei Windows 2000, weil da noch eine relativ niedrige Verschlüsselungsstufe besteht (bin mir jetzt nicht sicher, wie hoch genau).

Sicherer wäre z.B. Teamviewer oder VNC (mit SSL Verschlüsselung) oder VPN.

Die Freigabe „D$“ sollte eigentlich immer gesetzt sein, da es sich um eine administrative Freigabe handelt. Warum es nicht funktioniert, lässt sich von hier leider schlecht sagen.

Gruß, Erik

Hallo
deine Firewall ist auch so konfiguriert, dass Du von extern auf diesen Server Zugriff hast?
Ansonsten versuch eine normale Freigabe. Das was Du jetzt als Freigabe hast, ist die Admin Freigabe.

Gruss
Markus

Hi Chris,

das Zugreifen auf rootlaufwerke (C$, D$) funktioniert nicht so einfach, wie du schon festgestellt hast.

Wenn du jedoch einen Unterordner anlegst, kann der freigegeben werden und auch von jedem anderen Rechner (mit Zugangsdaten) benutzt werden.
Falls du explizit den root-zugang brauchst, kann dir vielleicht jemand hier im Forum weiterhelfen, ich weiß das nichtmehr genau.

Hallo,
eigentlich habe ich von Deiner Fragestellung keine Ahnung, aber mir ist eingefallen, dass man zum Aufbau einer Netzwerkverbindung immer ein Benutzerkennwort einrichten musst, egal, welche Rechner Du verbinden möchtest. (Der Tipp war vielleicht nicht hilfreich, aber ich soll ja jede Frage beantworten. :smile:

Gruß und viel Erfolg bei der Problemlösung!

Ich kann Ihnen nicht weiterhelfen.

Gruß

Matthias

Hallo,
gib doch mal nur einen Ordner frei auf dem D-Laufwerk
und versuche, ob Du dann von Xp verbinden kannst.
( Netzlaufwerke verbinden )
Mfg.
R.Kracxke

Hast Du einen entsprechenden Benutzer auf dem Server angelegt?

Gruß Det

Hallo,

zugriff funktioniert nur, wenn auf beiden der selbe Account existiert. Ich weiß nicht ob beide Accounts auch die gleichen Rechte haben.

Gruß
Christian

Hey,
Sry ich habe keine Ahnung von nem Server.
MfG