Windows 2000 Setup immer auf C

Hallo erstmal!
Auf meinem Computer befinden sich folgende Betriebssysteme auf verschiedenen Partitionen:

-Windows XP Pro (Primäre Partition)
-Windows Vista Home Pr. (Logisches Laufwerk)
-Windows 7 Ultimate (Logisches Laufwerk)
-Windows 8 RC. (Logisches Laufwerk)

Heute wollte ich Windows 2000 installieren und habe eine Primäre Partition mit 39,06 GB NTFS angelegt.

Ich boote von Windows-CD und das Setup lädt…
Danach kommt die auswahl ob installieren, Reparieren und abbrechen! Ich drücke die Eingabetaste zum installieren! Dann die Partitionsauswahl:

C Unformatiert oder beschädigt 390790 MB
–Unformatiert oder beschädigt 39999 MB
Nicht Partitionierter Bereich 1 MB
–Unformatiert oder beschädigt 99991 MB
Nicht Partitionierter Bereich 900009 MB
Nicht Partitionierter Bereich 797432 MB

Ich wähle --Unformatiert oder beschädigt 39999 MB und dann meldet das Setup:

Windows 2000 Setup erkennt diese Partition aber sie ist entweder mit einem Dateisystem Formatiert das Windows 2000 nicht unterstüzt. Oder so änlich.

Ich drücke dann I wie es das Setup verlangt…
…Und dann ist nicht mehr von
–Unformatiert oder beschädigt 39999 MB die Rede sondern von C Unformatiert oder beschädigt 390790 MB
Ich drücke Enter und er Formatiert C!!!
Erfolglos. Nach 100% Meldet Setup:
Windows 2000 Setup konnte
C Unformatiert oder beschädigt 390790 MB
Nicht Formatieren. Oder so ähnlich.

Könnt ihr mir sagen wie ich das zum laufen bringen kann?

Danke schon mal im vorauß!

Hallo,

leider kann ich auf die Entfernung so nichts konkretes dazu sagen, ich habe auch noch nie versucht, so viele verschiedene Windows-Versionen auf einem Rechner zu installieren. Im Zweifel, falls verfügbar, würde ich eher mehrere dafür nehmen…

Wünsche trotzdem weiterhin viel Erfolg.

Erik

Hallo zurück,

kann dir leider an dieser Stelle nicht wirklich weiterhelfen, kenne das verhalten von Windows 8 nicht. Für mich hört sich das nach einem Festplattenfehler an. Schon einmal die Partition gegen Fehler geprüft?

Sorry.

Hallo,

zu Windows2000 kann ich nichts sagen.
Habe bei mir Windows XP unter D: laufen geht ohne Probleme. Ev. das C Laufwerk frei schaufeln und Win2000 dorthin installieren.

Gruß

Armin

Computer2000,

hast du mal versucht unter Verwaltung oder Eingabeaufforderung die festplatte zu formatieren?

Hallo,

da kann ich dir nicht weiterhelfen. Sorry!

Gruß
Martin

Hallo,

alle Betriebsssteme auf eine Platte? Bei 4 Logischen Partitionen ist da Schluß.

Andere Frage, kann die offenbar leere Partition C: durch ein anderes Windows via chkdsk überprüft werden?

cu

Die Betriebssysteme befinden sich alle auf einer Festplatte.
Und ja die partition C: (Ist nicht leer) kann durch andere Betriebssysteme überprüft werden.

Viele Grüße

Oh daran hab ich noch gar nicht gedacht ich werd gleich mal ne intensive starten!

Vielen Dank.

Formatieren scheint hier die einzige lösung zu sein schätze ich Allerdings Welches C:?

Be meinen Betriebssystemen ist es so:

Windows Xp ist auf C: Was bei Windows 8 K: ist.
Windows 8 ist auf C: Was bei Xp D: ist.

Also hier steck ich in der Klemme!

Hallo Computer2000,

das C, wo du die Partion für angelegt hast, die müsste ja in der Verwaltung auftauchen.

Danke Armour

Ich habe die Partition R: in Windows 8 angelegt!
Also ist C: Windows 8 bei Windows xp D:!
Ich werd gleich mal formatieren!
In NTFS oder Fat32?
Momentan NTFS!

Viele Grüße

Hallo Computer2000,

melde dich auf irgendein System an, rechtsklick auf Computer->Verwalten, dann sollte in der Datenträgerverwaltung in jedem Falle die von die erstellte Partition liegen, diese Formatieren in NTFS, danach sollte das installieren kein Problem mehr darstelen.

Ich würd ja gern aber wenn ich Formatieren will sagt eine Fehlermeldung: Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.
Ich habe bereits CHKDSK durchlaufen lassen aber ohne erfolg!
Die erste partition ist doch die boot partition oder?
Die kann man doch nicht so einfach formatieren oder?

Naja, ich werd weiterhin probieren!

Wenn deine Partition nicht bei den Laufwerken zu sehen ist, must du diese uunter der Verwaltung hinzufügen, gib ihr dann einen Laufwerksbuchstaben und formatiere sie, dann kannst du sie zumindest nutzen, ansonsten format:frowning:Laufwerksbuchstabe) mit der eingabeaufforderung oder mit einem Livesystem Booten und formatieren.

Hallo,
klingt für mich nach einem Problem mit der Festplatte, entweder das Datenkabel oder die Festplatte oder der Controller. Kannst Du die Festplatte und das Kabel austauschen? Sonst rappel erst einmal an allen Steckern zur Festplatte - abstecken und wieder einstecken (vorher Netzstecker ziehen!).
Sonst weiß ich nicht, wie ich Dir weiter helfen kann.

Viele Grüße.

Hallo „Computer 2000“,

Windows2000 hat Probleme mit Festplatten (Gesamt-Festplatten-Größe, nicht nur die Größe der logischen Partition!) hatte, die größer als 128 GB sind (vergleiche http://www.au-ja.de/guide-lba48-1.phtml) . Das wäre für mich die einzige logische Erklärung für Dein Phänomen…

Meiner Meinung nach gibt es nur eine Lösung für Dich, wenn Du W2K noch einsetzen möchtest (warum auch immer…): Ein Virtualisierungs-Tool wie VirtualDisk, VMWare oder ähnliches. Geht ganz einfach: Dieses Tool als ganz normales Programm auf Deinem Windows7 oder XP installieren, dann eine neue virtuelle Maschine erstellen, dort als Quelle Deine Windows2000-CD angeben - und 10 Minuten später hast Du ein lauffähiges Windows2000, bei dem Du nicht nicht mal um das leidige Treiberproblem kümmern must :wink:

Gruß Frank

Hallo,

Erstmal verzeih mir diese vielleicht dumme Frage, aber wenn du schon ein WinXP auf der Maschine hast, wozu brauchst du dann noch ein Win2k?
W2K hat keine nennenswerten Unterschiede, bzw. Features, die man bei XP nicht im gleichen Umfang oder besser hat. Auch aus Sicht der System Architektur machen die beiden System kaum einen Unterschied.

Zu deinem Problem werde ich dir so auf die schnelle nicht weiterhelfen können. Bei derart vielen unterschiedlichen Partitionen und unterschiedlichen Betriebssystem und damit einhergehend unterschiedlicher Bit-Struktur und Partitionierung gibt es einfach zu viele Faktoren um hier eine zuverlässige Antwort geben zu können.

Mein Rat: Lass W2k einfach sein. Das System ist inzwischen derartig veraltet, dass ich nicht mal garantieren möchte dass man damit noch sicher arbeiten kann.
Sollte es aus irgendeinem Grund unabdingbar sein, dann installiere es wenigstens in einer VM. Dort läufst du wenigstens nicht gefahr dir den ganzen Rechner durch uralte Sicherheitslücken zu zerschießen.

MfG

Du hast vieleicht recht.
Ich werde es einfach sein lassen!
Na gut danke für eure hilfe.

Viele Grüße!

Ich kann Ihnen da nicht weiterhelfen.

Gruß

Matthias