Windows 2008 Server R2

Hallo,

ich hätte gern eine Frage und zwar ich habe einen Windows 2008 Server R2 mit zwei Netzwerkkarten. Ich habe die beiden Netzwerkkarten im Einsatz und die beiden jeweils eine feste IP-Adresse bekommen. 192.168.0.1 und 192.168.0.2 mit Subnetz 255.255.255.0 und Getway 192.168.0.254. Der Server ist ein Backupserver und ich sichere mein Daten vom Clients an diese beiden Netzwerkkarten. Ich habe die Hälfte von meinem Clients and 192.168.0.1 und die anderen Hälfte and 192.168.0.2 zugewiesen,damit wir nicht so eine große Last haben.

Meine Frage ist:

Muss ich die beiden IP routen? Oder kann man so laufen lassen? Wie gesagt es wird nur zum Backup benutzt.

Vielen Dank

Nick

Zu Deiner Frage, im selben Subnetz brauchst nichts routen. Zu Deinem Problem: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732855%…
Dafür gibt’s Load Balancing, benötigt Netwerkkarten im Server des gleichen Hersteller, anständigen Switch.

hallo -
also ich würde die karten teamen wenn den der switch es unterstützt
wie sieht denn die switch struktur aus
um wieviel clients handelt es sich denn ?

gruß