Hallo Nerd
ich habe einen Windows 2008 Server Standard aufgesetzt. Immer
wenn ich jetzt eine Commandozeile(CMD) aufrufe und z.B. einen
Slash (Umschalt + 7) schreiben will kommt eine Raute (#). Wenn
ich auf die Raute Taste klicke kommt ein Paragraphen-Zeichen.
Andere Tasten sind auch noch verschoben/betroffen.
Ist in der Systemsteuerung unter „Tastaturen und Sprachen“ das richtige Tastaturslayout konfiguriert? Am besten die nicht benötigen Tastaturlayouts rauslöschen.
Was ich schon probiert habe ist das deutsche Tastaturlayout
über den Befehl
LH KB16 GR,%SystemRoot%\system32\keyboard.sys
Leider sagt er mir das er den Befehl „LH“ (LoadHigh) nicht
kennt.
Kennt sich damit jemand aus bzw. hatte dasselbe Problem auch
schon?
LH ist sowiso nur in der Konfigurationsdatei autoexec.nt erlaubt. Versuch es also mal ohne LH am Anfang. Der Befehl in Kurzform reicht meist auch: KB16 GR
Wenn du aber ein Windows 2008 64-Bit hast, ist das (kb16) nicht drauf, weil auch die ganze DOS-Emulations-Schicht in der 64-Bit-Version NICHT verfügbar ist. Windows 2008 Server R2 gibts dann sowiso nur noch 64-Bit.
Grundsätzlich ist es so, dass die normale Eingabenaufforderung (cmd.exe) eine vollwertiger Windows-Prozess ist und somit das Tastaturlayout von Windows übernimmt. Werden hingegen alte DOS-Programme gestartet (nur 32-Bit Windows) wird die Datei command.com geladen und die Datei c:\windows\system32\autoexec.nt abgearbeitet. Da muss dann das Tastaturlayout nochmals festgelegt werden. Dort müsste sonst ggf. die zusätzliche Zeile (kb15 gr) am Schluss der Datei c:\windows\system32\autoexec.nt angefügt werden.
Gruss
Sam99