Windows 7 32 bit auf 64 bit upgraden und Daten aus Datensicherung wiederherstellen

Hallo,

ich habe ein Frage. Und zwar bin ich am Überlegen mein Windows 7 32 bit auf 64 bit aufzurüsten. Ich habe gelesen, dass dies möglich und auch legal ist, wenn man seinen Windows Lizenzschlüssel für die 64 bit Version verwendet (voraussgesetzt man verwendet Windows mit diesem Schlüssel nur auf einem Computer, was ja dann der Fall wäre).
Nun wird ja aber beim „upgraden“ das alte Windows gelöscht und die 64 bit Version installiert, weswegen auch meine gesamten Daten weg wären.
Wäre es denn möglich ein Systemabbild von meiner 32 bit Version zu erstellen und dann beim 64 bit wiederherzustellen? Damit ich also alle Dateien und Programme behalte und eben dann 64 bit habe? Ich habe da bedenken, da meine aktuellen Programme alle auf 32 bit laufen und ich mir unsicher bin ob Windows das dann übernimmt.

Mein Prozessor unterstüzt 64 bit. Ich will nur wissen, ob ich dann alle meine Dateien mit dem Systemabbild retten kann oder ob ich dann alles neu installieren müsste?

Schon mal Danke für Eure Antworten!

master05

Hallo!
Ob das mit dem Upgrade so funktioniert, wie Du schreibst, weiß ich nicht, aber bei einem
bin ich mir sicher: wenn Du Deine eigenen Dateien auf eine Externen Festplatte kopierst,
kannst Du sie in Win64 wieder herstellen. So habe ich beim Umstieg von XP auf Win64
nichts verloren.
Und einen Tipp habe ich noch für Dich: Vergewissere Dich, ob die Peripheriegeräte 64bit-
tauglich sind. Z.B. sind ältere Canon- Scanner bzw. Multifunktionsgeräte (ebenfalls meist
der Scanner betroffen) nicht 64bit- tauglich und Canon stellt keine entsprechenden Treiber
zur Verfügung.
MfG
airblue21

Microsoft nutzt für Windows 7 32Bit andere Keys als bei Windows 7 64Bit. So könnte ja sonst jeder die billige 32Bit Version kaufen und einfach auf 64Bit Upgraden :wink:

Du brauchst also erst mal einen Windows 7 64Bit Key.

Deine eigenen persönliche Dateien kannst du einfach auf eine externe Festplatte, oder USB Stick kopieren, und nachher auf dem 64Bit System wieder zurück kopieren.

So viel ich noch weiß hat Windows 7 die möglichkeit Einstellungen, Programme, … aus einem Windows Backup zu übernehmen. Ob es sich bei den Programmen um 32Bit oder 64Bit Programmen handelt ist dem 64Bit Windows egal. Es gibt noch lange nicht alles in 64Bit.

Hinzu kommt dass du natürlich für dein Motherboard, Maus, Tastatur, Grafikkarte, … nun auch 64Bit Treiber brauchst. Sofern es diese natürlich überhaupt gibt.

Allerdings, nur weil dein Prozessor 64Bit kann, würde ich überhaupt nichts an Windows machen. Windows 7 64Bit lohnt sich überhaupt erst ab einer Arbeitsspeichergröße ab 4GB. Hast du in deinem PC weniger als 4GB RAM kannst du dir den Umstieg auch schenken. Windows 7 32Bit kann auch gut auch so mit 64Bit CPUs.

Hallo.
Erst einmal danke für deine Antwort. An die Peripherie-Geräte hab ich noch gar nicht gedacht. Ich besitze einen Canon Drucker (Pixma MG3250 um genau zu sein), welcher aber über wlan mit dem Rechner verbunden ist.

Hast du das mit den Daten über eine Sicherung oder ein Systemabbild gemacht? Denn mit geht es hauptsächlich um die Programme und nicht um die Dateien, da ich diese größtenteils auf einer externen Festplatte gespeichert habe, bzw auf einer anderen Festplattenpartition

Mfg
master05

Danke für deine Antwort.
Wegen dem Motherboard und den periphärie geräten müsste ich noch nachschauen da hast du recht. Das mit den Programmen hört sich schon mal gut an, da ich keine Lust alle Programme nochmal zu installieren, da dies sehr zeitaufwendig ist.

Zum Arbeitsspeicher:
Mein Rechner hat schon von Anfang an 4GB RAM und ich bin am überlegen, ob ich vielleicht das noch erhöhe. Ist aber bis jetzt nur ein Überlegung. Dazu wäre allerdings dann Win7 64Bit notwendig

Hallo,

wegen der Programme: Diese werden auf Window 64 Bit, da sie 32-bit sind, in einem anderen Verzeichnis abgelegt, was noch nicht das Problem wäre. Aber sie werden auch in der Registry (dem Verzeichnis aller installieren Programme - und mehr) auch in einem anderen Pfad abgelegt.

Für dich heißt das, dass du alle Programme neu installieren musst, wenn du auf 64-bit umsteigst. Es ist auch nicht garantiert, dass alle Programme sich auch auf Windows 64-bit installieren und ausführen lassen. Die meisten werden laufen, zweifellos, aber aufgrund der Umstellung in der Registry, können nicht alle 32-bit Programme auf 64-bit installiert werden. Da muss dann u. U. ein Update bzw eine neue Release des Herstellers her, was mit Kosten verbunden sein kann / wird. Wenn sich unter den Programmen gar noch welche befinden, die noch ganz oder teilweise im 16-bit Modus arbeiten, hast du Pech, diese laufen generell nicht mehr unter 64 bit Betriebssystemen von M$ (ab Vista nicht mehr).

Wegen der Peripherie würde ich jedenfalls prüfen, ob es aktuelle Treiber des Herstellers gibt, die für Win7 64 bit ausgelegt sind. Standardgeräte wie Tastatur oder Maus sollten jedenfalls keine Probleme machen :wink:

Du musst also nicht nur mit Arbeitsaufwand rechnen (prüfen, ob es aktuelle Programm- und Treiberversionen gibt), sondern evtl. auch mit Kosten, je nachdem um welche Programme es sich handelt.

Gruß
maria

Zum Arbeitsspeicher:
Mein Rechner hat schon von Anfang an 4GB RAM und ich bin am
überlegen, ob ich vielleicht das noch erhöhe. Ist aber bis
jetzt nur ein Überlegung. Dazu wäre allerdings dann Win7 64Bit
notwendig

Hallo master05,

auch mit mehr RAM und Win 64Bit wird der PC kaum merkbar schneller.
Möchtet Du deinen Rechner „merkbar“ beschleunigen, passe unter System/Erweiterte Systemeinstellungen/Visuelle Effekte, Prozessorplanung etc. das Teil an.

Gruß

Gruß

Hallo,

es funktioniert definitiv nicht, dass du deine Programme einfach sichern und zurückspielen kannst. Die musst alle Programme neu installieren! Du kannst aber die Programmeinstellungen, deine Benutzerprofile und deine persönlichen Daten mit Hilfe von Windows-EasyTransfer auf einem separaten Datenträger sichern und nach der Neuinstallation wieder importieren. Windows EasyTransfer ist Bestandteil deines Betriebssystems. Du findest es in der Systemsteuerung unter „Sichern und Wiederherstellen“. Da ist ganz unten links ein entsprichender Link.

LG Culles

Ich habe gelesen, dass dies

möglich und auch legal ist, wenn man seinen Windows
Lizenzschlüssel für die 64 bit Version verwendet
(voraussgesetzt man verwendet Windows mit diesem Schlüssel nur
auf einem Computer, was ja dann der Fall wäre).

Das ist richtig, seit Windows 7 ist der Key nur noch an die Version des Betriebssystem gebunden,nicht mehr an dessen Architektur. Und es ist auch richtig,daß man den Key nur für eine Installation zu einer Zeit nutzen darf.

Nun wird ja aber beim „upgraden“ das alte Windows gelöscht und
die 64 bit Version installiert, weswegen auch meine gesamten
Daten weg wären.

Richtig.

Wäre es denn möglich ein Systemabbild von meiner 32 bit
Version zu erstellen und dann beim 64 bit wiederherzustellen?

Jein,d.h. nur in sehr eingeschränktem Maße. Es gibt mit Windows Easy-Transfer ein Tool,welches dein Benutzerverzeichnis auf ein neues Betriebssystem transferieren kann,aber das kann man genausogut mit wenigen Handgriffen und einer anderen Festplatte als „Zwischenspeicher“ selbst tun. Das was du vorhast - die installierten Programme einfach 1:1 zu kopieren- klappt hingegen nicht.

Damit ich also alle Dateien und Programme behalte und eben
dann 64 bit habe?

Nein,geht nicht.

Ich habe da bedenken, da meine aktuellen
Programme alle auf 32 bit laufen und ich mir unsicher bin ob
Windows das dann übernimmt.

Es gibt nur sehr wenige Programme,die nach einem Wechsel auf 64bit nicht mehr laufen. Die,die das betrifft,sind meist eher hardwarenahe Programme,welche eigene Treiber zur Nutzung von externen Geräten beinhalten.
Für deine Hardware brauchst du sowieso dann passende 64bit-Treiber,weswegen ich dir raten würde, vor dem Wechsel auf 64bit schonmal die Webseiten der Hersteller der verwendeten Hardware zu schauen,obs denn 64bit-Treiber gibt. Speziell sowas wie Scanner,Drucker oder TV-Karten machen da gerne mal Probleme.

Hallo,
danke für all die Antworten !!

Ich werde mich die nächsten Tage dann mal schlau machen ob es alle nötigen Treiber gibt und dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als alle Programme neu zu installieren.

Mfg
master05

PS: Nochmal danke an alle !