Hallo,
ich habe ein Frage. Und zwar bin ich am Überlegen mein Windows 7 32 bit auf 64 bit aufzurüsten. Ich habe gelesen, dass dies möglich und auch legal ist, wenn man seinen Windows Lizenzschlüssel für die 64 bit Version verwendet (voraussgesetzt man verwendet Windows mit diesem Schlüssel nur auf einem Computer, was ja dann der Fall wäre).
Nun wird ja aber beim „upgraden“ das alte Windows gelöscht und die 64 bit Version installiert, weswegen auch meine gesamten Daten weg wären.
Wäre es denn möglich ein Systemabbild von meiner 32 bit Version zu erstellen und dann beim 64 bit wiederherzustellen? Damit ich also alle Dateien und Programme behalte und eben dann 64 bit habe? Ich habe da bedenken, da meine aktuellen Programme alle auf 32 bit laufen und ich mir unsicher bin ob Windows das dann übernimmt.
Mein Prozessor unterstüzt 64 bit. Ich will nur wissen, ob ich dann alle meine Dateien mit dem Systemabbild retten kann oder ob ich dann alles neu installieren müsste?
Schon mal Danke für Eure Antworten!
master05