Guten Tag,
ich habe neuerdings eine CPU-Auslastung von 100 Prozent und kann im Taskmanager keinen Prozess finden, der so viel Leistung schluckt. Habe 100%ige Auslastung auch im Leerlauf, also dann, wenn ich selbst def. nichts tue⊠Das Notebook ist halt jetzt extremst langsam - Kann mir bitte jemand helfen, denn ich weiĂ absolut keinen Rat⊠Ach ja: AntiVir habe ich bereits drĂŒberlaufen lassen: NichtsâŠ
Vielen Dank fĂŒr eure schnellen Antworten!!!
p.s.: Frage habe ich auch bei GuteFrage.de gestellt, doch leider keine zufriedenstellende Antwort bekommen
Also erst mal, mit Win 7 muss ich Gott lob noch nicht rummachen, habe deshalb allerdings auch keine Ahnung was fĂŒr spezielle Probleme das wieder haben könnte.
Allgemein kann ich dir nur sagen, kuck mal, ob wirklich nicht irgendwo zusammen addiert ein paar Last-Fresser dabei sind, muss nicht immer eine einzelne Anwendung sein. Wenn da mehrere mit 10% rumspringen, ist auch ganz schnell schluss mit lustig.
Zweitens: Antivir ist jetzt noch lange kein Garant, dass wirklich nichts drauf ist. Den Teufel will ich nicht an die Wand malen, aber grundsĂ€tzlich besteht die Möglichkeit, auch wenns evtl. nicht wahrscheinlich ist. Das hat noch nicht mal was mit Antivir selbst zu tun, das kann dir mit jedem anderen AV auch passieren. (Ăber die QualitĂ€t von Avira will ich mich mal ausschweigen.)
Drittens: Evtl. hast du garkein Problem mit Windoof, sondern mit deinem Rechner. Evtl. ist der Laptop auch im Stromsparmodus seitens des BIOS, oder einer âLĂŒfter leiseâ-Taste, was den Rechner dann runter taktet. Oder aber du arbeitest auf Akku ohne Netzeil, dann schalten Laptops normal auch nen Gang runter. Auch wenn irgendwo im BIOS ausversehen die Frequenz vom Prozzi runter getaktet wurde, oder Ă€hnliches, ist er recht langsam. Unter XP gabs mal was unter StartmenĂŒ --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Systeminformationen etwas was einem die momentane Prozessorgeschwindigkeit als auch RAM-Auslastung angezeigt hat. Ach wo wir gerade bei RAM sind, wenn da zu wenig ist (
Hallo!
Erst einmal vielen Danke fĂŒr diese ausfĂŒhrliche Antwort und die MĂŒhe, die Sie sich damit gemacht haben.
DANKE!
Doch leider komme ich hier nicht wirklich weiter:
-
âLastfresserâ: Da gibt es laut TaskManager keine (siehe Bild) - max. einstellige Auslastungen (1 - 3 Prozent)
-
Das mit dem âevtl. Virusâ muss ich wohl hinnehmen. Habe Antivir geupdatet - mehr kann ich leider zur Zeit nicht machen. Ich hoffe / denke mal, dass es kein Virus ist.
-
Das mit dem Energiesparmodus stimmt: Der war wirklich gewÀhlt (aber nicht von mir - wahrsch. automatisch beim Update von VistaSP2 auf W7 passiert).
LĂŒfter-Leise-Tase habe ich keine - man hört ihn schön brummen (auf höchster Stufe). Ist ja auch kein wunder bei 100% Auslastung.
2 GB Ram sind vorhanden und werden aktuell zu 30 bis max. 40 Prozent genutzt; Daran wird es wohl nicht liegen. Habe Windows sogar mehr Auslagerungsplatz eingerÀumt.
Der Akku des Notebooks ist recht platt. Das zeigt Windows auch an, doch ich nutze stets externe Stromversorgung, somit sollte er sich selber nicht auf irgendeinen Energisparmodus einstellen.
Neu installieren könnte derzeit schwierig werden, da ich mir W7 heruntergeladen habe und noch keine CD bekommen habe- Davon abgesehen glaube ichnicht, dass es an W7 hĂ€ngt: Es hat ja vorzĂŒglich geklappt.
X) Das Ganze ist mir auch erst aufgefallen als ich mir nochmal einen Klassiker (Command&Conquer Alarmstufe 3) online gekauft habe. Nach dem Download hat das Spiel auch kurz funktioniert, jetzt leider nicht mehr. Immer wenn ich die Anwendung ausfĂŒhren möchte weist mich SpyBot darauf hin, dass es sich dabei um âWin32.soberâ (oder Ă€hnlich) handelt. Nachdem ich dies gegoogelt habe, scheint es aber anscheinend so zu sein, dass einige AV, Defender etc. Fehlmeldungen produzieren, da sie noch nicht ganz an W7 angepasst sind.
Aber das Spiel klappt definitiv nicht mehr
Aber das soll nicht meine gröĂte Sorge sein, denn sogar die Tastatur wird mittlerweile von der hohen Auslastung des Prozessors warm. Dies ist also definitiv kein W7-TskMgr-Bug sondern leider traurige RealitĂ€t.
X) Im abgesicherten Modus klappt eigentlich alles: Prozessorauslastung liegt dann meist bei ca. 1-5 Prozent. Also alles im grĂŒnen Bereich. Konnte auch keinen âLastfresserâ auf diese Art identifizieren.
X) Treiber sind laut Windows alle auf dem aktuellen Stand.
X) Systemwiederherstellung klappt leider auch nicht. Habe mehrfach versucht auf den Stand von vor ein paar Tagen zu gelangen, doch nach wĂ€hhrende der Wiederherstellung nach dem Hochfahren kommt eine Fehlermeldung: SysWiederherst. hat nicht geklappt. Wegen⊠ââ - D.h. es wird kein richtiger Grund angegeben. Traurig.
Denke aber nicht dass es an W7 hÀngt.
X) Das Problem haben lt. Internet schon viele Leute gahabt bzw. haben es noch, doch wie sie es gelöst haben steht leider nirgends.
Aber alle FĂ€lle haben eines gemein: Sie nutzen ein Windows-Produkt als Betriebssystem. Hardware kann man demnach auch rechht wahrscheinlich ausschliessen, denn ein jeder hat ja ein unterschiedliches PC-System.
Und: Diese Fehlermeldungen / Hilfegesuche der Betroffenen treten seit lĂ€ngerer Zeit auf (z.B. 2007), demnach kann man wohl auch einen Virus als Verursacher wahrscheinlich ausschlieĂen.
Nach ein paar Systemdaten (falls das mit dem Bild anhÀngen nicht klappen sollte):
Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Li 2727
Inte Pentium Dual CPU T2310@ 1,46 GHz 1,47GHz
2 GB RAM
OS: Windows 7 Home Premium 32 Bit
Update von Windows Vista Home Premium
Wenn also jemand noch eine Idee hat:
Ich bin sehr dankbar fĂŒr weitere konstruktive Hilfestellungen!
Vielen Dank, Community!
Christoph
Hallo!
Erst einmal vielen Danke fĂŒr diese ausfĂŒhrliche Antwort und
die MĂŒhe, die Sie sich damit gemacht haben.
DANKE!
Doch leider komme ich hier nicht wirklich weiter:
- âLastfresserâ: Da gibt es laut TaskManager keine (siehe
Bild) - max. einstellige Auslastungen (1 - 3 Prozent)
Sorry, aber hier ist kein Bild zu sehen.
- Das mit dem âevtl. Virusâ muss ich wohl hinnehmen. Habe
Antivir geupdatet - mehr kann ich leider zur Zeit nicht
machen. Ich hoffe / denke mal, dass es kein Virus ist.
Auch wenns kacke klingt, aber ab und zu muss man auch mal Geld aus geben. Ich z. B. benutze Norton Internet Security, 3er-Lizenz 50 Euro im Jahr. Ist jetzt nicht so dass ich dich zu irgendwas bewegen möchte. Aber âHoffenâ kann böse ins Auge gehen, insbesondere wenn (wie ich vermute) die kostenlosen AVs ins Spiel kommen.
- Das mit dem Energiesparmodus stimmt: Der war wirklich
gewÀhlt (aber nicht von mir - wahrsch. automatisch beim Update
von VistaSP2 auf W7 passiert).
Passiert. Jetzt erst mal kucken wie extrem das wirklich ist.
LĂŒfter-Leise-Tase habe ich keine - man hört ihn schön brummen
Bei mir sorgt die auch nur teilweise fĂŒr Ruhe.
(auf höchster Stufe). Ist ja auch kein wunder bei 100%
Auslastung.
2 GB Ram sind vorhanden und werden aktuell zu 30 bis max. 40
Prozent genutzt; Daran wird es wohl nicht liegen. Habe Windows
sogar mehr Auslagerungsplatz eingerÀumt.
Naja, dass Windoof gerne mal etwas vorschnell beim auslagern ist, das ist nichts neues. Lieblings-Spiel: 1 GB RAM, davon 700 MB benutzt, 200 MB Auslagerungs-Datei. WARUM?? Egal. Problematisch wirds halt wie gesagt immer dann, wenn er viel aus, und in den RAM schieben muss. Die Festplatte ist halt einfach wesentlich lahmarschiger als der RAM. Mindest-Systemanforderung von 7 ist offiziell 1 GB. Keine Ahnung wie ernst man das nehmen muss, ich hab allerdings unter XP erst mit 2 GB langsam meine Ruhe gehabt, und jetzt mit 3 ists angenehm. Kann mir vorstellen, dass das bei 7 noch viel mehr gilt.
Der Akku des Notebooks ist recht platt. Das zeigt Windows auch
an, doch ich nutze stets externe Stromversorgung, somit sollte
er sich selber nicht auf irgendeinen Energisparmodus
einstellen.
Sicher weiĂt dus nur, wenn du den Akku raus machst. Evtl. vergeigt Win7 auch was mit den Energie-Einstellungen. Aber wenn kein Akku drin ist, sollte definitiv nichts auf sparen stehen.
Neu installieren könnte derzeit schwierig werden, da ich mir
W7 heruntergeladen habe und noch keine CD bekommen habe-
Davon abgesehen glaube ichnicht, dass es an W7 hÀngt: Es hat
ja vorzĂŒglich geklappt.
AusschlieĂen kannst dus erst mal nicht. Kommt nĂ€mlich immer drauf an, was du sonst noch so mit installiert hast. Da reicht schon eine Firewall die mit 7 nicht so ganz zurecht kommt, und dann gehts rund. Aber das sollte man im Taskmanager ja dann sehen, etwas derartiges scheidet wohl eher aus.
X) Das Ganze ist mir auch erst aufgefallen als ich mir nochmal
einen Klassiker (Command&Conquer Alarmstufe 3) online gekauft
habe. Nach dem Download hat das Spiel auch kurz funktioniert,
jetzt leider nicht mehr. Immer wenn ich die Anwendung
ausfĂŒhren möchte weist mich SpyBot darauf hin, dass es sich
dabei um âWin32.soberâ (oder Ă€hnlich) handelt. Nachdem ich
dies gegoogelt habe, scheint es aber anscheinend so zu sein,
dass einige AV, Defender etc. Fehlmeldungen produzieren, da
sie noch nicht ganz an W7 angepasst sind.
Aber das Spiel klappt definitiv nicht mehr
Evtl. mal einen der Online-Viren-Scanner verwenden. Kost nix, auĂer etwas Zeit, und die haben garantiert die neuesten Virendefinitionen drauf. Wers ganz sicher haben will, benutzt verschiedene, wenn keiner anschlĂ€gt, wird schon nix sein.
Aber das soll nicht meine gröĂte Sorge sein, denn sogar die
Tastatur wird mittlerweile von der hohen Auslastung des
Prozessors warm. Dies ist also definitiv kein W7-TskMgr-Bug
sondern leider traurige RealitÀt.
Jo, das klingt, wie wenn da was fleiĂig werkelt.
X) Im abgesicherten Modus klappt eigentlich alles:
Prozessorauslastung liegt dann meist bei ca. 1-5 Prozent. Also
alles im grĂŒnen Bereich. Konnte auch keinen âLastfresserâ auf
diese Art identifizieren.
Was startet den so alles an nachinstallierter Software mit? Wenn du sagst, zu Beginn liefs noch ganz gut, dann muss wohl was am System verĂ€ndert worden sein, was dazu fĂŒhrt. Wenn man sich nicht gerade was eingefangen hat, muss es schon fast was sein, was man nachinstalliert hat.
X) Treiber sind laut Windows alle auf dem aktuellen Stand.
Löblich. Aber evtl. doch mal beim Hardwarehersteller vorbei kucken, neue Treiber sind fĂŒr gewöhnlich nicht falsch.
X) Systemwiederherstellung klappt leider auch nicht. Habe
Auch nichts neues.
mehrfach versucht auf den Stand von vor ein paar Tagen zu
gelangen, doch nach wÀhhrende der Wiederherstellung nach dem
Hochfahren kommt eine Fehlermeldung: SysWiederherst. hat nicht
geklappt. Wegen⊠ââ - D.h. es wird kein richtiger Grund
angegeben. Traurig.
Denke aber nicht dass es an W7 hÀngt.
Was meinst du? Die Sys-Wdhst? Letzteres ist Teil von Windoof und ist seit Jahren nicht das zuverlÀssigste. An sonsten, siehe oben. Kann ja auch Dritt-Anbieter-Software sein, die da im System rum randaliert hat.
X) Das Problem haben lt. Internet schon viele Leute gahabt
bzw. haben es noch, doch wie sie es gelöst haben steht leider
nirgends.
Ich bin halt auch nicht gerade Win7-CrackâŠ
Aber alle FĂ€lle haben eines gemein: Sie nutzen ein
Windows-Produkt als Betriebssystem. Hardware kann man demnach
auch rechht wahrscheinlich ausschliessen, denn ein jeder hat
ja ein unterschiedliches PC-System.
Und: Diese Fehlermeldungen / Hilfegesuche der Betroffenen
treten seit lÀngerer Zeit auf (z.B. 2007), demnach kann man
wohl auch einen Virus als Verursacher wahrscheinlich
ausschlieĂen.
Also ich schĂ€tze abschlieĂend mal, dass da irgendwas installiert ist, was sich mit Win 7 nicht so ganz vertrĂ€gt. Obs jetzt Treiber sind, oder Anwendungen, schwer zu sagen, aber wenn du sagst im abgesicherten Modus, und zu Beginn, als noch frisch installiert, ging alles super, dann kann man die HArdware vermutlich ausschlieĂen, auĂer da raucht bald was ab, aber dann hast du eh andere Sorgen.
Nach ein paar Systemdaten (falls das mit dem Bild anhÀngen
nicht klappen sollte):Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Li 2727
Inte Pentium Dual CPU T2310@ 1,46 GHz 1,47GHz
2 GB RAM
Das Teil ist auch nicht mehr der jĂŒngste, wie? Also Wunder wĂŒrde ich da unter 7 auch nicht erwarten.
Bis denn.
Achja: Kerntemperatur liegt momentan bei ca. 86°C
Sorry. Von Windows7 hab ich keine Ahnung.
PROBLEM GELĂST!
Nachdem ich schon an âFormat C:â gedacht habe (ich habe nur noch einen schwarzen Bildschirm mit der Eingabeaufforderung gesehen) rief ich verzweifelt einen Freund an (der kennt sich recht gut mit PCâs aus, konnte mir aber bisher bei diesem Problem nicht weiterhelfen.) und per TeamViewer konnte auch er sich ein Bild von der Lage machen.
Nun zur Lösung:
TaskManager per STRG+ALT+ENTF starten -
Registerreiter âProzesseâ anklicken -
im unteren Bereich die SchaltflĂ€che âProzesse aller Benutzer anzeigenâ anklicken (Ich bin der EINZIGE Benutzer, deswegen habe ich es vorher âausgeschlossenâ) -
Und schon sah man bei der CPU-Auslastung den Prozess âsvchost.exeâ als Leistungsschlucker. -
Danach den âProcess Explorerâ von Microsoft heruntergeladen
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89⊠-
Im ProcessExplorer Rechtsklick auf den Verursacher âscvhost.exeâ, dann âPropertiesâ (Eigenschaften) auswĂ€hlen -
Registerreiter âServicesâ auswĂ€hlen: Zeigt alle Dienste von SVCHOST.EXE
-> Bei dem Verursacher waren es drei Dienste:
- FDResPub - "?Funktionssuche RessourchenveröffâŠ
- SSDPSRV - "?SSDP-Suche
- upnphost - "?UPnP-GerÀtehost -
Dann ĂŒber START - Systemsteuerung - System und Sicherheit - Verwaltung âDIENSTEâ anklicken -
Dann haben wir ausprobiert, denn einer dieser drei (oder auch mehrere) Dienste musste demnach der Verursacher sein [Anmerkung: Es gibt mehrere SVCHOST.EXE-Prozesse, in diesem Fall war es jener, der diese drei Dienste zur verfĂŒgung stellte] -
Nachdem der Dienst UPnP-GerĂ€tehost deaktiviert wurde fiel die CPU-Auslastung direkt auf ein normales MaĂ!
Dieser Dienst ist bei mir nun permanent deaktiviert, bisher klappt alles reibungslos!
Ich hoffe, dass jemand, der ein Àhnliches oder gleiches Problem hat nun mit dieser Anleitung Nerven spart und das Problem lösen kann.
Vielen Dank fĂŒr eure MĂŒhe und die Antworten!!!
Bis dann!
p.s.: kein Virus!
Ach jaâŠ:
Warum dieser Dienst plötzlich Leistung gefressen hat?
-> KEINE AHNUNG!
Aber Problem ist jetzt gelöstâŠ! *freu*
Hallo breeze333,
da kann ich nicht wirklich helfen, ohne die Maschine zu sehen. Auch bin ich auf
Apple umgestiegen, um genau solche Probs nicht mehr zu haben
Wie auch immer, XP war mein letztes MS OS, aber ich bin sicher, dass es bei WIN7
ebenfalls noch eine Registry DB gibt.
Hier nach den EintrĂ€gen unter âRunâ und âRun Onceâ nachschauen. Das gibt
Auskunft was âgerade auf der Maschine lĂ€uftâ.
Auch mal den Virenscanner abschalten (Maschine vorher vom Web trennen!!!).
Mehr kann ich aus der Ferne leider nicht sagen.
GruĂ und viel Erfolg.
FG
Super Beschreibung - DANKE - DANKE
Hi,
ich hatte genau das selbe Problem⊠habe deine Anleitung befolgt und nachdem ich den UPnP-GerÀtehost beendet hatte ist der CPU-Leistungsverbrauch sofort auf 5-6% gesunken.
Super, du hast mindestens schon mal einem Menschen damit sehr geholfen!!! Obwohl ich nicht soviel PC-Ahnung habe war es nicht schwer!!
*freu*
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Arbeit.
Ein hoch auf die Foren-Selbsthilfe-User!!!
LG NRC
hallo,
bin nach langen rĂ€tzel und suchen und mit hilfe von einem bekannten, auf diese artikel gestoĂen. und eigendlich brauch hier auch nix weiter zu schreiben, denn es ist hier alles schon gesagt. ich will deshalb nur zufĂŒgen, das ich nĂ€mlich genau das selbe problem mit windoof 7 habe und ich es genauso gelöst habe, aller dings vor der lektĂŒre hier . wenn mich nun nicht alles tĂ€uscht, dann ist man hier wohl einem rĂ€tzel auf der spur. warum wohl frist ein dienst der upnp heist, im leerlauf bis zu 100% CPU leistung?
hallo,
bin nach langen rĂ€tzel und suchen und mit hilfe von einem bekannten, auf diese artikel gestoĂen. und eigendlich brauch hier auch nix weiter zu schreiben, denn es ist hier alles schon gesagt. ich will deshalb nur ein zufĂŒgen, das ich nĂ€mlich genau das selbe problem mit windoof 7 habe und ich es genauso gelöst habe, aller dings vor der lektĂŒre hier . wenn mich nun nicht alles tĂ€uscht, dann ist man hier wohl einem rĂ€tzel auf der spur. warum wohl frist ein dienst der upnp heist, im leerlauf bis zu 100% CPU leistung?
ach ĂŒbrigens,in keinem anderen forum bin ich nach dieser antwort fĂŒndig geworden, ob das nun pc welt oder chip heiĂen, frage mich was die leute da tun.
hallo,
bin nach langen rĂ€tzel und suchen und mit hilfe von einem bekannten, auf diese artikel gestoĂen. und eigendlich brauch hier auch nix weiter zu schreiben, denn es ist hier alles schon gesagt. ich will deshalb nur ein zufĂŒgen, das ich nĂ€mlich genau das selbe problem mit windoof 7 habe und ich es genauso gelöst habe, aller dings vor der lektĂŒre hier . wenn mich nun nicht alles tĂ€uscht, dann ist man hier wohl einem rĂ€tzel auf der spur. warum wohl frist ein dienst der upnp heist, im leerlauf bis zu 100% CPU leistung?