Windows 7 64 Bit Bluescreen

Hallo, ich habe ein Bluescreen problem, der pc stürzt alle paar tage mal ab und zeigt mir einen bluescreen an. ich habe den pc schon formatiert und windows 7 komplett neu installiert. außerdem sind auch alle treiber installiert. bin im moment etwas ratlos und hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. hier der text:

A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.

PFN_LIST_CORRUPT

If this the first time you’ve seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

Check to make sure any new hardware or software manufacturer for any windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Setup Options, and then select Safe Mode.

Technical Information:

*** STOP 0x000000E (0x0000000000000002,ox0000000000042AF4, 0x000000000011FFFF,0
x0000000000000001)

Collecting data for crach dump…
Initializing disk for crash dump…
Beginning dump of physical memory.
Dumping physical memory to disk: 100
Phisycal memory dump complete.
Contact your system admin or technical support group for further assistance.

Moinmoin,

der Stop-Fehler 0E bedeutet, dass du eine neue Hardware eingebaut hast die sich mit dem System nicht verträgt.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms818809.aspx

MS empfielt, die neu eingebaute Hardware wieder auszubauen.

LG
pep-it

Moinmoin,

Der Stop-Fehler PFN_LIST_CORRUPT ist eigentlich der Fehler 4E und bedeutet, dass der Speicher defekt ist.

http://jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#4E

LG
pep-it

Hallo,
häufig werden Hardware-Probleme durch zu hohe Betriebstemperatur verursacht. Moderne Rechner haben eine stark schwankende Leistungsaufnahme und damit Wärmeentwicklung, abhängig davon, welches Programm gerade ausgeführt wird. Sind beispielsweise die Kühler von Grafikkarte oder CPU zugestaubt, so kann es schnell zu Fehlern oder Abschaltungen kommen. Auch andere Bauteile können Probleme machen. Daher solltest du mal mit Hilfe eines Staubstaugers und Pinsel deinen Rechnern im Innern gründlich entstauben. Dabei darauf achten, dass keine Kabel aus Versehen abgezogen werden. Vor einem Neustart überprüfe den festen Sitz aller Stecker und Karten.

Viel Erfolg am Ostersonntag
wünscht Culles.