Windows 7 64Bit & 32Bit gleichzeitig

Hallo

Ich habe Windows 7 Home Premium 32Bit installiert. Als ich kürzlich eine neue (zweite) Festplatte eingebaut habe, habe ich mir eine 200 GB Partition erstellt, auf der ich mal Versuchsweise die 64Bit Version installieren wollte um ggf. „Zweigleisig“ zu fahren (so lange bis das 64Bit keine Probleme macht).

Nun frage ich mich aber wie das dann mit der Seriennummer ist? Ich müsste ja das 64Bit aktivieren. Würde dann nicht die Aktivierung der 32Bit Version hinfällig sein? Bzw. könnte es da einen Konflikt geben?

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Taki

Hallo Takima,

Du kannst so viele Windows Installationen haben, wie Du Lizenzen hast (d.h.: einmal Window gekauft, darfst Du einmal installieren; zweimal Windows gekauft, darfst Du zweimal installieren; usw…). Ob 32Bit oder 64Bit ist egal…

Grüße magenbluten

PS: 64Bit ist nur interessant, wenn Du mehr als 4GB RAM hast, darunter ist die 32Bit Version anzuraten…

Es ist eine Windows Version mit den beiden Versionen. Aber es ist EIN Rechner und EIN Benutzer. Wozu also dann eine zweite Lizenz?

Und Speicher… Meine Grafikkarten haben ja schon zusammen 4 GB :smile: