Hallo,
das ist ein Targa Traveller 1016 Netbook. Es hat 1GB Arbeitsspeicher und einen Intel Atom CPU N270 1,60Ghz
Und wie gesagt Windows XP Home Premium mit SP3.
Im Netz gibt es wohl auch ein paar Anleitungen, wie man den Speicher um 1GB erhöhen kann. Aber dort, wo man ihn reinstecken kann, ist bei mir nichts, bzw. der vorhandene Speicher ist direkt auf der Platine aufgelötet und ein weiteren Steckplatz konnte ich nicht erkennen. Es gibt da wohl zwei Versionen .
Das Windows 7 hatte ich ja schon mal installiert (auf einer neuen Festplatte, so konnte ich wieder schnell zum alten System übergehen). Das war nicht wirklich zufriedenstellend, weil es doch arg gehakt hatte und das noch nicht mal mit Benutzung irgendwelcher Programme.
Im Prinzip stört mich das XP auch nicht wirklich groß, aber es wurde der Support eingestellt. Zudem habe ich noch eine Windows 7 Version/Key ungenutzt hier liegen. Wäre ja eine Gelegenheit diese noch auf Windows 10 zu bringen.
Habe auch schon überlegt, vielleicht mal aufzurüsten und ein gebrauchtes Notebook zu kaufen. Allerdings brauche ich sowas wirklich sehr selten (ist jetzt nur gerade wieder aktuell, weil ich in Urlaub fahre und da ist es dann doch schön, sowas dabei zu haben).
Mit „abgespeckter Version“ meinte ich nicht die Home Premium oder Ultimate, sondern sowas, was auf Smartphones und Tablets läuft. Also so eine Art „Windows 7 Mobile“. Ich gehe mal davon aus, das solche Versionen auch nicht den „vollen Funktionsumfang“ besitzen und vielleicht etwas abgespeckter sind, so dass sie nicht die Volle 1GB Telefonspeicher benötigen, bzw. dann meinen Arbeitsspeicher. Aber ich weiß eben nicht, ob es sowas für Netbooks und dergleichen auch gibt, bzw. auch Einsetzbar ist. Und deswegen habe ich hier gefragt (da ich sowas noch nie gelesen oder gesehen habe, gehe ich zwar davon aus, dass nicht, aber man kann ja auch nicht alles wissen
)
Linux habe ich auch schon mal überlegt. Als ich allerdings vor vielen Jahren Linux installiert habe, wurde damals Haufenweise Programme mitinstalliert, die ich mir vorher auswählen konnte. Da waren auch ein paar dabei, die sich interessant (für mich) anhörten. Ich habe diese aber nie wieder gefunden. Überhaupt habe ich dort irgendwie keinerlei Dateien wiedergefunden, weil ich eben das Windows-Dateisystem gewöhnt war, wo man sich seine eigene Ordnung zusammenstellen kann.
Da es mich auch sonst eher einschränkt, als nützt, habe ich es nicht weiter in Erwägung gezogen. Was nützt mir ein Betriebssystem, das zwar „Super Läuft“, mir aber ansonsten Programmmässig nichts nützt.
Mittlerweile könnte das natürlich anders sein, aber ich weiß es eben nicht.
Habe aber eine „Testinstallation“ auf einer Seperaten Festplatte fürs Netbook schon mal überlegt (ist jetzt aber zu spät, weil ich morgen in Urlaub fahre und den Tag nicht länger mit irgendwelchen Installationen vergeuden kann).
Mit den Updates:
Mir fällt gerade ein… Werden die von mir (auf meinem Hauptrechner) heruntergeladenen Windows-Updates nicht auch irgendwo gespeichert? So, dass ich sie von dort einfach herüberkopiere und sie dann installiert werden?
Gruß
Taki