Windows 7 - Abgespeckte Version installieren?

Hallo,

ich habe ein kleines Netbook. Dort ist Windows XP drauf. Ich habe allerdings noch eine unbenutzte Windows 7 Version. Die hatte ich auch schon mal auf dem Netbook installiert, lief aber nicht wirklich zufriedenstellend (vermutlich zu wenig Arbeitsspeicher).

Da würde mich mal interessieren, ob es auch irgendwie möglich ist eine „abgespeckte“ Version von Windows 7 zu installieren??

Des weiteren frage ich mich, ob man irgendwo eine aktuelle Version von Windows 7 in einem Rutsch herunterladen kann, so dass man bei der Neuinstallation dann nicht Stundenlang Haufenweise Updates und Service-Packs herunterladen muß.

Wenn Windows 7 drauf wäre und dann das Obligatorische Windows 10 Upgrade kommt, würde das dann wohl noch laufen, oder wäre dass dann ein „No Go“ (von den Systemanforderungen her ist es ja noch fordernder). Allerdings wäre das quasi der Endgültige Plan um mal auf einem „nicht genutzten System das Windows 10 auszuprobieren“, bevor ich mir das auf dem Hauptrechner installiere.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hi,

das nicht, aber es gibt verschiedene Update-Packs, wo du mehrere Updates in einem Rutsch herunterladen kannst. winfuture.de bietet das an, und ich glaube Heise.de und evtl Chip.de auch.

Gruß
Christa

Hallo

Teil uns doch bitte Marke und Modell bzw. die Ausstattung (CPU, RAM, Grafikkarte…) des Netbooks mit. Damit kann man besser einschätzen, ob Win7 vernünftig darauf läuft oder nicht.

Die Anforderungen von Win7 sind eigentlich in allen Versionen die selben, ob Home Pro oder Ultimate macht keinen wirklichen Unterschied in Bezug auf RAM, Festplattenplatz etc. Und mir wäre auch keine wirklich sinnvolle Möglichkeit bekannt, wie man Win7 nach der Installation so abspecken könnte, dass es auf einem System, das zu schwach ist, wirklich wesentlich besser läuft.

Was die ‚aktuelle Version‘ angeht, so gibt es offiziell höchstens ISO-Files von Win7 inkl. Service Pack 1. Ansonsten müsstest Du die erwähnten, meist inoffiziellen Updatepacks verwenden oder aber Dich über mögliche Lösungen informieren, wie Du alle Updates herunterladen und offline speichern und Dir allenfalls daraus einen aktualisierten Datenträger bauen kannst. Stichwort ‚WSUS‘ oder ‚Offline Update‘ und evt. ‚nLite‘ (http://www.nliteos.com/).

Was Win10 angeht: Ohne nähere Angaben zum System kann diese Frage nicht beantwortet werden.

Wäre Linux für Dich eine Alternative?

CU
Peter

Hallo,

das ist ein Targa Traveller 1016 Netbook. Es hat 1GB Arbeitsspeicher und einen Intel Atom CPU N270 1,60Ghz
Und wie gesagt Windows XP Home Premium mit SP3.
Im Netz gibt es wohl auch ein paar Anleitungen, wie man den Speicher um 1GB erhöhen kann. Aber dort, wo man ihn reinstecken kann, ist bei mir nichts, bzw. der vorhandene Speicher ist direkt auf der Platine aufgelötet und ein weiteren Steckplatz konnte ich nicht erkennen. Es gibt da wohl zwei Versionen .

Das Windows 7 hatte ich ja schon mal installiert (auf einer neuen Festplatte, so konnte ich wieder schnell zum alten System übergehen). Das war nicht wirklich zufriedenstellend, weil es doch arg gehakt hatte und das noch nicht mal mit Benutzung irgendwelcher Programme.
Im Prinzip stört mich das XP auch nicht wirklich groß, aber es wurde der Support eingestellt. Zudem habe ich noch eine Windows 7 Version/Key ungenutzt hier liegen. Wäre ja eine Gelegenheit diese noch auf Windows 10 zu bringen.
Habe auch schon überlegt, vielleicht mal aufzurüsten und ein gebrauchtes Notebook zu kaufen. Allerdings brauche ich sowas wirklich sehr selten (ist jetzt nur gerade wieder aktuell, weil ich in Urlaub fahre und da ist es dann doch schön, sowas dabei zu haben).

Mit „abgespeckter Version“ meinte ich nicht die Home Premium oder Ultimate, sondern sowas, was auf Smartphones und Tablets läuft. Also so eine Art „Windows 7 Mobile“. Ich gehe mal davon aus, das solche Versionen auch nicht den „vollen Funktionsumfang“ besitzen und vielleicht etwas abgespeckter sind, so dass sie nicht die Volle 1GB Telefonspeicher benötigen, bzw. dann meinen Arbeitsspeicher. Aber ich weiß eben nicht, ob es sowas für Netbooks und dergleichen auch gibt, bzw. auch Einsetzbar ist. Und deswegen habe ich hier gefragt (da ich sowas noch nie gelesen oder gesehen habe, gehe ich zwar davon aus, dass nicht, aber man kann ja auch nicht alles wissen :wink: )

Linux habe ich auch schon mal überlegt. Als ich allerdings vor vielen Jahren Linux installiert habe, wurde damals Haufenweise Programme mitinstalliert, die ich mir vorher auswählen konnte. Da waren auch ein paar dabei, die sich interessant (für mich) anhörten. Ich habe diese aber nie wieder gefunden. Überhaupt habe ich dort irgendwie keinerlei Dateien wiedergefunden, weil ich eben das Windows-Dateisystem gewöhnt war, wo man sich seine eigene Ordnung zusammenstellen kann.
Da es mich auch sonst eher einschränkt, als nützt, habe ich es nicht weiter in Erwägung gezogen. Was nützt mir ein Betriebssystem, das zwar „Super Läuft“, mir aber ansonsten Programmmässig nichts nützt.
Mittlerweile könnte das natürlich anders sein, aber ich weiß es eben nicht.
Habe aber eine „Testinstallation“ auf einer Seperaten Festplatte fürs Netbook schon mal überlegt (ist jetzt aber zu spät, weil ich morgen in Urlaub fahre und den Tag nicht länger mit irgendwelchen Installationen vergeuden kann).

Mit den Updates:
Mir fällt gerade ein… Werden die von mir (auf meinem Hauptrechner) heruntergeladenen Windows-Updates nicht auch irgendwo gespeichert? So, dass ich sie von dort einfach herüberkopiere und sie dann installiert werden?

Gruß
Taki

Bei 1GB RAM ist Win7 eher nicht so optimal. Und Deine Idee mit ‚Win7 Mobile‘ gibt es nicht. Für so ein Netbook gibts nur das ‚normale‘ Windows, also Win7 von Starter bis Ultimate. Und wie gesagt, die unterscheiden sich nur in Details, die hier nicht relevant sind.

Das, was MS mal für PDA und später für Smartphones gemacht hat und heute als ‚Windows Mobile‘ angeboten wird, basiert auf Windows CE. Das läuft nur auf entsprechender Hardware und ist auch nicht so einfach zu bekommen.

Was Linux angeht, so hat sich einerseits in den letzten Jahren einiges getan. Andererseits war und ist es halt die Frage, welche Distribution man wählt und wie man sie installiert. Da gibt es Sachen wie die Ubuntu-Varianten, die meist als vollständige Distribution daherkommen und wo mehr oder weniger viele Programme gleich mitinstalliert werden. Und dann gibt es Sachen wie Gentoo, wo man verschiedene Varianten hat, bis hin zum Download der nackten Sourcen, die man dann erst selber kompiliert und dann installiert.

Wobei Du natürlich neben dem Betriebssystem selber sicher auch verschiedene Programme wie Webbrowser, E-Mailprogramm oder so benötigst. Allenfalls musst Du Dich mal schlau machen, welche schlanke Distribution mit der Hardware Deines Netbooks gut läuft und was Du tun musst, um sie so zu installieren, dass genau das darauf landet, was Du benötigst.

CU
Peter

So, bin gerade aus dem Urlaub zurück und kann nun antworten :smile:

Für meine Zwecke hat jetzt das XP auch wieder gereicht. Das kleine Ding ist eigentlich nur dann gut, wenn man unterwegs mal einen „richtigen“ Computer benötigt. Also zum Beispiel, wenn man seine Urlaubsberichte festhalten möchte, mal einen Film anschauen will und vielleicht die Bilder des Tages sichten möchte.

Diese vielen Versionen von Linux machen die Sache ja eigentlich auch so kompliziert. Ich bin auch nicht der Typ, der sich da mit dem Source-Code die Nacht um die Ohren zu hauen, nur um dann nach 2 Tagen stolz verkünden zu dürfen, dass es nun endlich läuft und gaaaaaaanz toll auf meine Wünsche angepasst ist…

„Damals“ hatte ich mal ein Linux-Magazin gekauft. Da war eine Linux-Version mit viel Software drauf. Darunter waren da wohl auch so „Perlen“ wie Paint Shop und anderes. Deswegen bin ich darauf aufmerksam geworden. Bei der Installation von Linux konnte man dann auch auswählen, was man alles mitinstallieren wollte.
Nur habe ich die Software später überhaupt nicht wiedergefunden, weil es damals sowas wie nen Dateibrowser oder gar ein Startmenü scheinbar nicht gab.
Das Internet war (damals noch ISDN) rasend schnell im Vergleich zum PC. Auch, dass die Downloads jederzeit pausiert und wieder aufgenommen werden konnten gefiel mir. Das war allerdings schon alles, was ich daran toll fand, so ist es dann nach einigen Wochen wieder vom Rechner geflogen :smile: