Hallo Hotzenwald,
Nun weiss ich aber, dass es eine Weg gibt - zwar unter Verlust der selbstinstallierten Software und der Dateien - den Rechner wieder voll zugangsfähig zu machen.
das hört sich so an als wenn du von der „Neuinstallation“ von Windows sprichst. Solltest du das wirklich so meinen, dann gibt es zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1
Je nachdem von welchem Hersteller der Rechner ist, könnte es sein dass der Hersteller eine (versteckte) recovery Partition auf der Festplatte angelegt hat. Dies wäre die einfachste und schnellste Lösung für dein Problem. In diesem Fall müsste man beim starten des Rechners eine bestimmte Tastenkombination drücken, danach kommen dann Anweisungen die man nur noch befolgen müsste. Zum Schluss würde sich der Rechner wieder in dem Zustand befinden wie er verkauft wurde.
Ob dein Rechner über so eine versteckte recovery Partition verfügt, und wenn ja, welche Tastenkombination notwendig ist, sollte eigentlich im Handbuch stehen. Hast du so ein Handbuch nicht, oder findest keinen entsprechenden Hinweis zur recovery Partition, dann kann dir die Hotline des Herstellers Auskunft geben.
Möglichkeit 2
Verfügt dein Rechner nicht über so eine recovery Partition, dann müsstest du Windows 7 selber neu installieren. Dafür brauchst du eine Windows 7 Installations DVD. Da du diese aber nicht besitzt, kannst du dir eine solche kostenlos und legal herunter laden. Du müsstest dann aber genau wissen welche Version von Windows 7 auf dem Rechner installiert ist. Auf deinem Rechner müsste sich eigentlich ein Aufkleber mit dem benötigten Product Key von Windows 7 befinden. Dieser Key ist aber nur für die Version gültig die auf deinem Rechner installiert ist.
Wenn du also weißt welche Version auf dem Rechner installiert ist, und den Aufkleber mit dem Product Key hast, dann ist das ausreichend um Windows 7 neu zu installieren. Wie und was du dafür machen musst findest du hier unter den Punkten 1 bis 5 beschrieben:
http://computer.wer-weiss-was.de/win-7-8/betriebssys…
Gruß
N.N