Windows 7 Aktivierung fehlgeschlagen

Hallo, nachdem ich (ein paar Posts weiter unten) es geschafft habe, mein Windows 7 neu zu installieren, stehe ich vor einer neuen Hürde: der Aktivierung.

Da mein Computer das alte Systemabbild nicht mehr erkannt hat, habe ich mich für eine totale Neuinstallation entschieden.
Weil ich auch keine Installations-CD hatte (weil das System vorinstalliert war), habe ich mir eine entsprechede ISO-Datei aus dem Internet runtergeladen.
Den Produktschlüssel konnte ich zuvor mit einem Tool auslesen.

Bei der Aktivierung kam allerdings eine Fehlermeldung (Fehlercode C004C003). Bedeutet soviel wie: „der Produktschlüssel wird bereits verwendet“.

Wenn man im Internet nach einer Lösung sucht, wird meistens geraten, die Aktivierung über die automatische Telefonanlage zu aktivieren.
Den Punkt gibt´s bei mir aber gar nicht!

Inzwischen ist mein Hintergrund schwarz, und ständig werde ich ermahnt, nur Originalsoftware zu verwenden.
Und sofern Chip.de keinen illegalen Müll anbietet, ist sie das!

Was kann ich nun noch tun???
Danke schonmal!

Hallo Jerry,

Den Produktschlüssel konnte ich zuvor mit einem Tool auslesen

wenn Windows 7 schon beim Kauf des Rechners installiert war, dann ist das was du ausgelesen hast, nicht dein Produktschlüssel, sondern ein gemeinsamer Schlüssel der bei vielen ab Werk installierten Computern verwendet wird.

Der Schlüssel der für deinen Computer gültig ist, sollte normalerweise auf einem Aufkleber an deinem Computer vermerkt sein. Manchmal (abhängig vom Hersteller des Computers) bekommt man auch einen extra Zettel mit dem Produktschlüssel, oder findet einen Aufkleber im Handbuch.

Also schau mal ob dein Computer oder das Handbuch über einen Aufkleber mit dem Produktschlüssel verfügt, oder ob du in deinen Unterlagen noch ein extra Zettel mit dem Produktschlüssel hast.

Gruß
N.N

Also schau mal ob dein Computer oder das Handbuch über einen Aufkleber mit dem Produktschlüssel verfügt, oder ob du in deinen Unterlagen noch ein extra Zettel mit dem Produktschlüssel hast.

Danke für den Tipp. Werd ich mal nachsehen.

Ursprünglich wollte ich das System über die versteckte Partition in den Ursprungszustand zurücksetzen. Wie ich es schon öfter gemacht habe.
Aber das Recovery Management (Acer eRecovery Management) bricht nach kurzer Zeit mit dem Fehler „nicht genügend Speicherplatz für temporäre Dateien“ ab (bei einer 1TB großen Festplatte - die versteckte Partition ist etwa 10 GB groß).

Ich frag mich warum? Versucht das Recovery Management etwa das System auf die versteckte Partition zu installieren??
Ich kann gar keine Partition für die Installation auswählen.

Der Schlüssel der für deinen Computer gültig ist, sollte normalerweise auf einem Aufkleber an deinem Computer vermerkt sein.

Der Aufkleber war auf der Unterseite!
Da wo man natürlich als letztes schaut^^.

Werde aber am WE trotzdem erstmal versuchen, den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Der ist schon aktiviert.