Hallo ,
ich habe ein Windows 7 System mit 64 bit aber für manche programme die ich brauche braucht man ein 32 bit System.
Ich habe verschiedene Partitionen erstellt wo ich ein neues betriebs system instalieren könnte.
Die Frage ist jetzt ist das möglich und was müsste ich beachten dass nicht schief geht.
Ich hoffen ihr könnt mirr da helfen!
Hallo ColdDog,
also wenn du einen unpartitionierten Bereich von deiner Festplatt übrig lässt, macht er die Installation automatisch. In etwa 50% sollte reichen. Bei der Installation wähle dann den unpartitionierten Bereich.
Windows 7 aktiviert automatisch den eigenen Bootloader. Zu finden unter: Systemsteuer - System - Erweiterte Systemeinstellungen - Erweitert - Starten und Wiederhestellen. Da siehst Du die beiden. Leider haben Sie den selben Namen.
Hier kannst Du in der Boot.ini dann den Namen in den Anführungszeichen ändern.
http://www.informationsarchiv.net/articles/1157/
Besten Gruß
Siegfried
Hallo,
generell ist das kein Problem. Vielleicht ist das hier aber der bessere Weg, da du damit mehrere Betriebssysteme zeitgleich auf deinem System ausführen kannst:
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx…
Falls du die ursprünglich angedachte Parallelinstallation dennoch ausführen willst, und es Probleme mit dem Bootmenü geben sollte, empfehle ich die Korrektur mittels EasyBCD:
http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html
LG Culles