Jetzt freu dich doch lieber, das die Leute ihren Horizont
erweitern,
Mit Windows? Ich benutze Windows seit 1987 (seit 22 Jahren) und ich kann glaubhaft versichern: damit kann man seinen Horizont nicht erweitern.
es gibt Leute, die brauchen Windows auf dem Mac.
Grausam. Vielleicht wäre es besser, sie würden erst gar keinen Mac kaufen.
Stell die mal vor, Apple würde seine meine Meinung nach
illegales Monopol verlieren und man kann das OS auf jeden PC
installieren
.
Das will ich mir lieber nicht vorstellen. Gefummel und Gefriemel mit Treibern, Inkompatibilitäten und ach du meine Güte. Ich wüsste nicht, wer davon auch nur einen einzigen Vorteil haben könnte. Ich sehe nur Nachteile. MacOS gehört auf definierte Hardware.
Erst dann kann du verstehen, wieso Windows so
einen schlechten Ruf hat
.
Wie gesagt, ich kenne das Zeugs lang genug, seit Version 2.0. Zuerst war es nur ein Lacher, danach grottenschlecht (Win 3), danach ein einziger schlecht funktionierender Bastelkram und Bluescreengenerator (W9x), danach nicht internetfähig (Schadsoftware, W2K, XP), dann völlig unverständlich (Vista). Windows 7 habe ich noch nicht gesehen, aber hege die Befürchtung, dass ich weiterhin ausraste, wenn ich damit arbeiten muss.
Und dann gehen die Leute hin und kaufen einen Mac, und ich denke mir: super, die haben die Nase gestrichen voll, und was passiert dann? Sie installieren Windows auf den Mac. Das macht mir Pickel.
Ich habe noch nie in meinem Leben einen Windows-Rechner zu Hause gehabt, die letzten 25 Jahre nicht und so wirds auch bleiben. Ich bin niemanden mit seinen Windows-Problemen behilflich und ich werde ganz sicher keinerlei Hilfestellung zum Installieren von Windows auf einem Mac geben. Ich will nicht mal derartige Fragen hören.
Gruß,
Stefan