Windows 7 auf Windows XP

Mahlzeit zusammen.

In der Vergangenheit hatte ich das ein oder andere Problem mit meinem Rechner und hab deshalb auch das ein ums andere mal den Rechner neu aufgesetzt (durch neu Installation von Windows). Jetzt ist es so, dass ich zwischendurch auf meiner andern internen Platte Windows 7 installiert hatte. Jetzt erkennt windows XP
Windows 7 natürlich nicht obwohl es installiert ist. Gibt es ne Möglichkeit Windows XP dazu zu bringen sich nicht automatisch zu starten sondern irgendwie die Win7 Version dazu zu bekommen standardmäßig anzugehen (F8 und das andere Laufwerk auswählen hab ich schon versucht).

Danke Schonmal.

Guten Tag,
Ich habe mal in der schule mit einem Kleinem Porgramm namens: Parted Magic gearbeitet.
Mit diesem Programm ,welches du dir auf ne cd brennen musst und davonn starten,lassen sich die ganzen partitionen microsoft losgelöst bearbeiten und somit alles einstellen was du brauchst.
Viel kann ich leider nicht dazu sagen aber ich hoffe ich konnte hiermit andere bzw dich anregen dazu mehr in erfahrung zu bringen bzw die zu helfen

Mit
EasyBCD
kannst Du dein Windows 7 etc eintragen in das Bootsystem. Es recovern oder und neu schreiben.
Aber vorsicht :smile:

Schöner Beitrag, aber…
Moin,

Guten Tag,
Ich habe mal in der schule mit einem Kleinem Porgramm namens:
Parted Magic gearbeitet.

Ähem, das heisst Partition Magic.

Mit diesem Programm ,welches du dir auf ne cd brennen musst
und davonn starten,lassen sich die ganzen partitionen
microsoft losgelöst bearbeiten und somit alles einstellen was
du brauchst.

Und was hat das mit der boot.ini zu tun?
Ausserdem, warum soll ich das auf CD brennen? Ich habe hier eine Original-CD, da muss nix gebrannt werden ausser der Notfall-CD.

Viel kann ich leider nicht dazu sagen aber ich hoffe ich
konnte hiermit andere bzw dich anregen dazu mehr in erfahrung
zu bringen bzw die zu helfen

Äh, ja. Anregen mehr in Erfahrung zu bringen…?

Gruss Jakob

Hallo Jakob,

Ich habe mal in der schule mit einem Kleinem Porgramm namens:
Parted Magic gearbeitet.

Ähem, das heisst Partition Magic.

Da muss ich Tatze doch ein wenig verteidigen (bis auf den Begriff „Programm“). Es gibt tatsächlich Parted Magic, als Toolsammlung auf Linux-Basis u.a. zur Manipulation von Partitionen.
http://partedmagic.com/doku.php?id=start

Viele Grüße
Marvin

Teufel auch
Moin Marvin

Da muss ich Tatze doch ein wenig verteidigen (bis auf den
Begriff „Programm“). Es gibt tatsächlich Parted Magic, als
Toolsammlung auf Linux-Basis u.a. zur Manipulation von
Partitionen.
http://partedmagic.com/doku.php?id=start

Stimmt, Asche auf mein Haupt. Bisher habe ich nur mit GParted und Partition Magic gearbeitet, wobei ich auf normalen Windows XP-Clients Partition Magic genutzt habe und auf GParted umgestiegen bin weil Partition Magic Windows 7 nicht unterstützt und auf den Hyper-V Kisten mit GParted wunderbar funktioniert.

Zur eigentlichen Ursprungsfrage:
Letztlich würde ich, wenn möglich und unterstützt, lieber ein virtuelles XP installieren.

Gruss Jakob

Auch wenn das Thematisch ein bischen ausgeartet ist, danke euch allen.