Hallo,
eine Redundanzkopie ist eine Sicherung, auch wenn vielleicht externe Festplatte nicht so geschützt sind (mechanische Beschädigung, Diebstahl, Manipulation), wie im Rechner eingebaute. Und ob eine Datensicherung per se in der Wolke, also außer Haus der bessere Weg ist, als im trauten Heim, bezweifle ich mal.
„AllwaySync“ ist eine hervorragende Sache, wenn es darum geht, Anwenderdaten zu sichern. Man kann das Programm sogar so parametrieren, dass es Dateiänderungen erkennt und die Sicherung unbemerkt im Hintergrund durchführt. Auch lassen sich Dateiversionen abspeichern. Allerdings kann man damit keine offene Systemdateien sichern.
Daher sollte man von Zeit zu Zeit auch seine Systempartition mit einer speziellen Software sichern, damit man Betriebssystem und Programme im Notfall wieder schnell herstellen kann. Verwendet man nur wenige Programme, so kann man drauf verzichten und nach einem Crash notfalls das System wieder neu aufsetzen. Dabei sollten jedoch alle Wiederherstellungsdateien auf externen Datenträgern vorliegen, denn ist z.B. die einzige Festplatte eines Rechners defekt, dann kann man in der Regel auch nicht mehr auf die Recovery-Partition zurückgreifen.
Zur Sicherung de Systmpartion empfehle ich derzeit Paragon Backup & Recovery 2011 Free
http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
Mit Hilfe einer durchzugeörigen speziellen CD kann man das System auch bei einem beschädigten Betriebssystem wieder herstellen und starten.
LG Culles